News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462857 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #210 am:

Ich werde sicher das mit dem Veredeln mal Aufzeichnen. Aber es muss echt keiner Live sehen, wie blöd ich mich anstelle ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #211 am:

Aber ich glaube ich spreche für alle wenn ich sage: Wir wollen das aber sehen ;D Schließlich brauche ich auch eine Bestätigung, dass ich nicht der einzige bin, der über 10 Versuche braucht ;D Das dient dann quasi meiner Motivation ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2009

Brauni » Antwort #212 am:

Ich werde sicher das mit dem Veredeln mal Aufzeichnen. Aber es muss echt keiner Live sehen, wie blöd ich mich anstelle ;D
Hallo,wir wollen dieses Jahr das mit dem veredeln auch probieren. Natürlich wird das dokumentiert, aber, da gebe ich Alfi recht, nicht Live.Gruß brauni
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #213 am:

Hallo Brauni,auf Video oder auf Standbildern?lgJay
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2009

Brauni » Antwort #214 am:

Hallo Brauni,auf Video oder auf Standbildern?lgJay
Hallo Jay,natürlich wie gewohnt als Fotodokumentation auf unserer Homepage im Gartentagebuch.Gruß brauni
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #215 am:

Freu mich schon auf euer neues Gartentagebuch 2009! :D Werdet ihr die gleiche Sorten wie letztes Jahr anbauen? Oder versucht ihr eine neue?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2009

Brauni » Antwort #216 am:

Freu mich schon auf euer neues Gartentagebuch 2009! :D Werdet ihr die gleiche Sorten wie letztes Jahr anbauen? Oder versucht ihr eine neue?
Ja, wir werden die gleiche Sorte anbauen. Schon wegen der Wettbewerbsgleichheit. Aber wir haben noch eine andere Sorte. Ich möchte aber noch nicht sagen welche. Laßt Euch (Dich) überraschen.Gruß brauni
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #217 am:

Wenn alle die neue Sorte anbauen, wären die Chancengleichheiten im Wettbewerb auch wieder ausgeglichen. ;) Aber ich (wir) lassen uns mal überraschen!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2009

Brauni » Antwort #218 am:

Wenn alle die neue Sorte anbauen, wären die Chancengleichheiten im Wettbewerb auch wieder ausgeglichen. ;) Aber ich (wir) lassen uns mal überraschen!
Stimmt, aber von der neuen Sorte haben wir nur wenige Samen. Und Sugar Baby kriegen wir in jedem Baumarkt.
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

flash » Antwort #219 am:

Hallo,ihr seid ja schon richtig weit!ich werde heuer folgende Wassermelonen anbauen:Kasachstan - war letztes Jahr im FL sehr gut und guter ErtragSweet sibirian - war so mittel, noch ein VersuchCream of Saskatchewan - bekommt noch eine Chance, v.a. weil sie lauter gleich große, fußballgroße Früchte hatte. Meine Theorie warum sie im GH nicht reif wurden, vielleicht zu wenig Futter und dadurch nicht zügig genug gewachsen, Laub zu früh abgestorben um die Früchte noch ausreifen zu lassen. Also habe ich im Herbst Pfedemist in GH eingebuddelt - euch werd ich helfen!Neu Blacktail mountain und Sugar Baby.@AlfiAus welchem Material ist denn die bunte Folie mit der du den Boden abdeckst? Ich hatte Bändchengewebe genommen. Werde heuer mal messen was die Bodentemperatur da drunter im Vergleich zu unbedeckt macht. Hast es vielleicht schon mal geschrieben, aber bis ich das jetzt finde....LG flash
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #220 am:

Hi,dabei handelt es sich um eine Art Folie. Wenn du genauere Infos willst suche in google nach "solar mulch" da solltest du alle Informationen darüber finden. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #221 am:

@AlfiAus welchem Material ist denn die bunte Folie mit der du den Boden abdeckst? Ich hatte Bändchengewebe genommen. Werde heuer mal messen was die Bodentemperatur da drunter im Vergleich zu unbedeckt macht. Hast es vielleicht schon mal geschrieben, aber bis ich das jetzt finde....
Ja, hatte ich irgendwo schonmal geschrieben. Die Folie ist glaub ich aus Polyethylen. Sie ist hauchdünn und lässt Sonnenstrahlung teilweise durch, damit die Bodentemperatur höher ist, als bei schwarzer nichttransparenter Folie, aber gleichzeitig keine Unkräuter wachsen, wie bei klarer Folie. Ist in Deutschland bzw. Europa garnicht zu bekommen. Gut, was Temperaturen angeht sind braune und olivefarbene Mulchfolien. Wer das mit der Folie mal probieren will, kann sich ja bei mir mal melden. Habe Vorrat für mehrere Jahre ;D ;D Die Folie ist sehr dünn und kann gut im gepolsterten Umschlag verschickt werden.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #222 am:

Verwendest du eigentlich jedes Jahr eine neue oder ist die auch wiederverwertbar?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #223 am:

Verwendest du eigentlich jedes Jahr eine neue oder ist die auch wiederverwertbar?
Ich verwende jedes Jahr die gleiche Folie, aber nicht die selbe ;DMuss ja nicht sein..
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #224 am:

Hier mal ein Bild von meiner Beleuchtungskonstruktion :)
Dateianhänge
oberlicht.jpg
Antworten