Seite 15 von 15

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 6. Jan 2025, 18:08
von martina 2
Ach so. War ja nicht schlecht :)
.
Siebeck war mir aus der Zeit ein Begriff. Als sehr junge Frau, die noch nicht viel Ahnung vom Kochen hatte, waren mir die Rezepte zu kompliziert, und sie entsprachen, wie ich heute weiß, aus einer Reihe von Gründen nicht meiner Vorstellung von dem, was ich kochen und essen wollte. Das hätte ich aber, wäre ich in eine Situation wie der aktuellen geraten, für mich behalten ;)

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 6. Jan 2025, 18:22
von Nina
Bitte bitte nicht streiten! Das hat sich hoffentlich schon erledigt. Uff! :D
.
Martina, es ist immer ein Problem, wenn ein Moderator eine Meinung zu irgendeinem Thema hat. Ich weiß, dass es bei vielen Usern so rüberkommt. Das ist aber keine Moderation.

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 6. Jan 2025, 19:11
von martina 2
Nina, das war Ok, alles gut!

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 07:45
von Mottischa
Nachdem ich durch Martina2 auf den Blog von Frau Ziii gestoßen bin, habe ich mir ihr Kochbuch bestellt. Mir haben auch schon die Gerichte auf dem Blog so gut gefallen, da war der Schritt zum Buch nicht weit.

Eins meiner neuen Backbücher ist Tortenstück und Kuchenduft Auch hier bin ich über den Blog Torten und Törtchen von Julia Kübbeler an das Buch geraten. Ich liebe ja Backware und ihre Rezepte haben mir 1. sehr gut gefallen, waren 2. sehr gut nachbackbar. Da ihr das Talent - wie sie schreibt - nicht in die Wiege gelgt wurde, musste sie das durch Üben wettmachen und das sieht man m.E. an den Rezepten. Da wird nichts aus dem Handgelenk geschüttelt, man muss sich nicht fragen "äh wie war das jetzt", sondern es ist eher solide Handarbeit (klar sie ist auch inzwischen Ärztin). Das Buch ist ziemlich gut aufgegliedert und hat mir gerade wegen der Aufteilung auch sehr gut gefallen. Zusätzlich gibt es eine ziemliche Auswahl an Rezepten, von klassisch, bis ausgefallen. Und wer sich ihren Blog ansieht, weiß auch was einen in dem Buch erwartet.

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 10:26
von martina 2
Mottischa hat geschrieben: 7. Jan 2025, 07:45 Nachdem ich durch Martina2 auf den Blog von Frau Ziii gestoßen bin, habe ich mir ihr Kochbuch bestellt. Mir haben auch schon die Gerichte auf dem Blog so gut gefallen, da war der Schritt zum Buch nicht weit.
...
.
Das freut mich, Mottischa :D Ich bin damals auch zufällig auf diesen Blog gestoßen und fand ihn witzig, sehr persönlich und gut vom Küchentechnischen her. Das Buch kannte ich noch nicht: Wiener Küche. Wirtshausgulasch und Topfenpalatschinken. Klassiker und neue Inspirationen. Langsam bekommt der Thread einen Wien-Überhang :-\

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 11:28
von Nina
Es gibt Schlimmeres. ;) :D

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 12:30
von cydorian
Bin da der Ansichten Alberto Grandis, der wenig von Geografie hält, dafür viel von guter Küche :-)

Wenns auch Blogs sein dürfen, da gibt es das herrliche aber leider aufgegebene https://eatdrinkcooking.blogspot.com
Sehr professionell. Auch dort gehts oft heftig in die Grundlagen, da hab ich beispielsweise sehr viel über Polenta gelernt und daraus auch Anregungen auf den eigenen Polentamaisanbau erhalten. "Biancoperla del Piave" zu ernten, da hat der Klimawandel mal was positives... fehlt noch die langsam mahlende Steinmühle :-)

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 12:42
von Apfelbaeuerin
cydorian hat geschrieben: 7. Jan 2025, 12:30 Wenns auch Blogs sein dürfen
Dann: Kennt ihr schon "Herr Grün kocht"? Eigentlich ein Facebook-Blog, er hat aber auch inzwischen eine Website: https://www.herrgruenkocht.de/
Herr Grün kocht vegetarisch, manchmal sogar vegan, aber immer höchst fantasievoll und appetitanregend. Und mit am Besten sind seine "Küchengespräche" mit dem Professor, fast schon Literatur :D . Mehr sag ich nicht dazu, selber reingucken!

