Seite 15 von 146

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:46
von SusesGarten
Bei mir blüht ein blaues V. orodata unter einem Busch. Ich habe es nicht dort hin gepflanzt und weiß auch nicht, woher es kommen kann. Wir hatten dieses Veilchen bislang nicht. In der Nachbarschaft ist auch niemand, der es hat. Komisch aber schön!

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Mär 2015, 07:40
von Staudo
Da wird sich ein Samenkorn unter Deine Hecke verirrt haben. ;)

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Mär 2015, 07:43
von Irisfool
Dafür gibt es fleissig transportierende Ameisen ;)

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:22
von Odem
Moin Moin zusammen,ich war krankheitsbedingt längere Zeit nicht im Garten und bin erstaunt, wie viele Veilchen "da" sind.V. odorata 'Alba' kommt gar nicht so weiß daher.vio odo Alba_013_674.jpgTrotzdem denke ich, dass ich ein "richtiges" 'Alba' habe. Die Nachblüte im letzten Jahr war (fast) weiß:vio odo Alba_013235.jpgFoto vom Oktober.Um der Sache näher auf den Grund zu gehen, habe ich aber aus anderer Quelle noch mal ein V. odorata 'Alba' bestellt.

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:27
von Odem
die 'Baronne Alice de Rothschild' habe ich dazu ausersehen unter einer Ligusterhecke im Frühjahr Farbe zu bringen. Noch ist sie getopft, aber die Pflanzen bilden viele Ausläufer, was den Plan machbar scheinen lässt. Die Farbe kommt jedenfalls gut:[galerie pid=117835]Vio odo 'Baronne Alice de Rothschild'[/galerie]

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:30
von Odem
Unter den vielen Duftveilchen kommt 'Donau' mit einer fast so üppigen Nachblüte wie im Frühjahr daher. Die Blüten sind übrigens lecker im Salat :-)[galerie pid=117834]Vio odo 'Donau'[/galerie]

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:31
von Krokosmian
Trotzdem denke ich, dass ich ein "richtiges" 'Alba' habe. Die Nachblüte im letzten Jahr war (fast) weiß:
Odem, hat man dir möglicherweise die Sorte `Schneekönigin´ untergejubelt? Diese blüht hellblau auf und weißlich ab (oder andersrum?). `Schneekönigin´ stammt meines Wissens von `Königin Charlotte´ (der Sämlingssorte) ab, und hat einerseits dieselbe Blütenstellung wie die auf dem Bild mit den hellblauen Blüten und auch die Neigung zur Nach- eigentlich ist es ja eine Vorblüte!

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:32
von Odem
Auch 'Königin Charlotte' gibt ihr Bestes.[galerie pid=117833]Vio odo 'Königin Charlotte'[/galerie]

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:37
von Odem
Odem, hat man dir möglicherweise die Sorte `Schneekönigin´ untergejubelt? Diese blüht hellblau auf und weißlich ab (oder andersrum?). `Schneekönigin´ stammt meines Wissens von `Königin Charlotte´ (der Sämlingssorte) ab, und hat einerseits dieselbe Blütenstellung wie die auf dem Bild mit den hellblauen Blüten und auch die Neigung zur Nach- eigentlich ist es ja eine Vorblüte!
Sehr gut möglich. Wie gesagt, ich versuche im Moment noch mal 'Alba' von anderer Quelle zu bekommen. Die 'Schneekönigin' habe ich nicht, aber wenn ich drüber stolpere werde ich sie mir sicher besorgen.Die Sortenzugehörigkeit ist bei den Veilchen eh so eine Sache. Ob die uralten 'Donau', 'Königin Charlotte' & Co wirklich rein im Handel sind kann man wohl kaum beurteilen. Ich sammle im Moment was ich bekommen kann und schaue mal, ob und wie sich wirklich unterscheiden.Viele GrüßeOdem

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:40
von Staudo
Über die üblichen Kanäle wurden die Staudengärtner in den letzten Jahren mit zartblau blühenden Viola odorata 'Alba' versorgt. Bei Gaissmayer gibt es diese nichtweißen weißen als 'Reine de Neiges'. Es gibt auch reinweiße Viola odorata. Für die sollte der Sortenzusatz 'Alba' reserviert bleiben.

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:40
von Odem
Mal eine neuere Sorte: 'Lydia Groves'[galerie pid=117832]Vio odo 'Lydia Groves'[/galerie]Sie ist bei mir noch nicht wirklich in Vollblüte, setzt aber schon eine Farbmarke unter den Veilchen.

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:43
von Odem
Reinweiß gibt es auch: 'Miracle Bride White'[galerie pid=117831]Vio odo 'Miracle Bride White'[/galerie]

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:45
von Odem
In klassischer Veilchenfarbe kommt 'Princesse de Galle' daher.[galerie pid=117830]Vio odo 'Princesse de Galle'[/galerie]

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:47
von Odem
Das lässt mein Herz etwas höher schlagen: 'Red Charme'[galerie pid=117829]Vio odo 'Red Charme'[/galerie]

Re:Viola - die Veilchen

Verfasst: 4. Apr 2015, 16:48
von Staudo
'Miracle Bride White'
Von den Miraclen gibt es eine ganze Serie von Blau über Rot bis Apricot, die über den Zierpflanzenbau vertrieben wird.