News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestellungen für 2011 (Gelesen 52396 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

sansal » Antwort #210 am:

... wie frosthart ist der Alexandre eigentlich? ich möchte ihn an die kalte Ostseite setzen .... Kann er das? Oder besser nicht?
Grüße von sansal
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

freundderrosen » Antwort #211 am:

@sansaldürfte für 7b kaum ein Problem sein. Bei extrem kalten Winernn wird einiges mehr zurückfrieren.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
marcir

Re:Bestellungen für 2011

marcir » Antwort #212 am:

... wie frosthart ist der Alexandre eigentlich? ich möchte ihn an die kalte Ostseite setzen .... Kann er das? Oder besser nicht?
Sansal, er ist gut frosthart, kein Problem. Aber, sonnenhungrig. Eindeutig eine Rose für die Sonnenseite. Vielleicht geht es ja an die Ostseite, möglicherweise blüht er aber dann nicht so fulminant.In ganz heissen Sommer verbrutzeln aber auch diese Blüten.
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #213 am:

Klingt nicht so optimal, und das Foto... schluck!Was gäbe es sonst für den Rosentunnel für stachelarmes Wunderkind in Rosatönen? Dzt. habe ich zu viele helle Rosen im Plan, von den weissen Hauswänden links und rechts heben die sich aber zu wenig ab. Daher tendiere ich zu rosa und blau (Bleu Magenta und Perennial Blue).
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

freundderrosen » Antwort #214 am:

Was gäbe es sonst für den Rosentunnel für stachelarmes Wunderkind in Rosatönen?
Für mich eine der besten überhaupt. Gela Tepelman alias Frau Eva Schubert.Hab gerade kein Bild. Öfter/Dauerblühend, gesund.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bestellungen für 2011

uliginosa » Antwort #215 am:

Die habe ich auch im Herbst gepflanzt! :D Arndt, auch öfterblühend, rosa, mit wenig Stacheln hätte mir auch gefallen.Und Super Dorothy soll kleine Stacheln haben ... 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

sansal » Antwort #216 am:

Voila, Frau Eva - besser Gela....BildFriert allerdings auch gerne zurück in sibirisch 7b.
Grüße von sansal
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

freundderrosen » Antwort #217 am:

Sehr schönes Bild...genau diese Eva ähhh Gela.... meinte ich. ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

sansal » Antwort #218 am:

Sonneneck hätte ich auch noch für Alexandre Girault - besser meint ihr? Aber trockener, ziemlich trocken im Sommer - klappt das?
Grüße von sansal
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

freundderrosen » Antwort #219 am:

Und Super Dorothy soll kleine Stacheln haben ... 8)
kann zumindest bei mir nicht überzeugen. Blüht hier sehr spät. Dann aber noch sehr lang.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
marcir

Re:Bestellungen für 2011

marcir » Antwort #220 am:

Sonneneck hätte ich auch noch für Alexandre Girault - besser meint ihr? Aber trockener, ziemlich trocken im Sommer - klappt das?
Ja, das würde klappen, Trockenheit ist für ihn kein Problem.Nur, halt die ersten zwei Jahre würde ich ihm schon ein paar Schlucke Wasser im Hochsommer geben, bis er so richtig eingewachsen ist. Der hat bei mir sofort losgelegt. Hat aber auch unten an der Mauer, viel Wasser von der Terrasse.
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #221 am:

Super Dorothy hatte ich schon mal und mit Stacheln in Erinnerung. Ich glaube, die wird auch keine 5m schaffen.
marcir

Re:Bestellungen für 2011

marcir » Antwort #222 am:

Und Super Dorothy soll kleine Stacheln haben ... 8)
Ich habe sie auch, meinte ich bis gerade eben. Es stellt sich aber immer mehr heraus, dass es wahrscheinlich die Dorothy Perkins ist. Da die Super Dorothy nachblüht und nur gegen 3 m hoch wird. Meine aber gar nicht nachblüht, mehltauanfällig ist, (das sieht man zwar nicht, wenn die Blüten offen sind, aber am Fruchtknoten sind die meisten Blüten weiss, trotz luftigem Standort), meine hingegen keine Nachblüte hat und immer länger wird, sie ist schon über 5m, bin ich schon fast sicher, dass es die Perkins ist.Die Blüten, auf den Foto zumindest, ähneln sich aber.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Bestellungen für 2011

martina 2 » Antwort #223 am:

... wie frosthart ist der Alexandre eigentlich? ich möchte ihn an die kalte Ostseite setzen .... Kann er das? Oder besser nicht?
Sansal, er ist gut frosthart, kein Problem. Aber, sonnenhungrig. Eindeutig eine Rose für die Sonnenseite. Vielleicht geht es ja an die Ostseite, möglicherweise blüht er aber dann nicht so fulminant.In ganz heissen Sommer verbrutzeln aber auch diese Blüten.
Also ich habe den Alex im Herbst 2009 hier im halbschattigen Hofgarten gesetzt - nach langen Recherchen hinsichtlich schattenverträglicher Rosen, denn zu diesem Thema wurde er immer wieder erwähnt. So prächtig wie bei marcir wird er hier bestimmt nicht, muß er auch nicht :o, aber eine Ostseite in 7b müßte für ein zufriedenstellendes Wachstum allemal reichen.
Schöne Grüße aus Wien!
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

sansal » Antwort #224 am:

Danke euch :D So bleibt die Qual der Wahl des Standortes - Hauptsache, er verfriert nicht!!!! Bin da wirklich langsam etwas geschädigt ....
Grüße von sansal
Antworten