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 13:16
von cydorian
Schön zu lesen, eine machbare, einfachere und praxistaugliche Küche. Der hat seit 2016 schon auch ein Buch: https://www.herrgruen-shop.de/bücher/ Nur foodets, breadets, cakest es etwas viel, dieser vermanschte Spracheintopf ist echt kein Mehrwert.

Fliesst eh alles ineinander. Buchautoren machen Blogs dazu, aus Blogs werden Bücher... wir können auch Kochbloghinweise oder -Besprechungen in einem eigenen Thread weiterführen.

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 13:40
von Apfelbaeuerin
cydorian hat geschrieben: 7. Jan 2025, 13:16 wir können auch Kochbloghinweise oder -Besprechungen in einem eigenen Thread weiterführen.
Also, ich bin dafür :D !

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 14:42
von Mottischa
Ich auch, denn Herrn Grün kenne ich und eatdrinkcooking sieht schon mal gut aus. Ich mag auch malteskitchen mal bodenständig, mal raffiniert und wenn man mal keine Idee hat, wird man bei ca. 1000 Rezepten bestimmt fündig ;D

Eins meiner liebsten veganen Kochbücher ist Vegan deftig & herzhaft von Nadja Kovalski, die übrigens auch Bloggerin ist (Kovalski voll vegan) :P Auch so ein eher bodenständiges Buch, nicht so abgefahren. Ich hasse es, wenn ich mich mit lauter Zutaten konfrontiert sehe, die ich hier auf dem Land nicht bekomme.

Wen ich allerdings noch sehr mag ist Katrin Weber, sie hat eine Reihe von Kochbüchern geschrieben, die auch mit tollen Bildern aufwarten. Auch hier nix Überkandideltes, gut nachkochbar und mit vielen Ideen versehen. Ich muss ja sagen, dass ich tatsächlich einige Bücher als Ebooks habe, aber das fühlt sich bei Kochbüchern nicht so gut an. Ich bin ein Fan von Zetteln und Post-its, ich markiere Passagen in den Kochbüchern, mache auch eigenen Anmerkungen, wenn ich Rezepte verändere - einen eigenen Blog mache ich trotzdem nicht, das können andere besser (auch kochen) 8) Aber hier nun Deftig vegetarisch und andere Bücher

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 15:23
von martina 2
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 7. Jan 2025, 13:40
cydorian hat geschrieben: 7. Jan 2025, 13:16 wir können auch Kochbloghinweise oder -Besprechungen in einem eigenen Thread weiterführen.
Also, ich bin dafür :D !
Ich fände es auch gut, Kochbücher und Blogs zu trennen. Es ist übersichtlicher, vor allem, wenn uns so viel einfällt ;) Mir nämlich grade, bevor ich's vergesse, ein Blog, den man bei mir wohl nicht vermuten würde: Die See kocht. Von und für Segler, mit wunderbaren Rezepten für frischen Fisch, thai, gedämpft - z.B., so wie es raiSCH bisweilen zeigt, und der auch Nina Spaß machen könnte :) Dort findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der im Handel erhältlichen Fische und ihrer jeweiligen Eignung.
.
Aber auch Links zu weiteren Blogs, z.B. Arthurs Tochter kocht. Dort seh ich grad ein Rezept für Garnelen mit Rosé und Blutorangen, es ist uferlos 8)

Re: Empfehlenswerte Koch- und Backbücher?

Verfasst: 7. Jan 2025, 15:39
von Mottischa
Dann bitte gerne dorthin ;D Lieblingsblogs