News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine schönste Rose 2010 (Gelesen 53279 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Meine schönste Rose 2010

Frank » Antwort #210 am:

Nuits de Young und Ghislaine de Féligondemit Clematis Viola
Eine Traumkombination! :o 8) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Meine schönste Rose 2010

carabea » Antwort #211 am:

Allerdings! :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Meine schönste Rose 2010

fyvie » Antwort #212 am:

Frank, danke übrigens, für Deine tolle Bilderübersicht , auf die ich durch das Foto oben gestoßen bin...(aber wenn ich auf ein Bild klicke, kommt oft das danach, manchmal aber auch ein ganz anderes...)
Wirklich traumhaft schöne Fotos! ::)Man muß den Bildern etwas Zeit geben, bis sie sich alle komplett aufgebaut haben, dann funktionierts! ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose 2010

uliginosa » Antwort #213 am:

Nuits de Young und Ghislaine de Féligondemit Clematis Viola
Eine Traumkombination! :o 8) :D
Oh, danke! ::) Frank, deine Bilder sind auch immer wieder ein besonderer Genuss!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
christiane.h

Re:Meine schönste Rose 2010

christiane.h » Antwort #214 am:

OderNuits de Young und Ghislaine de Féligondemit Clematis Viola
Wenn der Schnee auf dem Boden und der Himmel sich auf einen einheitlich hellen Grauton geeinigt haben, ist so eine Farbkombination eine echte Wohltat. :D
freiburgbalkon

Re:Meine schönste Rose 2010

freiburgbalkon » Antwort #215 am:

Frank, danke übrigens, für Deine tolle Bilderübersicht , auf die ich durch das Foto oben gestoßen bin...(aber wenn ich auf ein Bild klicke, kommt oft das danach, manchmal aber auch ein ganz anderes...)
Wirklich traumhaft schöne Fotos! ::)Man muß den Bildern etwas Zeit geben, bis sie sich alle komplett aufgebaut haben, dann funktionierts! ;)
bei mir auch leider dann nicht immer, vor allem bei Fotos aus dem unteren Bereich, aber man kann ja eines aufrufen und dann immer Pfeilchen klicken ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Meine schönste Rose 2010

fyvie » Antwort #216 am:

OderNuits de Young und Ghislaine de Féligondemit Clematis Viola
Wenn der Schnee auf dem Boden und der Himmel sich auf einen einheitlich hellen Grauton geeinigt haben, ist so eine Farbkombination eine echte Wohltat. :D
Wie wahr... und (OT) würde wunderbar in dieses Buch passen... 8)
fyvie hat geschrieben:Etwas banal der deutsche Titel des ursprünglich englischen Buches von Sarah Raven, aber wer intensive Farben, Strukturen und Kontraste verbunden mit überraschenden und aussergewöhnlichen Pflanzenkombinationen sucht, wird dieses Buch so wie ich lieben (wobei auch die Einzelpflanzen auf dem Cover durch ihre Plakativität vielleicht manchen abschrecken, die "Gemälde" im Inneren sind traumverwunschen üppig):Kreative Farbgestaltung im GartenAuch ohne den Text zu lesen immer wieder ein Sinnesrausch, gerade für das sommerfarbenhungrige Winterauge!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönste Rose 2010

uliginosa » Antwort #217 am:

Oh, danke! (wo ist der Smilie, der rot wird?) Im Garten stehen die drei allerdings nicht nebeneinander. In Blumensträußen kann man aber wunderbar neue Kombinationen ausprobieren. ::) In dem Buch würde ich jetzt gern mal blättern!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Meine schönste Rose 2010

SusanneF » Antwort #218 am:

Meine Rosen probieren gerne mal eine neue Kombination als Überraschung für mich. :-[TuscanyViolaceaAber manchmal gehts auch planmäßig.Leda und RogerL
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Meine schönste Rose 2010

fyvie » Antwort #219 am:

Aber manchmal gehts auch planmäßig.Leda und RogerL
Schneeweißchen und Rosenrot. Errötend und erblassend...Kongenial! :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Meine schönste Rose 2010

carabea » Antwort #220 am:

Toll! :DDas verlangt ja schon fast nach einem eigenen Thread "meine schönste Rosenkombination 2010" ;)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Meine schönste Rose 2010

felidae » Antwort #221 am:

Eure Bilder sind einfach nur herrlich, die Farbkombis klasse.Frank, Deine Bilder sind traumhaft, mir hat es besonders der Frosch angetan :-X :D
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Meine schönste Rose 2010

voeglein » Antwort #222 am:

SusanneF hat geschrieben:Leda und RogerL[/galerie]
hallo susanne, wo bekommt man solche rosen ? schwärm....... ::)
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Meine schönste Rose 2010

SusanneF » Antwort #223 am:

Hallo voeglein,die Leda ist, glaube ich, bei allen Anbietern historischer Rosen im Programm und Roger Lambelin wenigstens bei den größeren. Es ist allerdings wie so oft: Nicht jede Blüte lohnt das Fotografieren. Schöne GrüßeSusanne
SWeber

Re:Meine schönste Rose 2010

SWeber » Antwort #224 am:

Leda und RogerL
Sehr schön! Leda kuschelt gern - in unserem Garten mit Charles de Mills ;)
Dateianhänge
Leda_Charles22.jpg
(60.25 KiB) 56-mal heruntergeladen
Antworten