News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geröstet sehen die Viecher gar nicht so übel aus .Jay: wieso schneidest du den Eissalat immer in Streifen? Ich mache ihn wie Kopfsalat.Jetzt gibt es gleich selbst gemachte Lasagne mit selbst eingekochten Tomaten .
wieso schneidest du den Eissalat immer in Streifen? Ich mache ihn wie Kopfsalat.
Hm, das weiß ich selber nicht, in Streifen schmeckt der eifach gut. Auch Kopfsalat musst du mal in Streifen schneiden. Hab ich das erste mal beim Griechen gesehen und seitdem mach ich das auch fast immer.
Natura hat geschrieben:Jetzt gibt es gleich selbst gemachte Lasagne mit selbst eingekochten Tomaten .
Und wie hat das Zeugs denn geschmeckt? So was bekommt man ja nicht alle Tage
die würmer wie erdnussflips, bei den grashüpfern muß man durch das chitin doch ordentlich kauen.ansonsten schmecken sie leider sehr nach frittierfett. gesalzen waren alle zusätzlich.die seidenraupen waren nicht so lecker, irgendwie erdig.aber durchaus essbar, die bambuswürmer waren am besten
Langsam aber sicher sollte der Gefrierschrank leer werden, darum gab es Gestern Ratatouille, alles aus dem Garten im letzten Jahr geerntet.Heute dann Mangold mit Spaghetti.Und Morgen Schmorrgurken(waren auch eingefroren)
@ Susanne, ich mache es mehr oder weniger nach diesem Rezepthttp://www.chefkoch.de/rezepte/885011194100022/Maghmour.html, außer, dass ich noch Kartoffelwürfeln und 1 TL Kreuzkümmel reintue. Wir mögen Auberginen und daher auch dieses Gericht.
Maghmour! Nach Soilis Angaben. Es war köstlich und danke für die Anregung.
@ Marion, freut mich, wenn es Dir geschmeckt hat.Für Auberginenliebhaber kann ich auch dieses Rezept empfehlen, geht schneller als Auberginenaufläufe und schmeckt genauso lecker, finde ichhttp://www.webkoch.de/rezept/45571LG,Soili