Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 15. Feb 2011, 17:01
Und jede Menge Cyclamen coum. Solche Flächen sind einfach ein Traum!
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
mit meinem Lieblingsgärtner habe ich dieses Thema wegen der um sich greifenden Panik vor Virus vor Jahren erörtert und er betont die Sache mit der Störung sehr. Reiner Stress für eine Pflanze, das Aufnehmen und wieder Einpflanzen. Wenn das jedes Jahr passiert, könnte das Gleichgewicht einer gesunden Pflanze arg leiden.Zumal das Risiko bei einer kleinen Anzahl von kostbaren Zwiebeln die Sache zu vermasseln ja sowieso da ist. Ich werde es aber tun. Ich werde eine Anzahl meiner Galanthus jetzt an den Standort ihrer Bestimmung verpflanzen. In eine natürlichere Umgebung als hier am Haus.Einen Dreiertuff würde ich noch nicht auseinanderreißen. Rein gefühlsmäßig finde ich schon, dass sich regelmäßiges Aufnehmen und Teilen bemerkbar macht. Die einzeln gepflanzte Zwiebel wird zwar ein Jahr gestört, hat anschließend aber viel mehr Platz und Nährstoffe zur Verfügung.Bestockt ein einzelnes Schneeglöckchen schneller als ein Horst bestehend aus schon drei Zwiebeln?
Ich hab nie einen Dreiertuff auseinander gelegt. eher so 50-100 er Tuffs in so 10 bis 20er Teile (Bei sehr großen Tuffs blühen nicht mal die Hälfte). Für die hat es sich sicher gelohnt denn da findet man so einige Zwiebeln die sich nicht nach oben durchschieben können weil der Tuff so dicht ist, völlig weiße Blätter unter der Erde nach der Blüte. Meine machen ja die Tochterzwiebeln oft im Austrieb nach oben, da verkrümmt sich der Trieb dann ein oder zweimal auf dem Weg nach oben. Da findet man schon entwickelte Zwiebeln. Dadurch stehen die natürlich sehr eng. Wenn man dann beim etwa in (optimal dreijährigem Abstand) sie schräg einpflanzt oder im Kreis ausbreitet (Mach ich immer nach der Blüte) hat jede einzelne Zwiebel mehr Platz. Die jungen Tuffs sind viel blühfreudiger.Außerdem liegen sie nach der Blüte eh mehr rum als sie Stehen.Stress konnte ich bei meinem fetten und winterfeuchten Lehmboden nie feststellen. Bis jetzt keine Virusanzeichen oder gar Schimmel. Besonders sanft bin ich allerdings auch nicht. Locker andrücken ist alles was sie dann an Pflege bekommen.Dass schräges Einpflanzen helfen soll, habe ich auch schon gehört. Es erscheint mir aber nicht unbedingt logisch. Was ist für die Zwiebel anders?
'frank elder' käme auch in fragekatinka, schöndie hellblaue iris ist "katherine hodgkin"?
ganz diplomatisch: Ich habe Katherine bestellt und vermute nach Bildvergleichen, dass ich sie auch bekommen habe'frank elder' käme auch in fragekatinka, schöndie hellblaue iris ist "katherine hodgkin"?
von wegen ganz diplomatisch: ich hatte mal 'katherine hodgkin' gekauft. das jahr drauf habe ich dann nochmal bestellt, allerdings bei einem anderen händler. sie sehen anders aus. deshalb gehe ich davon aus, daß ich nun beide sorten habe. aber welche welche istganz diplomatisch: Ich habe Katherine bestellt und vermute nach Bildvergleichen, dass ich sie auch bekommen habe'frank elder' käme auch in frage![]()