News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

paprika und chili 2011 (Gelesen 49678 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Tapete

Re:paprika und chili 2011

Tapete » Antwort #210 am:

Das Lied ist echt scharf!Wusste gar nicht, dass es eine Pop Gruppe gibt, die sich mit Chilli befasst. ???
Da würde ich die "Red Hot Chili Peppers" bevorzugen .......... ;D
Und welches Lied haben die dem Chilli gewidmet?Mein Mp3 Player steht bereit.
wandersfranz

Re:paprika und chili 2011

wandersfranz » Antwort #211 am:

OTTOS Anfang
Da würde ich die "Red Hot Chili Peppers" bevorzugen .......... ;D
Und welches Lied haben die dem Chilli gewidmet?Mein Mp3 Player steht bereit.
Na, wenn schon, dann den Orginal Chilli-song ;D ;D ;D Derweilen freue ich mich auf die nächste Konzerttour, Fremd in anderen Städten, wo ich wieder "brennen" darfOTTOs Ende
Windsbraut hat geschrieben:Was ich wunderlich finde, ist, dass alle Pflanzen wie dumm blühen, aber nur die Hälfte Früchte ansetzt. Die Pflanzen stehen in Reihen, unter gleichen Bedingungen - wie kann das sein, dass sie so unterschiedlich ansetzen?
Die Hummeln und Bienen sind im Juni/Juli gerade nicht mit freude geflogen, war ja auch kein Sommerwetter. Meine Chillis haben auch sehr späte und unterschiedliche Ansätze. Ist halt ein Mistwetterjahr, bin froh, das überhaupt noch was kommt.Bis Anfang August hatte ich noch garnichts dran, sonst hängen sie im Juli schon prallvoll.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:paprika und chili 2011

Windsbraut » Antwort #212 am:

Die Hummeln und Bienen sind im Juni/Juli gerade nicht mit freude geflogen, war ja auch kein Sommerwetter. Meine Chillis haben auch sehr späte und unterschiedliche Ansätze. Ist halt ein Mistwetterjahr, bin froh, das überhaupt noch was kommt.Bis Anfang August hatte ich noch garnichts dran, sonst hängen sie im Juli schon prallvoll.
Ok - du meinst also, es ist halt dieses Jahr so - einfach die Hoffnung nicht aufgeben, dass 2012 ein besseres Gartenjahr wird??
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Tapete

Re:paprika und chili 2011

Tapete » Antwort #213 am:

Wrrramdadddadiiida rammmdammm!
wandersfranz

Re:paprika und chili 2011

wandersfranz » Antwort #214 am:

Tja, ich seh´s halt so. Gewachsen sind meine CHillis prächtig, aber der Fruchtansatz ist schwierig, zumindest bei mir auf meinem Hügel nier oben. Vorletztes Jahr, wo das Wetter prächtig war hatten wir insgesamt so ca. 8-9 Kg rattenscharfe Chillis und dieses Jahr sind bis jetzt noch fast keine richtig da, bis auch die zugekauften, aber selbst die haben es nicht gerade eilig...und jetzt wird es schon wieder kühler :POh, Tapete ;D haste den Chillisong entdeckt ;D
Tapete

Re:paprika und chili 2011

Tapete » Antwort #215 am:

Oh, Tapete ;D haste den Chillisong entdeckt ;D
Ich halt nicht mehr lange aus.Ich muss ins Bett schlafen.Mir wär's lieber, ihr wärt langweiliger,ommm, wrammmdammmmdadiiieda, ommm, schaaaf schlaaaf, schlaaaf...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:paprika und chili 2011

Katrin » Antwort #216 am:

Vor zwei Wochen konnten wir unsere Chilipflanzen das erste Mal so richtig abernten, angesehen von vielen vorhergehenden Spontanpflückungen ;) . Besonders ertragreich und für kühlere und weniger vollsonnige Lagen hervorragend geeignet sind 'Aji Cristal' (oben links) und 'Criolla Sella' (gelb) sowie, eh bekannt, 'Jaleapeno'.Überrascht haben uns kleine Thaichilis aus einer Samenmischung (kleine rote) und 'Jimmy Nardello', eine saftige, süße Paprikasorte.Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:paprika und chili 2011

