Seite 15 von 159
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 20:34
von Klio
Fein! :)Meine haben noch keine Knospen, dafür blüht gerade ein zeitlich verwirrter Osterkaktus.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 20:41
von cornishsnow
Lach!

Für meine Verhältnisse perfekte Pflanzen! Im Winterhalbjahr blühen sie, wenn im Garten nichts los ist und in der übrigen Zeit machen sie kaum Arbeit.

Danke, Klio! :DJa, ich dünge sie auch. Mit Wuxal und Wuxal+, sehr niedrig dosiert, dafür bis Mitte September jede Woche.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 20:44
von cornishsnow
Deine Mischung hört sich auch gut an, Oile!

Toll, dann gibts ja bald Fotos!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 20:50
von Zwiebeltom
Wenn ihr so eifrig über Schlumbergera diskutiert, zeige ich mal ein mieses Foto das den aktuellen Stand der Knospenentwicklung bei S. orssichiana dokumentiert.Ich traue mich allerdings nicht mehr, die Pflanze in der kommenden Nacht draußen zu lassen und werde sie in einen kühlen Raum holen.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 20:56
von cornishsnow
Wow!

Könnte sein, das sie dann morgen blüht!?

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 21:07
von Klio
Ja, ich dünge sie auch. Mit Wuxal und Wuxal+, sehr niedrig dosiert, dafür bis Mitte September jede Woche.
Aha, das hab ich auch probiert, mal sehen ob das an der heurigen Saison erkennbar ist.

Was genau verstehst Du unter "sehr niedrig dosiert"? (ich habs mit 1/2 Dosis pro Woche versucht)Zwieblo, das sieht sehr vielversprechend aus!
Mich gruselts jetzt schon vorm Einwintern... 
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 21:10
von cornishsnow
Ja, genau! Die 1/2 Dosierung und ab und zu 1/4 als Blattdüngung, wenn die Orchideen und Farne ihre Portion bekommen haben.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 21:13
von Klio
Na dann lag ich gar nicht so falsch, habs einfach bei allen Blattkakteen draufgeschmissen

- in der leisen Hoffnung, daß einige der alten Epis nächstes Jahr auch endlich mal blühen.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 21:16
von Treasure-Jo
Ich verstehe den Witz nicht... :-\Bei Schlumbergeras sollte man ja vermuten, das es in den verschiedenen Kakteen-Foren etwas vergleichbares gibt, aber bis auf einzelne Fragestellungen, die schnell im Sande verlaufen, gibt es dort nichts vergleichbares.
...sorry, war ironisch gemeint. Ist doch toll, dass es hier zu ALLEN Gartenthemen interessante und kompetente Threads gibt.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Sep 2012, 22:10
von cornishsnow

Ja, da hast Du recht!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 13. Sep 2012, 22:04
von Klio

Bei pur werden Sie geholfen.
Oder so ähnlich... 
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Sep 2012, 13:16
von Zwiebeltom
Lange genug gewartet: Schlumbergera orssichiana blüht.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Sep 2012, 13:17
von Zwiebeltom
Mit Blick auf Narbe und Staubgefäße.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Sep 2012, 13:17
von Zwiebeltom
Bild dazu
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 16. Sep 2012, 13:27
von Zwiebeltom
Ein dunklerer Hintergrund stellt die zarte Schönheit der Blüten noch besser heraus.