Seite 15 von 21

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:53
von martina 2
Ein Bild von Ende Mai, da fängt bei mir der Flieder an zu blühen ::)
Hallo Martina,bin ganz angetan von deinem Gärtchen, sieht eher lokal aus. Nicht dass ich englische Gärten nicht mag, aber ich bin an anderen Looks auch interessiert. Ich bin auch am überlegen, wie ich meinen Garten passend zum Burgenland gestalten könnte.lg, Manu
Manu, lokal stimmt, wenn auch im weiteren Sinne, von pannonischem Klima kann ich nur träumen ;) Mein Gärtchen ist wahrscheinlich so alt wie das Haus, und das sind ein paar Jahrhunderte; da wurden Kraut und Rüben angepflanzt, ein paar Ringelblumen brachten sich von selber weiter. So schön ich die hier gezeigten Bilder finde, bei mir gelten andere Gesetze, optisch und klimatisch ;) Gibt es vielleicht bei dir in der Gegend noch alte Gärten bzw. Fotos davon, die dich inspirieren könnten?

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:54
von Täubchen
Marcir, wie heißen die beiden Rosen auf deinem Bild von Seite 12 dieses threats ?Täubchen

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:58
von martina 2
Das wollte ich auch schon fragen, vor allem die Rote.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 24. Jan 2010, 18:06
von Täubchen
Ich vermute ja fast, daß die helle mit den honigfb. Staubgefäßen eine Päonie ist, die Blüten scheinen seeehr groß.Täubchen

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 24. Jan 2010, 18:38
von callis
steht da noch eine rote Tamberg "Sorte" in der Nähe? Irgendwie hatte ich das noch so im Hinterkopf ???
Nein, auf diesem Beet stand und steht keine Tamberg-Sorte.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 24. Jan 2010, 23:05
von marcir
Täubchen,MartinaJa, rechts ist eine Pfingstrose, die Coral Charme (der Duft ist eher nicht so nett ::)).Die apricot Rose ist Royal Sunsetund die rote ist Night Owl.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 2. Feb 2010, 15:22
von MauerBlümchen
Schade, Thread ist wohl ein bißchen in den Winterschlaf gefallen!?Dann schicke ich auch mal ein Bild gegen das winterliche, farbschluckende Weiss da draussen:Gruss Mablu

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 2. Feb 2010, 16:17
von LavPin
Ja Mablu, lass uns gegen den Winter anposten.Auch ich mache meine Bilder mobil und schwelge in Erinnerungen und Hoffnungen auf ein baldiges Frühjahr gleichermaßen.bulgarischer Lauch + Ginster.jpgVorgarten Frühling.jpgTulpen und Herz.jpgTulpen + Herzen.jpgHerzen und Tulpe.jpgLavender mit Thalictrum.jpgLieblingsplatz.jpgLG LavPin

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 16:58
von kaieric
Hier zu muss man sich einen herrlich intensiven Duft vorstellen, übertrifft alles was ich kenne!

wie heisst die sorte?

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:01
von Susanne
@ LavPinKannst du mir sagen, welches Thalictrum das auf dem Foto ist?Bild

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:10
von marygold
dieses?

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:30
von Pewe
Ich freue mich wieder auf meinen Lieblingsblick aus dem Bürofenster:R. moyesii Geranium oder EosR. moyesii Geranium oder Eos

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:32
von MD9
Ich bin zwar nicht der große Rosenfan, aber die Sorte gefällt mir, sehr sogar

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:34
von Pewe
Die Moyesiis sind der absolute Renner bei Biene, Hummel und Co.

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Verfasst: 5. Feb 2010, 17:38
von oile
Ich freue mich wieder auf meinen Lieblingsblick aus dem Bürofenster:
Du hast Dein Büro im Wald ? :o