Seite 15 von 17
Re: botanische malerei
Verfasst: 3. Feb 2018, 18:32
von mavi
Schantalle hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 17:43Hi Conni,
ich bewundere gerade den sehr, sehr feinen Einsatz von Farbe ... und Dein, nicht weniger feines, Gefühl für den Moment, wann es von dem Effekt genug ist :D :D :D
Das wird ein wunderbarer Kalender sein!
-------------------
mavi hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 16:30Auf Deutsch wäre manches auch leichter zu verstehen (so suche ich sowohl die richtige Übersetzung für "embossing tool" in diesem Zusammenhang wie auch das entsprechende Werkzeug selbst. Am ehesten passt wohl noch Prägestift, aber die hierzlande angebotenen sind m.E. nicht fein genug.)
Hi mavi,
meines Wissens nach, gibt es gar keine andere Bezeichnung als "Prägestift" bzw. "Prägestift für Embossing". Eventuell noch "Prägenadel".
Schaue mal hier, bei
Creative Sumico Die haben div. Stifte im Shop. Die einzelnen, mit Holzgriff und je zwei Spitzen (0,8mm+1,3 mm) und (2mm+2,8mm) sehen den meinen sehr ähnlich. Die 0,8mm müsste beim guten Papier und variierten Druck schon ganz feine Linien ergeben, eine noch feinere könnte die Papierstruktur verletzen.
keine Ahnung, wie ich die Spitzenstärke von meinem nachmessen könnte
Vielen Dank, das sieht ziemlich gut aus. 0,8 mm müsste zum Ausprobieren reichen.
Re: botanische malerei
Verfasst: 3. Feb 2018, 19:06
von Schantalle
mavi hat geschrieben: ↑3. Feb 2018, 18:32Vielen Dank, das sieht ziemlich gut aus. 0,8 mm müsste zum Ausprobieren reichen.
Es fällt mir noch ein: Alternativ könntest Du mit feiner Feder und (purer oder abgetönter) weißer Tusche arbeiten. Die von
Winsor & Newton z.B. ist so gut deckend, dass man sie "pur und unverdünnt" nur für Kalligraphie nehmen kann, in einer bunten Zeichnung wirkt sie zu steril. 8)
Re: botanische malerei
Verfasst: 4. Feb 2018, 06:39
von Conni
Dankeschön für Eure Kommentare, sie haben mich gefreut. :D
Re: botanische malerei
Verfasst: 4. Feb 2018, 21:45
von häwimädel
Conni, ganz zauberhaft! :D
Noch mehr botanische Kunst gibt es 2018 in
Thüngersheim zu sehen.
Nur für den Fall, daß jemand den es interessiert, die weiterführenden Links nicht gelesen hat. ;)
Bitte ganz nach unten scrollen, da sind die Dauer und Öffnungszeiten zu finden.
Re: botanische malerei
Verfasst: 5. Feb 2018, 19:39
von Krümel
Ich zeichne auch gerne hin und wieder. Aber ganz ehrlich: so filigran, so detailgetreu, solche wuschig-wuschlige Kätzchen und schwellend-zitternde Knospen? Nicht mal ansatzweise kriegte ich das hin. Auch nicht nach dem siebzehnten zusammengeknüllten Papierknäuel, das wutenbrannt in die Ecke geschmissen worden wäre.
Auch sprach mir Schantalle aus dem Herzen: Du bist eine Meisterin des "Genau genug und nicht zu viel".
Bitte mehr davon! Bitte jeden Monat eines. Min-des-tens!
Re: botanische malerei
Verfasst: 5. Feb 2018, 19:58
von Quendula
*schließt sich dem Wunsch an*
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:09
von Conni
Der Cornus in der Vase ist aufgeblüht ...

Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:18
von Wühlmaus
Wunderbar!
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:24
von Tara
Ja, ganz zauberhaft. :D
Es wäre wirklich schön, wenn Du mehr zeigtest; auch ältere Sachen. Man kann sich nicht sattsehen.
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:34
von mavi
Wieder sehr ausdrucksvoll.
Danke für's Zeigen!
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:39
von Conni
Danke. :)
Ein kleines noch, das nächste gibt es dann im März.

Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:56
von pumpot
Toll! :D
Nimmst du auch Aufträge an? :-[
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 18:01
von Krümel
Conni hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 16:39Ein kleines noch, das nächste gibt es dann im März.
Warum erst im März? :-[
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 18:05
von häwimädel
Ein Tageskalender wäre zwar super, von einer einzigen Zeichnerin aber wohl nicht schaffbar ;)
Re: botanische malerei
Verfasst: 9. Feb 2018, 18:30
von Krümel
Ja, sicher. Mir ist schon klar, dass so eine Zeichnung nicht so eben huschhusch zwischen Geschirrspülen und Ausmfenstergucken entsteht. Aber März? Das ist ja noch ewig hin! Eeeewig!