Faszinierend! Gibt es die Möglichkeit, die Identität dieser Taglilie herauszufinden? Ich würde die sehr gerne haben, orange hin oder her!Bei mir gibts noch keine Blüten, aber Blütenstiele von Schickel Fritz, Luxury Lace, Always Afternoon, den ollen orangen, Elegant Candy und, was mich sehr freut, von einer fehlenden Sorte.Erste Blüte, aber keinen Namen.Gruß Penny
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 254264 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Trommelwirbel!!!Ich kann eine allererste Erstlingsblüte an einem Sämling (Cherry Valentine x America's Most Wanted) präsentieren!Er ist nicht von mir gekreuzt. Ich habe ihn von einem lieben Forums-Mitglied als kleines noch nie blühendes Pflänzchen bekommen (danke, Lisa!) und bis zur Blüte gepäppelt. Ich finde, es hat sich gelohnt. Dass Insekten eine Seite leicht angefressen haben und die Öffnung noch verbesserungswürdig ist, übersehe ich als stolze Adoptivmutter mal.



- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Da hat sich das Auge des Vaters ganz schön durchgesetzt.Gatuliere der Adoptivmama! 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Tagliliensämlinge im Zweitgarten sind blöd. Sie blühen immer dann, wenn ich grad nicht da bin
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Da hilft nur umschichten. Sorten in den Oilenpark, Sämlinge nachhause. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Oder alle nach Hause, spare ich mir die Drahtkörbe
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
so praktiziere ich das auch. Daher die große Anzahl von Kübeln. Großen Kübeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
@ phloxfox: Wunderschön, Gratulation an alle "Eltern"!
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Oder jeden Tag in den Zweit-(Dritt-, Viert-)gartenTagliliensämlinge im Zweitgarten sind blöd. Sie blühen immer dann, wenn ich grad nicht da bin.


See you later,...
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Ja, ich sause heute nachmittag auch ein Dorf weiter, wo ich noch ca. 130 Sämlinge stehen hab. Aber für Leute, die berufstätig sind und erst gegen Abend nach Hause kommen, ist das natürlich sehr schwierig, dann auch noch mehr als einen Garten anzuschauen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Dieses zarte Ding ist ja jedes Jahr wieder hübsch, aber leider ist die Pflanze so gar nicht wüchsig

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Kein neuer Sämling von mir, er hat 2005 das erste Mal geblüht. Aber es ist das erste Jahr daß ich ihn jetzt vernüftig ausgepflanzt habe. Und die Blüten zeigen mir, daß er es wert ist. Wie die meisten anderen roten hems ist er leider auch nicht perfekt, aber die Farbe und Form können klasse sein!
Smlg 06-02-05
See you later,...
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
sehr sehr schöne Blüte und gutes Bild!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
und eine tolle Farbe!!!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Oh, ist das eine schöne Blüte!Ich kann heute nur ein hübsches Foto bieten: Das Motiv ist sattsam bekannt, aber die Aufnahme gefällt mir.