News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2010 (Gelesen 18156 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:September 2010

Kolibri » Antwort #210 am:

...und schüttet volle Kanne los... >:( :(
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:September 2010

Eveline † » Antwort #211 am:

lisl, post 206 .... wo warst du denn da? herrlich!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:September 2010

oile » Antwort #212 am:

Bei uns war auch heute schönes Wetter. Hier noch eine Impression von gestern früh (es sah heute früh nicht anders aus ;) ).
Dateianhänge
Spuren_am_Himmel.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2010

Staudo » Antwort #213 am:

Wir hatten den letzten herrlichen Spätsommertag am ersten Herbsttag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September 2010

marygold » Antwort #214 am:

Es gewittert immer noch.und schüttet, und blitzt, und :o
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:September 2010

oile » Antwort #215 am:

Wir hatten den letzten herrlichen Spätsommertag am ersten Herbsttag.
Es soll morgen doch auch noch einen geben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2010

Staudo » Antwort #216 am:

Zum einen gefiel mir die Kombination aus letztem und erstem und zum anderen wird die Regenfront irgendwann morgen Abend hier eintreffen. Aber eigentlich könnte sie im Westen bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:September 2010

Jay » Antwort #217 am:

20°C und Sonnenschein.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:September 2010

brennnessel » Antwort #218 am:

+7° und sternenklar. gestern etwas frühnebel, der sich aber bald auflöste und dann wieder der herrlichste tag!beim ausgraben von stauden in meinem garten wunderte ich mich, wie trocken es überall ist, obwohl wir ja nicht gerade selten regen hatten! jetzt ist mir auch klar, warum bei uns die schwammerl überhaupt nicht kommen wollen ::) !# 211: vanessa, das war auf der postalm bei strobl am wolfgangsee ;) !
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2010

planwerk » Antwort #219 am:

9°C und ein paar hohe Schleierwolken die sich aus den Alpen heraus geschlichen haben. Heute hält es noch bei uns, gegen Abend kommt der Regen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:September 2010

Irisfool » Antwort #220 am:

Schleierwolken kann man hier noch nicht erkennen, bei uns ist es noch stockdunkel! ;D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2010

Amur » Antwort #221 am:

Doch, bei uns hats auch hohe dünne Wolken. Im Moment hats 8° und die Sonne kommt langsam hinterm Wald hoch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2010

Thüringer » Antwort #222 am:

Aktuell Sonnenschein bei 13°C. Wer weiß, wie lange noch ...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2010

planwerk » Antwort #223 am:

Aktuell Sonnenschein bei 13°C. Wer weiß, wie lange noch ...
Ich tippe mal: Bewölkungsaufzug gegen 13:00, gegen 20:00 die ersten vereinzelten Tröpfchen. 8) Im Westen ist die Wolkengrenze vom Chiemsee aus schon zu sehen...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:September 2010

Wild Bee » Antwort #224 am:

guten morgen..es hat heute nacht stark geregnet..jetzt niesselt es..LG,Lisa
Antworten