News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere schönsten Gartenbilder 2009 (Gelesen 44135 mal)
Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Jetzt ist doch die richtige Zeit im Fotoarchiv zu wühlen, wenn es draussen noch nichts zu tun gibt.(Ob das Thema hier nun am richtigen Ort ist? Sonst bitte einfach verschieben).Wie wäre es mit Einzelbilder, Gesamtbilder, Kombinationen, von Sträuchern, Bäumen, vom Gemüse bis zu Stauden. Garten- Terrassen- oder Balkonbilder?Hier mal ein kunterbuntes Bild zum Anfang. Diese Ansicht wechselt jedes Jahr.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Ein schönes Bild. :DWenns doch mal erst wieder soweit wäre...heute Nacht gabs neuen Schnee 

LG Cristata
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Eines meiner Lieblingsbilder aus 2009,Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Sehr schönes Bild mit dem Frauenmantel zusammen.Dieses Bild gefällt mir auch besonders:
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Oja
Auch die Sonnenblume mit dem Schmetterling ist wunderschön.
So ein bißchen Farbe kann man jetzt gut gebrauchen...Iris-barbata-nana St. Pauli


LG Cristata
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Eure Bilder gefallen mir auch sehr
Sowohl vom Motiv, als auch vom Foto selbst. Das lässt mich vom Frühling träumen 



Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
ich seh`schon.....auch in diesem Forum lechzt man nach Farbe
wunderschön eure Bilder


- Dateianhänge
-
- k-P1040639.jpg
- (44.84 KiB) 406-mal heruntergeladen
LG Kris
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
und noch eins

- Dateianhänge
-
- k-P1050564.jpg
- (36.57 KiB) 406-mal heruntergeladen
LG Kris
- Maiglöckchen
- Beiträge: 188
- Registriert: 19. Jul 2006, 21:39
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Mein Lieblingsplatz, wenn die Kolwitzie blüht:
- Dateianhänge
-
- Kolwitzie.jpg (17.96 KiB) 304 mal betrachtet
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
noch ein Bild zum Träumen - Frühling.Eure Bilder gefallen mir auch sehr![]()
Sowohl vom Motiv, als auch vom Foto selbst. Das lässt mich vom Frühling träumen

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Oh,ja zum träumen schön! Sind das Märzenbecher?Im Spätsommer war ich von dieser hier ganz entzückt
- Dateianhänge
-
- garten_8_09_006.jpg
- (72.85 KiB) 384-mal heruntergeladen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
uuups, das lohnt sich ja richtig hier reinzuschauen! Wunderbare Aussichten!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Hallo !Diesen Thread finde ich schön, das tut der Seele gut, wenn wir wieder schöne Bilder sehen
. Jetzt bei dem Sauwetter
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
das ist ja mal ein schönes Bild! Frühlingsblüher in Massen und dann noch mit überjährigem Gras, toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Hach!noch ein Bild zum Träumen - Frühling.![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck