News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Webcam Wildfutterstelle (Gelesen 86445 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Gartenhexe

Re:Webcam Wildfutterstelle

Gartenhexe » Antwort #210 am:

Es ist einfach spannend, die Adler zu beobachten und dann auch noch die Kolkraben. Ich vergesse ganz, daß ich noch etwas anderes tun muß!
Gartenhexe

Re:Webcam Wildfutterstelle

Gartenhexe » Antwort #211 am:

Jetzt sinds wieder 3 Adler . . . .
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #212 am:

Bei beiden Cams gab's Nachschub...
Dateianhänge
webnachschub2.JPG
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #213 am:

...Dieser Nebelfleck steht da übrigen schon den ganzen Tag.
Dateianhänge
webnachschub.JPG
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Webcam Wildfutterstelle

Tara » Antwort #214 am:

Gleich kamen ein paar Rehe, die aber durch eine Wutzenmama mit Nachwuchs vertrieben wurden; eben trauen sie sich wieder.
Dateianhänge
webreh.JPG
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #215 am:

Es kommen immer mehr Wutzen. Die Bache bei den Jungen am Hänger hinkt auf einem Vorderlauf.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #216 am:

An Kamera 1 pirscht sich gerade hinten links auch was an.Jetzt ists wieder weg, sah aus, wie ein Fuchs oder Marderhund.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
thegardener

Re:Webcam Wildfutterstelle

thegardener » Antwort #217 am:

Es kommen immer mehr Wutzen. Die Bache bei den Jungen am Hänger hinkt auf einem Vorderlauf.
und wenn Du schaust wie klein die Frischlinge sind im Vergleich zu den anderen die sonst vor der Kamera mampfen , dann ist sie schon lange verletzt . Da kommen mir dann doch Zweifel an der Wildfütterung ... aber ich geniesse es , zum ersten Mal im Warmen und Trockenen Sauen beobachten zu können - und muß mich nicht mal um meine Hunde sorgen :)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #218 am:

An Kamera 2 verteilen gerade wieder der Mann und die Frau mit dem Eimer Futter aus dem Hänger.Ja, dass die Frischlinge so klein sind, hab ich drauf geschoben, dass die Sau schon länger verletzt ist.Ja, mir ist auch lieber, die Wutzen per Bildschirm zu sehen, als dass mir und unserem Hund im Wald die Sau samt Kinderschar persönlich begegnen oder ich sie vor dem Auto oder im Garten hab ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
thegardener

Re:Webcam Wildfutterstelle

thegardener » Antwort #219 am:

Menno , ich würde ja gerne mal deren Hund sehen ! Bracken aus Estland interessieren mich , ist jemand in einem der Kameraforen über ein Bild gestolpert ?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #220 am:

Am allerersten Tag, als ich die Kamera 1 aufgemacht habe, rannte dort eine große, fahl tricolor gefärbte Bracke, ich denke, eine Finnenbracke herum, mir scheint das auch der Hund zu sein, den man bellen hört, im entsprechenden Forum hab ich auch schon mal ein Bild von dem Hund gesehen. Die fütternde Frau hat manchmal so einen kleinen schwarzen Spitzmischling dabei.edit: hier der Fiffi von der Frau : Fiffi, sieht etwas wie ein Västgötaspets aus, wird aber wohl eher ein Mixi sein.Hier ganz unten und nächste SeiteFiffi als Chien de sanglier das hier ist der andere Hund von den FütterernDie Bracke finde ich auch noch...hier ist sie :D edit: naja, bissi kurze Ohren, wohl eher was gemixtes, als eine Finnenbracke ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Webcam Wildfutterstelle

Paulownia » Antwort #221 am:

Tara, Glückwunsch, Du hast es ja geschaft Kopien zu machen :DHeute morgen war bei den Adlern ein Geräusch, welchs ich nicht einordnen konnte.Wenn ich bei meiner Maus das Scrollrad betätige kommt so ein ähnliches Geräusch. Har wer eine Idee was das war?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
marcir

Re:Webcam Wildfutterstelle

marcir » Antwort #222 am:

Punkt 16 Uhr tritt die erste Wildsau auf die Bühne.
thegardener

Re:Webcam Wildfutterstelle

thegardener » Antwort #223 am:

Knusperhäuschen , danke für die Sucherei ! :DIch würde die Bracke eher für einen Hygenhund oder einen hellen Dunker halten , es gibt auch eine russische Bracke - die passt optisch , ich finde aber im Netz nichts brauchbares . Ähnlich einem Ogar ..
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Webcam Wildfutterstelle

Knusperhäuschen » Antwort #224 am:

Eine dunkle, dreifarbige Dunkerstövare hatte ich vor 35 Jahren immer als Wunschbild vor Augen 8) , der wurd aber als Beagle dann doch ne Nummer kleiner ;) , war auch besser so, der war schon Bracke mit Nase genug! polnische Ogars sind schwarz-braun, wenn ich mich recht entsinne, das in etwas blasser, jo, bestimmt haben die Russen noch viel mehr Bracken, die wir nicht kennen und die als Arbeitshunde sicher auch nicht so einheitlich aussehen, wie die bei Crufts. Und ob die wirklichen Jagdhunde da frei herumstromern dürfen, glaub ich auch nicht wirklich... Ist wahrscheinlich einer vom Hof aus der Nachbarschaft.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten