News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2008 (Gelesen 33573 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Astern 2008

sarastro » Antwort #210 am:

Schade Elis, hätte ich das gewusst, dann hättest du den offiziellen Auftrag bekommen, nach weißen Astern zu schauen. Wie weit war die Blüte? Sind die Astern schon am Verblühen?? Ich muss doch kommende Woche mal eben nach Freising fliegen. Ist ja gleich um die Ecke. ::)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Astern 2008

elis » Antwort #211 am:

Hallo Christian !Die Astern stehen in voller Blüte. Aber der Regen heute hat sie sicher wieder greusslicher gemacht. Nächste Woche siehst sicher noch genug davon. Aber die hatten viele schöne weiße Sorten in allen Höhen, das ich mich gewundert habe, weil man in den Privat-Gärten eigentlich weniger davon sieht. Man konnte auch die Standfestigkeit und den Habitus schön sehen von den Sorten.LG. elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
sarastro

Re:Astern 2008

sarastro » Antwort #212 am:

Du scheinst wohl deinen Spruch von K.F. allzu sehr zu beherzigen! Ich wäre heikler und würde nicht jeden "Schrott" nehmen. ;D
Santolina1

Re:Astern 2008

Santolina1 » Antwort #213 am:

Du scheinst wohl deinen Spruch von K.F. allzu sehr zu beherzigen! Ich wäre heikler und würde nicht jeden "Schrott" nehmen. ;D
Christian, sei nicht so streng ::) Ich möchte nicht wissen wieviele Leute sie im Garten haben und wenn sie wo hinpasst, z.B. neben einmal blühenden Rosen etc. hat sie durchaus eine Berechtigung. In die Rabatte würde ich sie auch nicht unbedingt integrieren, da wachsen die violetten und weißen.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Astern 2008

Iris-Freundin » Antwort #214 am:

Hallo,ich habe diese Aster bei unserem Treffen im Frühjahr in Weinheim bekommen. Kann es die Alma Pötschke sein?Gruß Iris-Freundin
Dateianhänge
rot_hoch__.jpg
rot_hoch__.jpg (61.32 KiB) 88 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Astern 2008

Staudo » Antwort #215 am:

Ja, das ist im Bereich des möglichen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astern 2008

oile » Antwort #216 am:

Ich möchte nicht wissen wieviele Leute sie im Garten haben und wenn sie wo hinpasst, z.B. neben einmal blühenden Rosen etc. hat sie durchaus eine Berechtigung. In die Rabatte würde ich sie auch nicht unbedingt integrieren, da wachsen die violetten und weißen.
Muss ich mich jetzt schämen? :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Santolina1

Re:Astern 2008

Santolina1 » Antwort #217 am:

Muss ich mich jetzt schämen? :-[
Überhaupt nicht, Oile. Bei mir passt sie halt farblich nicht in die Rabatte, wenn du das meinst. Aber dort wo sie steht ist sie ein wunderbarer Blickfang, könnte mir nichts besseres vorstellen.Außerdem wollte ich heute morgen noch anmerken, dass ich schon genug mehltauanfällige Astern im Garten gehabt habe und diese hier ist einfach problemlos.
callis

Re:Astern 2008

callis » Antwort #218 am:

Muss ich mich jetzt schämen?
Nöööö.Tust du aber bestimmt auch nicht. ;D ;D ;D
Santolina1

Re:Astern 2008

Santolina1 » Antwort #219 am:

wennst die Alma rausschmeisst denk an mi. Ich nehm sie alle, die Ungeliebten, die Ungewollten, die Preisreduzierten, die Namenlosen und..die Grellen!Lieber Gruß ;D ;)
Klar kriegst ein Stück abgestochen, weil rausschmeissen tue ich sie ja eh net ;D
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Astern 2008

Inge » Antwort #220 am:

Ich mag die "Alma" sehr!
Dateianhänge
P1010190.JPG
Liebe Grüsse
Inge
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #221 am:

ein zierlicher, unspektakulärer, eigener sämling... :)
Dateianhänge
saemling20081018.jpg
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #222 am:

@ inge: womit hast du die alma kombiniert? das sieht toll aus! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Astern 2008

pearl » Antwort #223 am:

sieht aus, als ob Alma umarmt wurde von ... äh Rosenquarz? Alma ist bei mir gerade aus dem Grunde wesentlich, weil sie zu dem Herbst-Gelb passt und die gleiche Farbe hat wie das Laub von Euonymus alatus. Einen Namen habe ich für das ganze auch: All that Jazz. Das Barbie Outfit von 1968 habe ich leider nicht mehr in völligem mint Zustand. Das Bild aus dem Garten habe ich dieses Jahr auch keins. Aber die Idee!Leuchtendes helles klares Gelb und kräftiges lebhaftes Pink! außerdem ist Alma die Putzfrau von Doris Day, die Rock Hudson unter den Tisch getrunken hat und die im Fahrstuhl so zusammensackte. Dann hats ja mit dem stattlichen Fahrstuhlführer geklappt. Zum Schluss.Solche Gründe fürs Gärtnern finde ich entscheidend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Astern 2008

zwerggarten » Antwort #224 am:

dafür, liebe pearl: :-* :D ;)
Antworten