Seite 15 von 32
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 12:52
von marcir
Etwa eine Woche später (heute) sieht sie so aus:
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 12:54
von marcir
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 12:55
von marcir
Und:
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 12:56
von marcir
Auch der Knötterich zeigt noch Farbe, die meisten sind aber schon eher braun:
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 13:26
von freitagsfish
sehr schöne bilder marcir! sag mal, in welchem boden steht denn dein bleiwurz? und hat er da sonne oder eher schatten?
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 18:02
von marcir
FF, normale Gartenerde. Einer steht sonnig, der andere unterm Apfelbaum, kein Unterschied zu sehen.
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 13. Nov 2008, 18:04
von cimicifuga
mein schattig gepflanzter ceratostigma hat weder vernünftig geblüht, noch gefärbt

im frühjahr wird er umgepflanzt
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 15:24
von MaryPoppins
mein schattig gepflanzter ceratostigma hat weder vernünftig geblüht, noch gefärbt

im frühjahr wird er umgepflanzt
Meiner steht sonnig und hat es dieses Jahr auch nicht getan (vernünftig geblüht und gefärbt) :(Schlechtes Jahr?LGMary
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 16:08
von wallu
Mein Bleiwurz macht auch nicht, was er soll: Er wächst zwar jedes Jahr üppiger (steht in humoser, frischer Erde im Halbschatten), breitet sich aus und hat auch wieder eine wunderbare Blattfärbung angenommen. Aber: Er kommt nicht zur Blüte, weil der Blütenansatz zu spät erfolgt. Er ist erst jetzt voller Knospen, die gerade erblühen wollen. Die letzten Jahre blühte er wenigstens noch im Oktober...
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 19:26
von daphne
die schönsten Bleiwurze hab ich an der Ostsee gesehen, im reinen Sandboden und volle Sonne!
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 19:29
von freitagsfish
die schönsten Bleiwurze hab ich an der Ostsee gesehen, im reinen Sandboden und volle Sonne!
oh! oh mist, ich muß abmagern! na, nicht ich, aber ich meinen boden. ich möchte nämlich unbedingt bleiwurz im garten.
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 19:38
von Staudo
Bei mir wollte die Bleiwurz nie so recht und ist folgerichtig in diesem Jahr verschwunden. Ob es ihr zu heiß und trocken war?
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 19:40
von freitagsfish
könnte mal bitte jemand etwas definitives zu bleiwurz sagen? oder ist das zeug die sphinx im garten?edit: im foerster-garten steht er vollsonnig in einem beet, das von einer mauer gestützt wird im senkgarten. der boden wird wohl aufgebessert, aber ja grundsätzlich sandig sein, oder?
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 20:02
von Christina
freitagsfisch, zu deiner Beruhigung: hier steht er in lehmigem Boden, bei meiner Tante in noch schwererem Tonboden und er wächst und gedeiht. Beide stehen in voller Sonne. Ca Ab August fängt der Meinige an zu blühen.
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Verfasst: 14. Nov 2008, 21:51
von Hellebora
Mein Bleiwurz hat recht spät umgefärbt, als das Laub von den Bäumen großteils schon runter war und er mehr Sonne bekam. Ich denke auch, daß er für eine schöne Färbung ordentlich Sonne braucht. Alle anderen Epimedien sind noch grün, nur das zwergige hat diese leuchtende gelb-bräunliche Färbung angenommen.