Seite 15 von 37

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 11:12
von Martina777
Das ist eine gute Idee, Gänselieschen, derzeit hat es die Eigenschaften von Gräder oder sonstigem Splitt. Vollkommen durchlässig.Ich werde ein bisschen davon aber mal in Wasser tun, und schauen, wie weit es sich auflöst.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 14. Mai 2011, 19:38
von caro.
Heute musste ich die ersten Kartoffelkäfer absammeln.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 15. Mai 2011, 07:30
von oile
Heute musste ich die ersten Kartoffelkäfer absammeln.
Habe ich gestern auch gemacht. ::) Leider sind bei meinen Nachbarn die kartoffeln noch gar nicht raus, d.h. die Biester kommen alle zu mir. Ich habe jetzt erstmal das erfrorene Laub entfernt, so kann ich die Viecher besser erkennen. Hier ein Bild vom roten Erstling, der sich schon wieder prächtig erholt hat.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 17:50
von Natura
Ich habe im Garten verrückte Kartoffeln ::) . Die habe ich letztes Jahr bei einem Gemüsehändler auf dem Flohmarkt billig gekauft, ist eine französische Sorte, angeblich Mikrowellenkartoffeln (war's La Ratte ???). Die habe ich an einer schattigen feuchten Stelle gepflanzt und es kam nichts! Ich dachte sie seien verfault, doch dieses Jahr wachsen da plötzlich Kartoffeln :o.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 18:30
von Soho
Hallo Natura,ja, die kartoffeln machen manchmal was sie wollen: Ich hab dieses Frühjahr mit der Fräse einen Teil des Gartens "umgegraben". Da waren doch tatsächlich noch letztjährige Kartoffeln im Boden, die ich bei der Ernte übersehen hab.Die Fräse hat die übel zugerichtet, bzw. hab ich die Reste abgeklaubt. Da dürften nur noch kleine Fuzerln übriggeblieben sein. Und jetzt:Da und dort (zw. den Karotten, Roten Rüben, Salat) kommen sie doch wieder daher... naja, man will sich ja nicht beklagen :-) - besser als sie gehen nicht auf.Und über ein bisschen mehr Ernte freu ich mich natürlich.Soho

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 19:42
von Natura
Bei den Topinambur ist das ganz schlimm, da geht auch jedes kleine Stückchen auf. Wenn ich an besagtem Platz Kartoffeln geerntet hätte wäre es ja nichts Besonderes. Aber da war überhaupt nichts gewachsen. Habe sie auch sehr spät gesteckt, da haben sie einfach gewartet ;D. Von den neu gesteckten auf dem Acker sind jetzt auch viele noch nicht da.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 20:46
von Zausel
Ein paar in einem Jahr in einem verschlossenen Karton vergessene Pflanzkartoffeln hatten in einem frostfreien Gerätehaus übers Jahr ein Geflecht aus Wurzeln und Ausläufer getrieben, welches zurückgetrocknet ist. Übrig waren im nächsten Frühling kleine Knöllchen, die größte hatte einen Durchmesser von einem Centimeter. Fürs Pflanzen waren sie mir zu klein, in der Erde hätten sie bestimmt ausgetrieben.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:02
von max.
ergebnis einer probebohrung von heute:leylaknolle; so lang wie ein stattliches ei, aber schmäler und leichter. das reicht noch nicht zum sieg, sollte mir aber einen platz unter den besten hundert sichern. das genügt mir.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:04
von oile
Neid.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:14
von max.
wart erst mal bis martink sich meldet...

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:25
von Christina
max: gut schauts aus bei deinen Kartoffelnhaben sie schon geblüht? Müssen sie das unbedingt, wenn man schon ernten will?

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:26
von max.
nein. müssen sie auch nicht.es gibt sorten, die sowieso nicht oder nur sehr spärlich blühen, egal wie lange sie auf dem acker stehen.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:27
von Natura
Beste Hundert ??? ;D. Ich würde schätzen erste 2.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 21:34
von Zausel
Sparte Kübelkartoffeln- ich dachte sie wären noch nicht so weit:
[td][galerie pid=79550]20110516_frühzeitige_Ernte_Kübel.jpg[/galerie][/td][td][/td][td][galerie pid=79552]20110516_frühzeitige_Ernte_Kübel2.jpg[/galerie][/td]
Eigentlich wollte ich die Pflanzen nur austopfen, ein Knöllchen pflücken und wieder eintopfen. Dabei ist das Ding abgestürzt.Kartoffelanbau auf dem Balkon ist aufwändig. Hatte dafür aber keine Kartoffelkäfer.

Re:Kartoffeln 2011

Verfasst: 16. Mai 2011, 22:24
von Natura
Gewonnen ???Soll ich morgen vielleicht doch mal graben? :-\Ich dachte immer Kartoffeln erntet man erst im September.edit: ergänzt