Seite 15 von 23
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:31
von hanninkj †
Betty Corning ist sehr schoen und dufted sehr gut!
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:33
von elis
Hallo Wiesentheo !Das mit der Nordseite ist nicht so gut. Die Clematis wollen schon Sonne haben, zwar nicht den ganzen Tag aber wenigstens einen halben Tag. Aber auf der Nordseite würde auch eine Kletterhortensie gut gedeihen, oder Efeu.lg. elis
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:35
von Wiesentheo
ja keinen Efeu an das Mauerwerk.Das ist Überkeit.Kletterhortensie.Ist die gut?Hab da keine Erfahrungen damit.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:37
von elis
Hallo Frank !Ja, sie sind schön. Die brauchen aber auch eine Kletterhilfe, so das sie sich anhalten können. Sie brauchen zwar ein bißchen bis sie mal richtig wachsen, aber sie machen viel Freude. Sehr dekorativ.lg. elis
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 25. Jun 2010, 21:51
von June
Lange gesucht, endlich in meinem Garten:

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 26. Jun 2010, 08:30
von elis
Hallo June !Ja, die ist schön

. Auch eine meiner Lieblinge. Habe sie auch. Sie fängt erst an zu blühen.lg. elis
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 26. Jun 2010, 08:32
von elis
Die Cl.vit.Emilia Plater fängt auch an zu blühen. Sie ist ein wahres Ungeheuer wenn sie voll erblüht ist, aber schööööön.lg. elis
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 26. Jun 2010, 08:33
von elis
Das ist ein Bild von 2009
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 26. Jun 2010, 09:02
von elis
Die Cl.vit.Margot Koster ist immer ein von den ersten die blühen. Auch ein Ungeheuer, ein schönes ;)lg elis
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 26. Jun 2010, 22:08
von June
Gegen solch schöne Ungeheuer hat wohl keiner was einzuwenden.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 27. Jun 2010, 23:35
von elis
Hallo June !Nein, gewiß nicht

, solche Ungeheuer mag man. Die Emilia Plater wir an dem neuen Rankgerüst auch wieder ein Ungeheuer, so viele Blütenknospen. Wenn die alle aufgegangen sind ist es eine wahre Pracht.lg. elis
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Jun 2010, 10:41
von Jule69
Wer kann helfen? Hab mir jetzt noch zwei Clematis in den Kopf gesetzt (Platz ist in der kleinsten Hütte..

), die gemeinsam die doofe Garagenwand verschönern sollen. Hab mich eigentlich für Cl. v. Mary Rose und Cl. v. Betty Corning entschieden, doch so richtig kommen die Farben nicht rüber bzw. sind so unterschiedlich. Hat jemand von Euch beide und weiß, ob sie farblich zusammenpassen würden..Ich sag schon mal Danke...
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Jun 2010, 12:16
von Katinka
Hallo Jule,Mary Rose gefällt mir sehr gut, sie wuchert allerdings richtig.Betty Corning fände ich dazu etwas langweilig. Ich habe sie mit Caerulea luxurians kombiniert, das passt schon.Toll sieht auch Sir Trevor Lawrence dazu aus, hat hier allerdings heftig Mehltau bekommen. Klasse fände ich auch Princess Diana. Beide Rottöne heben sich gut von Mary Rose ab.
Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Jun 2010, 13:51
von Jule69
Hm, wenn sie wuchert, das ist nicht so schlimm. "Rot" mag ich alledings gar nicht, hab ich auch nicht im Garten, ist so ne Macke von mir...Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob die beiden farblich zusammenpassen würden, weil es auf den Bildern nicht so deutlich rüberkommt...oder wäre Cl. v. Venosa Vioacea besser?Mann, ich dachte, ich hätte meine Gier besser im Griff...Fehlanzeige...

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch
Verfasst: 28. Jun 2010, 15:07
von Katinka
Hilft Dir das?

obwohl die einzelnen Fotos recht klein sind