News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spinnen (Gelesen 242689 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Spinnen
Und so sah die Unschuld vom Lande von der anderen Seite aus
Leider konnte ich das ganze nicht mehr länger beobachten, denn dann wurde es schon dunkel. Schade, war ein sehr schönes Motiv, und ich wünschte ich hätte eine etwas bessere Kameraausrüstung
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spinnen
Nicht im Garten, auf der nahegelegenen Wiese fielen mir solche Gebilde auf:
- Dateianhänge
-
- Spinnenkokon_2a.jpg (49.64 KiB) 1499 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spinnen
Eins davon habe ich gaaaanz vorsichtig aufgemacht.....und dieses Spinnentier saß drin. Keine Ahnung, wie es heißt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Spinnen
Oh, da hast du aber was gefährliches ausgepackt.Die Dornfingerspinne ist die einzige Spinne in D, die Menschen gefährlich werden kann.Ich habe heute auch ein gefährlich aussehendes Modell gefunden. Keine Ahnung was es ist. Sie sass in einer Dahlienblüte.wenn man sich zu schnell bewegte hat sie einem sofort das Hinterteil zugedreht und nach oben gerichtet. Ob sie ein Wehrsekret hat oder nur ein Stechinsekt imitiert hat?Kennt jemand diese Spinne?LG, Bea
Re:Spinnen
Hinteransicht - wie ein lackierter Spoiler sieht der aus. 8)Als Grössenvergleich: sie sitzt auf einem Kassenbon
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spinnen
ups! Diese Kokons habe ich an vielen Stellen, auf mehreren Wiesen bei uns in der Nähe gesehen.Oh, da hast du aber was gefährliches ausgepackt.Die Dornfingerspinne ist die einzige Spinne in D, die Menschen gefährlich werden kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Spinnen
Solange du nicht vorhast alle auszupacken, passiert sicher nichts.

- Gartenlady
- Beiträge: 22474
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spinnen
bea, was Du ausgepackt hast, ist möglicherweise genauso gefährlich: anscheinend eine Auzecke P.S. nachdem ich jetzt eine Weile gegoogelt habe, glaube ich doch nicht mehr, dass dieses Spinnentier eine Zecke ist.
Re:Spinnen
Für ne Zecke wäre sie aber riesig! :oDas war schon ne Spinne. Ähnlich der hellen Krabbenspinnen, aber etwas kleiner.Zecken habe ich hier eh genug - in allen Grössen.
LG, Bea
- Gartenlady
- Beiträge: 22474
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spinnen
ach bea, Du hast inzwischen geantwortet, ich habe mein post gerade geändert, glaube auch nicht mehr, dass es eine Zecke ist.
Re:Spinnen
Synaema globosum aus der Familie der Krabbenspinnen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Spinnen
Hihi, der spanische Name dieser Spinne gefällt mir: arana napoleonAuf meinem ersten Bild kann man genau sehen, woher der Name kommt.Das schwarze Muster auf dem Abdomen sieht wirklich aus wie ein Schattenbild von Napoleon mit Hut.
LG, Bea
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spinnen
Am Waldrand krabbelten gestern ganz viele von diesen Spinnen herum.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich