Seite 15 von 46
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 28. Jun 2009, 14:40
von spatz
45-09 Broken Silence X Tet. Double Classic . Die Kreuzung ergab sehr schöne Rosa Sämlinge
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 28. Jun 2009, 14:42
von spatz
5-08 Shores of Time X Portofino große Blüte an hohem Stiel
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 28. Jun 2009, 21:09
von callis
Das war ja heute eine reiche und sehr attraktive Ausbeute, spatz. :Deine schöner als die andere.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 28. Jun 2009, 21:42
von Nahila
Ich bin ja nicht so für rosa, aber die zarte Farbe der ersten find ich wirklich schön.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 28. Jun 2009, 23:34
von Susanne
Das Fliedertörtchen in # 204 gefällt mir auch!

Hier war heute wieder Kirmes... der Sämling ist zwar nicht neu, aber er kommt aus gutem Hause und erfreut mich immer wieder.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 00:13
von pearl
spatz, spatz, du hast wirklich allerliebste Schätzelchen unter deinen Sämlingen. Sensationell!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 13:45
von Nahila
Diese Dame hat ein ganz zartes Auge (erkennt man auf dem Foto leider nicht gut) und gefällt mir sehr
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 13:48
von Nahila
Und zu der hier hätt ich vorrangig mal ne Frage: Als Spider geht sie ja wohl nicht durch; das erkenn sogar ich ohne Maßband. Wäre sie dann aufgrund der gerollten Sepalen ein Ufo?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 13:53
von callis
Wäre sie dann aufgrund der gerollten Sepalen ein Ufo?
Ja, genau.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 13:56
von callis
Das Fliedertörtchen in # 204 gefällt mir auch!

Hier war heute wieder Kirmes... der Sämling ist zwar nicht neu, aber er kommt aus gutem Hause und erfreut mich immer wieder.
Der Name ist aber nicht von mir, oder? Dass mir da keine Verwechslungen entstehen. ;)War das eine relativ Kleinblütige auf höheren Stielen? In den Sämlingsgarten reinkommend ziemlich gleich links?
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 13:57
von Nahila
Wäre sie dann aufgrund der gerollten Sepalen ein Ufo?
Ja, genau.
Ok danke, dann kann ich sie jetzt ja korrekt "benennen" bevor ich den Überblick verliere...
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 14:19
von Susanne
Der Name ist aber nicht von mir, oder? Dass mir da keine Verwechslungen entstehen. ;)War das eine relativ Kleinblütige auf höheren Stielen? In den Sämlingsgarten reinkommend ziemlich gleich links?
Nee, den Namen benutze ich für den Hausgebrauch.

Da gibt's auch nix zu verwechseln, unter Zitronenstern ist sonst keine Taglilie registriert. Deine Bezeichnung ist "GT04-KL33.11", und ja, sie stand direkt links, fast am Zaun, etwa in der Mitte der Reihe.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 19:46
von sunshine
Oooooh,-da bleibt einem ja der Mund offen steh´n...Nein,gell,aber den Northwind Dancer Sämling wirfst nicht auf den Kompost? Viel zu Schade drum...lg Biene
Ich muss etwas weiter zurück ausholen. @ Biene Dieser Sämling hat nur 4 Knospen, keine großen, und der Stängel biegt sich trotzdem bis zu Boden, daher wird er nicht bleiben.Gestern hatte auch der grünliche Sämling aus #152 wieder eine Blüte. Bis auf den Schlund war er gar nicht mehr so grün. Auch hatte ich eine andere Kamera.Hier ein Vergleichsfoto mit anderen Weißlichen von oben links nach rechts:GT05-KL19.24SahnebaumLight the Waymeine Sämling Wedding Band
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 19:50
von sunshine
Schön blüht zur Zeit auch dieser Sämling von Callis.Er hat von allen am meisten zugelegt. Steht seit Herbst 2007 bei mir und hat etwa 20 Stängel. Sie sind schwer zu zählen, weil manche Verzweigungen ziemlich tief wegzweigen.GT05-KRI5 Crazy Lace X Malachite Prism
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Verfasst: 29. Jun 2009, 19:51
von sunshine
Noch die Blüte.