Lizzy » Antwort #217 am:

Ein wunderschönes Bild ! :D Für ein wallpaper wie geschaffen....Die verdrehten Peperoni unten links sind das Schlangenchili ? Die habe ich dieses Jahr auch, sind ganz süss und schmecken intensiv nach Paprika ohne Schärfe.Gruss
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:paprika und chili 2011

Katrin » Antwort #218 am:

Du kannst das Bild gerne speichern oder ich kann dir auch das Original schicken (einfach PM mit Mailadresse).Die verdrehte Peperoni kenne ich leider nicht beim Namen, ich denke, es ist eine milde Pflanze vom Markt. Wir haben jedes Jahr so viele scharfe Sorten, dass wir ein paar nonames dazukaufen, damit auch der Rest der Familie was davon hat ;) .Ich kenne die 'Milde Spiral', die sehr lange, gedrehte Früchte trägt, heuer liegt der Rekord bei der Pflanze meinen Eltern bei 27cm Länge.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:paprika und chili 2011

Lizzy » Antwort #219 am:

Katrin, danke, Foto habe ich eben gespeichert... ;DDie gedrehten, welche ich habe, sind von Bohl und heissen Schlangenchili, sind aber süss.Gruss Conni
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:paprika und chili 2011

July » Antwort #220 am:

Hallo IhrMeine Paprikapflanzen sitzen voller grüner Früchte und sie wollen dieses Jahr nicht erröten :(Ich lasse sie noch etwas dran, momentan ist das Wetter ja gut, aber wenn diese Phase vorbei ist müssen sie ab, weil sie bei viel Feuchtigkeit auch zu faulen beginnen.Nun meine Frage. Kann man Paprika nachreifen lassen und wie??Ich habe in den letzten Jahren vor dem ersten Frost alles abgenommen und dann standen hier körbeweise grüne Paprika, einige sind im warmen Wintergarten nachgereift, wurden dann aber wabbelig.Sonnige Grüsse von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Martina777 » Antwort #221 am:

Mit reifen Äpfeln gemeinsam lagern soll helfen.Gleiches hier, wenig rote, aber insgesamt gute Ernte heuer.
wandersfranz

Re:paprika und chili 2011

wandersfranz » Antwort #222 am:

Mit reifen Äpfeln gemeinsam lagern soll helfen.
Das wäre doch einen Versuch wert :D Ich habe die letzten 2 Jahre auch fast nur bergeweise Grüne. Aber ich verfrachte sie sonst in die Gefriere und lege einen Teil sauer ein, so wie Gurken, da schmecken auch Grüne lecker. Das mach ich auch in guten Jahren mit den letzten Grünen vorm Frost
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:paprika und chili 2011

July » Antwort #223 am:

Danke Martina 777 :) :) Ich werde es versuchen. Sollen die dann hell, dunkel, kalt, warm stehen?Kannst Du dazu auch was sagen?Wandersfranz....sauer einlegen....einfach so wie Gurken?Bin halt nicht die perfekte Hausfrau, aber bunkere auch sehr gerne für den Winter ;)Sonnige GrüsseJuly
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:paprika und chili 2011

Martina777 » Antwort #224 am:

Danke Martina 777 :) :) Ich werde es versuchen. Sollen die dann hell, dunkel, kalt, warm stehen?Kannst Du dazu auch was sagen?Wandersfranz....sauer einlegen....einfach so wie Gurken?Bin halt nicht die perfekte Hausfrau, aber bunkere auch sehr gerne für den Winter ;)Sonnige GrüsseJuly
Dazu sagen kann ich, dass es sich um eine chemische Reaktion handelt, die Sache also funktionieren sollte. Die Äpfel verströmen ein Gas, das andere Früchte veranlasst, nachzureifen. Ich würde meinen, nicht zu kalt, ich hatte bisher keine Erfordernis, das auszuprobieren. Soll auch mit Tomaten funktionieren.Diese Einkochart ist gut, gemeinsam mit Kraut und Zwiebeln und grünen Tomatenscheiben - ein pikanter Salat.
Antworten