Seite 15 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 5. Nov 2009, 18:19
von tubutsch
Ich verstehe das Geruchsproblem .. aber so schwer ist es auch nicht einen Kater dazu bringen daß er draußen sein Geschäft verrichtet ...
Damit outest Du Dich als jemand, der überhaupt keine Ahnung hat von Katzen. Denn sonst wüßtest Du, dass "Geschäft verrichten" nix mit territorialem Markierverhalten zu tun hat. Macht übrigens auch meine kastrierte (!) weibliche Katze. Die pinkelt in hohem Bogen die Büsche an

Drum, liebe KatzenfreundInnen, lassen wir uns nicht weiter provozieren

Grüße Tubutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 5. Nov 2009, 18:25
von Barbarea vulgaris †
Drum, liebe KatzenfreundInnen, lassen wir uns nicht weiter provozieren
...wir machen es uns lieber gemütlich bei diesem feuchten Wetter...

Liebe GrüßeBarbara und die 7 Zwerge
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 5. Nov 2009, 22:30
von Dicentra
Dieses Badtigerle, einfach knuffig!Wo sie recht haben, haben sie recht, die kleinen Fellnasen. Mein Toby schlummert auch gerade neben mir. Wie gut, dass der Schreibtisch so groß ist, dass noch ein Katzenbettchen darauf passt. @micc: Dein Campino ist allerliebst. Er hat so eine rosa Stelle am Bäuchlein, ist ihm da ein wenig Fell ausgegangen oder scheint das nur so? Bella ist wunderschön, wer würde sie nicht gern regelmäßig besuchen? Sie würde prima zu Ron passen.LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 09:30
von Jepa-Blick
Tina und Toni nutzen das gute Wetter, denn bald schon soll es wieder regnen....

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 12:17
von Jay
...wir machen es uns lieber gemütlich bei diesem feuchten Wetter...Liebe GrüßeBarbara und die 7 Zwerge
Super Foto! Wie friedlich und lieb die Mitze wirkt.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 15:36
von cimicifuga
Tina und Toni nutzen das gute Wetter, denn bald schon soll es wieder regnen....

oh cool! gleich zwei "felixe"

die sind ja ganz drollig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 15:43
von lubuli
inzwischen vermiss ich meinen bruder nicht mehr!und da ich herrchen so sehr liebe, bewach ich seine musikalien, auch wenn frauchen schimpft, dass der herr sie doch gefälligst wegräumen soll. machen doch so schöne träume.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 15:54
von Barbarea vulgaris †
Jepa: Tino und Toni sind ja sowas von knuffelig. Sag mal, wie kannst Du sie denn auseinanderhalten? Die sehen wirklich aus wie eineiige Zwillinge

Lubuli: Gottele, das Bild bringt es aber wieder. Zum Fressen süß und man möchte glatt das Bäuchlein kraulen.Bei uns hier ist wieder mal alles ruhig: Sonntagnachmittag-Schlafstunde. Vater schnarrcht, Meute schläft und nur ich scheine hier wach zu sein...Liebe GrüßeBarbara
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 17:51
von FEIGling
Hallo !... ich verstehe bloß nicht was ihr gegen die Sterilisation habt ...In der Medezin ist der wichtigste Grundsatz der der Minimalinvasion ... also man schneidet so wenig wie möglich ...Was Ihr zu Männer und Kastrationsangst meint ... das erinnert mich frapant and die Tatsache daß tausende Brüste und Eierstöcke völlig sinnlos entfernt werden von männlichen Ärzten .. so nach dem Motto " was braucht man das ... "Im übrigen ist tiergerecht das was die Natur vorgibt und sicher nicht das was sie pflegeleichter macht ...Um nocheinmal den Geschlechterkampf anzusprechen ... eine im Harem eingesperrte Frau ist auch sicher "pflegeleichter" aber das ist sicher nicht frauengerecht ...Denkt aber bitte nicht das ich Euch provozieren möchte , ich versuche Euch bloß eine andere Sicht der Dinge aufzuzeigen ...Servus !
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 18:28
von Darena
ich hab leider schon viele Kater gesehen mit zerfetzten Ohren, zerbissenen Pfoten und ausgerissenem Fell. Ob die Revierkämpfe so angenehm sind für Kater? Der permanente Streß, sich fortplanzen zu müssen? Keiner der kastrierten Kater die ich kannte wirkte in irgendeiner Weise unglücklich. Das einzige was sie genervt hat war, wenn der Futternapf leer war oder man zu wenig gekrault hat.Mit den weiblichen Katzen lag man friedlich zu einem Knäuel zusammengerollt und hat sich gegenseitig das Fell geputzt. Das Leben wird friedlicher wenn die Hormone nicht mehr die Kontrolle über das Verhalten haben.Hätte ich Katzen/Kater würde ich sie auf jeden Fall kastrieren lassen. Ich brächte es nicht übers Herz sie wissentlich diesem Streß auszusetzen...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 18:29
von Jepa-Blick
Wegen Tina und Toni: Wir verwechseln die Beiden auch öfters.

Allerdings hat Tina eine weiße Socke die bis zum Oberschenkel reicht und sie ist kleiner und kesser. Auf dem Bild sitzt Tina hinter Toni. PS. Die Beiden sind kastriert.....
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 18:33
von Darena
und sie sind beide allerliebst, Jepa!

sie haben eine wunderschöne Zeichnung
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 18:51
von Eva
... ich verstehe bloß nicht was ihr gegen die Sterilisation habt ...
Einer der Hauptgründe für mich, meine Kater kastrieren zu lassen war, dass ich sie gerne länger haben wollte. 1) Unkastrierte Kater entfernen sich weiter und länger von zuhause, je nachdem wo eine Katze rollig ist, viele bleiben verschwunden, davon haben sich wohl nur wenige ein neues Zuhause gesucht, die meisten dürften überfahren worden sein, weil sie mit den Gedanken woanders waren. 2) Unkastrierte Kater infizieren sich wesentlich häufiger, u.a. mit FIV und FeLV, beide nicht heilbar, und nur gegen FeLV kann man impfen. 3) Unkastrierte Kater raufen häufiger und nicht jede Rauferei endet mit einem harmlosen Schmiss, manchmal eitert es, bis hin zur Blutvergiftung. Manchmal geht es auch ins Auge. 4) Wenn man wie ich in einem Mehrparteienhaus lebt, ist das Zusammenleben mit den Nachbarn deutlich leichter, wenn der Kater nicht ständig alles im Stiegenhaus anpisst. Was hab ich von einem Kater, den ich weggeben muss oder mir eine neue Wohnung suchen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 18:53
von martina.
Können wir die Provokationen nicht einfach ignorieren?

Ich denke, wir sind uns alle einig.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 8. Nov 2009, 18:56
von Irisfool