
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Deko in der Winterzeit...! (Gelesen 53870 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Daran hätte ich nie gedacht, danke! Das ergibt farblich ja einige Möglichkeiten....

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Deko im Januar.....?
es lohnt sich auch hier, beimGoldsworthy Anregungen zu holen:linkauf den link klicken und dann auf Bilder bei google
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Deko im Januar.....?
Was ihr alles treibt, da sieht man dass euch die Pflanzen doch sehr fehlen..........Ich hab da blos mit meinen Enkeln rumgespielt, die Dinger sind in einer großen Pfütze entstanden.
Gruß Arthur
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Deko im Januar.....?


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Deko im Januar.....?
Helga, dein armer Kochtopf! Und wir sind schuld
.All eure Werke, toll! Echte Pflanzen, wie das Efeu und die weißen Blüten sehen sehr edel aus, finde ich, die grünen Becher sind wirklich stimmungsvoll und ich hätte auch gerne die Scheiben bei mir untereinander gehängt, leider war dafür kein Platz (die Fädeltechnik merk ich mir!) Mein Spargelpott mit länger abgekochtem Wasser ist nach zwei Tagen auch durchgefroren, im Vergleich zu den eher zurückhaltenden Echtblüten finde ich meine Plastikpflanzen eher etwas plump, aber da alles ringsum weiß ist, heitert die quietschige Farbe immerhin auf. Der deutlich sichtbare Draht im Blatt stört mich, vielleicht dreh ich den Zylinder noch, hinten steckt noch ein echter Ilex-Zweig drin.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Etwas pompös, aber man kann es sicher wirkungsvoll inszenieren! Oder zwei davon machen, die einen Eingang flankieren.Meine Farne sind super geworden

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Da geht heute noch eine Serie in Produktion.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Was haltet ihr davon? Roten Karton mit Öl bepinselt und in einer größeren Tupperbox zwischen zwei Eisschichten gefroren. Sowas in Windlichtform wäre super nur leider fehlt mir dazu die Form.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Kleine Schnapsgläser mit dem, was der Ficus so fallengelassen hat.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Hier sieht man, dass die Färbung nie durchgängig ist.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Und hier ein misslungenes Exemplar. Ich hatte Pulverschnee mit etwas Sirup gefärbt (nun doch, weil sonst nix da war
) und in Keksausstecher in Herz gepresst und frieren lassen. Dann habe ich sie auf eine zur Hälfte gefüllte, schon gefrorene Tupperform gelegt und mit fast gefrorenem Wasser bedeckt. Leider gibts da einen physikalischen Vorgang, der alle Farbe aus dem gefrorenen Schnee gezogen und im Resteis verteilt hat. Also nix mit Herzen im Eis, sondern braun-rote Blutsuppe mit weißen Schemen-Herzen drin
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Deko im Januar.....?
diese rote kartons gefallen mir ausgesprochen gut. toll! wie groß ist das gebilde?wie meinst du das mit den "tupperboxen"?die sintflut. durch diese überstrapazierung meines kochtopfes stehen nun 14 liter abgekochtes wasser spalier. ;Dja, ja, die passenden formen.Was haltet ihr davon? Roten Karton mit Öl bepinselt und in einer größeren Tupperbox zwischen zwei Eisschichten gefroren. Sowas in Windlichtform wäre super nur leider fehlt mir dazu die Form.



-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Deko im Januar.....?
Die Form für die Kartonfigur ist keine original Tupperware, hier in Ö nennt man alle Plastikboxen so. Es ist einfach eine große, längliche Plastikdose (man könnte damit eine große Portion Gulasch einfrieren). Ich denke, es sind etwa 40cm Länge? Hast du keine so großen Plastikgefäße? Der Vorteil bei Plastik ist, dass man die Eisteile so leicht rauskriegt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich