News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2010 (Gelesen 55120 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2010

wallu » Antwort #210 am:

Hier hat es schon heiße 25°C. Aber der Taupunkt steigt, der Luftdruck fällt, und über Nordfrankreich hat sich eine Front formiert, die Richtung NO zieht - die Hoffnung auf Gießwasser von oben steigt.Die Wasserrechnung ist bislang - toi, toi, toi - nur leicht erhöht. Dank des Gewitters vor einer Woche, welches 3 m³ in die Zisterne gespült hat, kann wieder eine Weile mit Regenwasser gegossen werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Irisfool

Re:Juli 2010

Irisfool » Antwort #211 am:

Schick dann mal rüber das Gewitter morgen Abend, aber erst wenn wir mit Grillen fertig sind ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juli 2010

Knusperhäuschen » Antwort #212 am:

22°C, immer noch trocken, die Wiese wird allmählich braun.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17883
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juli 2010

RosaRot » Antwort #213 am:

22°, Sonne, trocken, weit und breit kein Regen in Sicht. Am 12 Juni hat es das letzte Mal etwas geregnet.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2010

Most » Antwort #214 am:

warm 28,8° und sonnig.
Pewe

Re:Juli 2010

Pewe » Antwort #215 am:

Neid - hier derzeit schweißtreibende 37°
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3527
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2010

Netti » Antwort #216 am:

Bei uns hats 34, die Wiese ist braun, das Unkraut wuchert trotzdem....Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Juli 2010

Zwiebeltom » Antwort #217 am:

Sonne satt - ich habe hier kein Thermometer, halte die 30 Grad der Wetterseite aber für untertrieben. In jedem Fall lockt das Freibad... noch gut eine Stunde bis zum Feierabend. 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Pewe

Re:Juli 2010

Pewe » Antwort #218 am:

38° Bild
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2010

wallu » Antwort #219 am:

33°C, aber erste dickere Wolkenfelder haben sich vor die Sonne geschoben.
Viele Grüße aus der Rureifel
Lehm

Re:Juli 2010

Lehm » Antwort #220 am:

Bewölkt bei 31. ;D
brennnessel

Re:Juli 2010

brennnessel » Antwort #221 am:

27 und wolkenlos ;D ! (aber auch noch zu warm zum rasenschnitt zusammenrechen und damit zu mulchen :P !)
anfänger

Re:Juli 2010

anfänger » Antwort #222 am:

Exakt 33,8 Grad lt. DWD. Keine Wolken! Bild
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Juli 2010

Wiesentheo » Antwort #223 am:

Hier sind es 33 grad.Es ist sommer. :D :DHab ich nich vor längerer Zeit geschrieben,dass sich mancher nach Regen und Abkühlung sehnen wird?Aber keine Bange.es geht so noch eine weile weiter. ;DIch find es toll.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2010

Natura » Antwort #224 am:

Na ja, mit Ventilator geht's in der Küche. Das Thermometer zeigt am Ostfenster 35 und auf der Terrasse im Süden (trotz Schatten) 40°. @wallu: kann das Gewitter nicht erst zu uns kommen, bevor es Irisfool brauchen kann? Wir haben das letzte Mal nichts abgekriegt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten