Seite 15 von 34
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 15:21
von Gartenlady
Hier ist auch Kaltfront pur, zwar kein Regen heute, aber graues Kalt.Heizung angestellt.
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 15:50
von Natura
Heizung

die schalte ich vor November nicht ein. Im Haus hat es 22-23°, oben noch etwas mehr. Ich hoffe, dass es einigermaßen abkühlt, bevor wieder wärmer wird.
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 15:58
von Gartenlady
Außen 15 Grad, innen 19 Grad, das IST November
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:03
von Lehm
Kaum ists dann wieder eine Woche um die 30 und womöglich noch feucht, geht das Gewimmer auch wieder los.
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:04
von Crambe
Außen 15 Grad, innen 19 Grad, das IST November
Schnee fehlt noch

Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:06
von Staudo
Wir hatten gestern Abend leichten Nieselregen, heute strahlenden Sonnenschein. Jetzt bewölkt es sich wieder bei ungefähr 20 Grad. Ich finde das Wetter toll. Weiter so!
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:07
von Aella
17 grad, grau in grau.wir sind hier im norden schon seit 3 wochen kaum mehr über die 20 grad hinausgekommen

echtes depri-wetter. sitze hier langärmelig und langbeinelig mit wollstrickjacke drüber
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:10
von Crambe
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:12
von Tollpatsch
@crambe ist Schuld..nun haben sie für heute Nachtfrost angesagt...
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:14
von Lehm
echtes depri-wetter.
Insgsamt bin ich hier in Zürich auch unzufrieden mit dem Wetter, obwohl es wärmer ist. Aber dieses längerdauernde Schönwetter mit täglich 30 Grad und ab und zu einem Gewitterlein ist nicht. Zum Glück liegt Italien gleich um die Ecke. Wenn das so weitergeht, verbringe ich dort bald nicht mehr nur die Ferien. Im unteren Teil ists von Mai bis Oktober warm, nicht wie hier, drei Wochen im Juli-August. Dann könnt ich sogar endlich mühelos Tomaten, Artischocken, Okras, Agretti und Physalis anbauen.
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:43
von Natura
Kaum ists dann wieder eine Woche um die 30 und womöglich noch feucht, geht das Gewimmer auch wieder los.
Stimmt, dann wimmere ich, besonders wenn nur die Luft feucht ist. Meine Wäsche dürfte heute trocken werden, es tröpfelt nicht mehr. Das Gemüse das du aufzählst, baue ich auch hier an. @Aella, Crambe hat recht

@Staudenmanig ich bin deiner Meinung, nur regnen sollte es mal richtig, wenn schon Regenwetter ist. Ich koche nur mit Kittelschürze Brombeergelee
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:47
von Staudo
Du hast ja Recht. Ich wollte nur nicht den Jammerossi raushängen lassen.
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:48
von Eva
Ich hab im Garten den ganzen Monat noch nicht gegossen, nur auf dem Balkon. Hier regnet es reichlich. Ich musste allerdings auch noch nicht die Untersetzer auf dem Balkon ausleeren, so arg war es bisher nicht dieses Jahr.
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:53
von altrosa
man beachte die zartgrüne Färbung dieses guten Stückes...
Re:Juli 2008
Verfasst: 17. Jul 2008, 16:54
von Staudo
Oh! Du solltest vielleicht doch einmal den Regner abstellen?