News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knoblauch-Anbau (Gelesen 61088 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #210 am:

In der deutschen demokratischen wurde sogar Knoblauch gezüchtet, was nicht so einfach ist, weil Knoblauch kaum blüht.
ot: das "bluehe d* vaterland kam aber erst spaeter". zumindest besteht ein erklaerungsbedarf, worauf du dich sonst beziehst ;D 8)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Knoblauch-Anbau

Christina » Antwort #211 am:

Habe heute den Meinigen geerntet, eine weiße Sorte, die ich schon einige Jahre habe, in diesem Jahr ist eine Knolle dunkelviolett. Die werde ich wieder stecken, ob sie dann alle so werden im nächsten Jahr?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #212 am:

Habe heute den Meinigen geerntet, eine weiße Sorte, die ich schon einige Jahre habe, in diesem Jahr ist eine Knolle dunkelviolett. Die werde ich wieder stecken, ob sie dann alle so werden im nächsten Jahr?
das glaube ich eher nicht - aber lass dich mal ueberraschen ;)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Ernte Schlangenknoblauch

GreenThumbs » Antwort #213 am:

Schlangenknoblauch habe ich zum ersten Mal: wann erntet Ihr und wie haltet Ihr´s mit dem Setzen der Brutzwiebeln? Sind die lagerfähig oder müssen sie zeitnah zur Ernte gesteckt werden?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
brennnessel

Re:Knoblauch-Anbau

brennnessel » Antwort #214 am:

Hallo Green Thumbs, den ernte ich, wenn die Köpfchen anfangen, sich zu öffnen, denn solange sind auch die Knollen noch in ihrer Hülle beinander und man kann die ganzen Pflanzen einfach aus der Erde ziehen. Wenn die Köpfchen offen sind, zerfallen die unterirdischen knollen in ihre einzelteile, der Stiel löst sich und man muss nach den Zehen graben!Die Brutzwiebelchen halten länger, muss man nicht sofort wieder auslegen. Aber ob man sie bis zum Frühling aufbehalten kann, habe ich noch nicht versucht. Das weiß aber sicher jemand anderer!LG Lisl
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Knoblauch-Anbau

GreenThumbs » Antwort #215 am:

Danke Lisl, wäre schade, wenn ich die Brutzwiebeln nicht mit umziehen könnte. :-\
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
brennnessel

Re:Knoblauch-Anbau

brennnessel » Antwort #216 am:

bitte ;) ! du könntest aber im falle, dass das länger dauerte mit dem umzug, gleich knoblauchzehen im neuen garten stecken. aber ich vermute, die brutzwiebelchen halten eh länger! von den zwiebelchen bekommst du im ersten jahr noch ungeteilte , aus zehen werden dagegen die mehrteiligen "knollen".
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Knoblauch-Anbau

GreenThumbs » Antwort #217 am:

von den zwiebelchen bekommst du im ersten jahr noch ungeteilte , aus zehen werden dagegen die mehrteiligen "knollen".
Die Erfahrung habe ich bereits gemacht - der Diesjährige ist aus im letzten Jahr gekauft Gestecktem und dann Vergessenem entstanden. ::)Am schlimmsten ist dass ich den lange für Lauch hielt bis er die Brutzwiebeln schob. :-X ;D
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
brennnessel

Re:Knoblauch-Anbau

brennnessel » Antwort #218 am:

hättest nur am laub riechen müssen - gut, dass du ihn nicht abgeschnitten hast :) !
Natura
Beiträge: 10712
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Knoblauch-Anbau

Natura » Antwort #219 am:

Ist das nun der Gleiche wie meine Rockenbolle ??? Hierhttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=20;action=display;threadid=23089;start=780unter # 790 habe ich ich welche dabei, allerdings nicht besonders deutlich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Knoblauch-Anbau

GreenThumbs » Antwort #220 am:

Ja, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Knoblauch-Anbau

Feder » Antwort #221 am:

Brutzwiebeln? Sind die lagerfähig oder müssen sie zeitnah zur Ernte gesteckt werden?
Die halten sich bis zum Frühjahr wenn du sie gut ausreifen lässt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
tomatengarten

Re:Knoblauch-Anbau

tomatengarten » Antwort #222 am:

irgendwo habe ich mal gelesen, dass man die brutzwiebel-praegung unterbindet, wenn man groessere zehen ernten will. ;)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Knoblauch-Anbau

GreenThumbs » Antwort #223 am:

Danke! :-* Nachdem ich mir hier erfolglos einen Wolf nach Schlangenknoblauch gesucht habe, wäre es schon traurig ihn jetzt nicht mitnehmen zu können. Schmeckt mir persönlich sogar besser als der andere Knofi, zumindest frisch.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
brennnessel

Re:Knoblauch-Anbau

brennnessel » Antwort #224 am:

irgendwo habe ich mal gelesen, dass man die brutzwiebel-praegung unterbindet, wenn man groessere zehen ernten will. ;)
ich habe beides nebeneinander probiert, aber keinen unterschied feststellen können. mit den jahren hat meiner aber ordentlich abgebaut, obwohl ich immer die größten zehen zum pflanzen nahm!
Antworten