Seite 15 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 5. Nov 2008, 22:16
von Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 5. Nov 2008, 22:24
von Dicentra
dicantra, da hst du aber 2 stattliche Stubentiger. Der Silberfarbige ist besonders schön. Ist das eine Rassekatze?Bei uns ist letzte Woche auch Familienzuwachs eingezogen. Ein kleines Trostpflästerchen für unsere Maxi, sie wurde vor 4 Wochen eingeschläfert.
Entschuldige, Christina, ich war eine Weile nicht hier und deswegen kommt erst jetzt die Antwort: Ja, es sind Rassekatzen, Britisch Kurzhaar. Die beiden Flauschis sind jetzt 3 Jahre alt.Es ist schrecklich, wenn man sich von seinem Liebling trennen muss! Dein Toni ist ein sehr hübscher Kater, schön, dass der kleine Kerl wieder unbeschadet aufgetaucht ist. Ich mag die Roten sowieso sehr gern. Darenas
Besucher-Kater ist ja auch so ein Schmuckstück

.Das sind ja wieder göttliche Fotos hier

!LG Dicentra
edit: jaja, ist nicht Darenas Kater, hatte ich vergessen 
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Nov 2008, 15:47
von cimicifuga
mein publicity süchtiger kater louis wollte heute wieder fotografiert werden. also bitte....
[td][galerie pid=40436]louismann.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40435]louismann1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40434]louismann4.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=40433]louismann7.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40432]louismann9.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40431]louismann91.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40430]louismann92.jpg[/galerie][/td]
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Nov 2008, 23:32
von Hellebora
Zu ebener Erd' und im ersten Stock.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Nov 2008, 23:34
von Hellebora
Im Gegensatz zu dem schwarzen kann man sich neben dem roten Ding richtig schön breit bzw. lang machen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 9. Nov 2008, 23:51
von Dicentra
Ach diese Luxuspelzchen

! Denen geht's ja sowas von gut!@cimi: Herrliche Fotoserie, Dein Louis hat den Schalk im Nacken

.LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 10. Nov 2008, 22:46
von Darena
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 14:47
von Hellebora
@ HelleboraSari ist ja schon groß geworden!

Ja, nur leider hat sie in Sachen Sauberkeit grob nachgelassen. Nach zahlreichen Vorfällen von Bettnässen (unsere, nicht ihres!) versuchen sich die jüngeren Familienmitglieder, mit Hilfe solcher Schilder an das Schlafzimmertürgeschlossenhaltungsgebot zu erinnern.

Ich hab gegoogelt, um draufzukommen, warum sie das macht. Möglicherweise fühlt sie sich in die Enge getrieben vom dominanten Altkatz und von den Kindern. Mit dem Reinheitsgrad des Klos hängt es augenscheinlich nicht zusammen. Ich habe so einen Glückshormonstecker gekauft. Ergebnis: GG klagt über tränende Augen - Sari pinkelt weiter in Bett. Ich hoffe nun, daß es nach der Kastration besser wird.Der Altkatz hat eine nachvollziehbare Piss-Rhetorik: Wenn er raus will und man ihm nicht schnell genug die Tür öffnet, macht er auf die Matte. Das ist zwar auch ärgerlich, aber man weiß wenigstens, woran man ist.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 15:25
von schalotte
ins Bett pissende Katzen, nee das sollte nicht sein.ich hab mal den Tipp bekommen, Katzenminze(beutel) da hinzulegen,wo er nicht hinmachen soll, nach der Methode:wo Katz sich wohlfühlt, macht sie nicht hin.So ein Versuch verursacht wenigstens keine tränenden Augen ;)Grüsse schalotte
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 15:36
von tubutsch
Ist das ein wunderschöner Bursche. Da könnt ich glatt schwach werden...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 16:17
von Darena
Ist das ein wunderschöner Bursche. Da könnt ich glatt schwach werden...
der ist auch total lieb - setzt sich zu einem auf die Terrasse, geht mit durch den Garten spazieren, spricht ab und zu ein paar nette Worte mit seinen Menschen

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 16:40
von Landpomeranze †
Ja, nur leider hat sie in Sachen Sauberkeit grob nachgelassen. Nach zahlreichen Vorfällen von Bettnässen (unsere, nicht ihres!) versuchen sich die jüngeren Familienmitglieder, mit Hilfe solcher Schilder an das Schlafzimmertürgeschlossenhaltungsgebot zu erinnern.

Ich hab gegoogelt, um draufzukommen, warum sie das macht. Möglicherweise fühlt sie sich in die Enge getrieben vom dominanten Altkatz und von den Kindern. Mit dem Reinheitsgrad des Klos hängt es augenscheinlich nicht zusammen. Ich habe so einen Glückshormonstecker gekauft. Ergebnis: GG klagt über tränende Augen - Sari pinkelt weiter in Bett. Ich hoffe nun, daß es nach der Kastration besser wird.Der Altkatz hat eine nachvollziehbare Piss-Rhetorik: Wenn er raus will und man ihm nicht schnell genug die Tür öffnet, macht er auf die Matte. Das ist zwar auch ärgerlich, aber man weiß wenigstens, woran man ist.

Hast du schon einen Kastrationstermin für sie vereinbart? Nach meinen Erfahrungen hören sie dann auf, überall ihre Spuren zu hinterlassen. Meine jüngste Katz fing kurz vor ihrer ersten Rolligkeit mit den Altkatzen Revierkämpfe an und das ganze Haus vollzupinkeln, nach der Kastration wurde es schlagartig besser.Den Revierkampf hat sie übrigens gewonnen, sie ist unangefochten die Nr. 1

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 18:58
von Hellebora
Hast du schon einen Kastrationstermin für sie vereinbart? Nach meinen Erfahrungen hören sie dann auf, überall ihre Spuren zu hinterlassen. Meine jüngste Katz fing kurz vor ihrer ersten Rolligkeit mit den Altkatzen Revierkämpfe an und das ganze Haus vollzupinkeln, nach der Kastration wurde es schlagartig besser.Den Revierkampf hat sie übrigens gewonnen, sie ist unangefochten die Nr. 1

Ja, Ende November sollte sichs ausgepinkelt haben.

Allerdings glaube ich eher, daß sich die Botschaft an uns, im speziellen an die Kinder, richtet, nicht an den Katz, sonst würde sie seine Lieblingsplätze markieren.

Ich hoffe auch, daß es besser wird, wenn sie raus darf. Derzeit ist sie noch in der Wohnung, u.a. weil sie noch nicht auf ihren Namen hört ...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 12. Nov 2008, 22:24
von Dicentra
Allerdings glaube ich eher, daß sich die Botschaft an uns, im speziellen an die Kinder, ...
Das ist sogar sehr wahrscheinlich. Irgendwas passt ihr nicht, sie signalisiert physische oder psychische Probleme. Hat sich bei euch in der letzten Zeit etwas geändert? Zuviel Hektik, Lärm, Stress? Hat sie ausreichend Beschäftigung? Bekommt sie genug Aufmerksamkeit? Spielt ihr täglich mit ihr? Vielleicht hat die TÄ eine Idee, woran es liegen könnte. Hihi, unsere Madame hört nur auf ihren Namen, wenn sie weiß, dass es ein Leckerchen gibt. Ansonsten könnte man annehmen, dass sie stocktaub ist, wenn man sie ruft

.LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Verfasst: 19. Nov 2008, 21:38
von frida
Manchmal denke ich, unser Kater hat Depressionen - und würde gerne Eure Meinung dazu hören.Also, er lebt seit einem halben Jahr bei uns. Er war 1 1/4 als wir ihn von einer Familie bekommen haben, dort lebte er auch noch mit seiner Mutter zusammen. Die beiden gingen sich aber aus dem Weg.Wie in seiner alten Familie liebt der Kater auch bei uns die Kinder besonders. Anfangs hat er häufiger den Kontakt zu ihnen gesucht - zu uns Erwachsenen eigentlich nie, vor GG flüchtet er sogar öfter und lässt sich selten anfassen. Die Kinder und ich dürfen ihn kraulen, was er genießt. Er schnurrt aber immer nur sehr sehr leise, kaum wahrnehmbar. Die Kinder haben immer wieder versucht, mit ihm zu spielen (irgendwelche Kügelchen oder andere Objekte herumkullern oder Dinge am Faden vor ihm herziehen) - er verliert aber total schnell die Lust. Nach der Eingewöhnungszeit durfte er rausgehen und ist auch viel und gerne draußen gewesen. Mittlerweile geht er aber nur noch kurz raus, erledigt sein Geschäft und kommt wieder rein zum Schlafen. Wenn er drinnen ist, schläft er eigentlich nur. Er sucht dabei unsere Nähe, d.h. tagsüber schläft er in meinem Arbeitszimmer, nachts bei den Kindern am Fußende vom Bett.Irgendwie wirkt er traurig und antriebslos auf mich. Ich weiß aber nicht, was wir tun können - wie gesagt, auf Spielen hat er keine Lust.Habt Ihr eine Idee?