News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trillium (Gelesen 247195 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Trillium 2011 + 2012
Sah heute hübsch aus in der Sonne. Gekauft als T. chloropetalum Album:
Re:Trillium 2011 + 2012
schau dir mal die farbe des fruchtknotens an oder mach ein foto. ich möchte das blüteninnere mit meinem albidum vergleichen. albidum hat einen grün-cremefarbenen fruchtknoten der gelegentlich auch purpurfarben gefleckt sein kann. wenn deines ein chloropetalum wäre müssten die antheren purpurfarebn sein ("stamens purplish, filaments purple, anthers ± purple-brown, connectives purple,"). ich meine auf deinem foto zu erkennen, dass der staubfaden cremefarben ist (=> albidum: "stamens greenish white, filaments whitish green, anthers yellow").ich denke ich habe ein albidum, alle merkmale passen nur eines nicht...die staubbeutel sollen sich bei albidum seitlich öffnen (case: "anther sacs opening to side (latrorse); flora of north america: "dehiscence latrorse"). tun sie aber nicht. sie öffnen sich nach innen zum fruchtknoten hin. die samenkapsel ist bei meinen grün. wenn's ein weißblütiges chloropetalum wäre, müsste die samenkapsel purpurfarben sein.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 + 2012
Ich fürchte, die Fotos sind sehr suboptimal. Bekomme sie einfach nicht schärfer und dann noch die Verkleinerung. Na ja:
Re:Trillium 2011 + 2012
tja...zeigt wie schwierig es ist Trillium aus gärten bestimmen zu wollen.
ich halte es eher für ein albidum als für ein chloropetalum, auch wenn der fruchtknoten purpurfarben ist, denn das kommt bei albidum gelegentlich vor ("ovary green or occasionally purple"), die staubblätter sind nicht purpurn wie bei chloropetalum sondern cremefarben wie bei albidum. aber soweit ich das erkennen kann öffnen sich die pollensäcke nicht seitlich, sondern nach innnen zum fruchtknoten hin wie bei meinem exemplar auch. das passt aber nicht zu albidum, sondern wieder zu chloropetalum. haben sich letztes jahr samenkapseln gebildet? wenn ja, welche farbe? vielleicht müssen wir davon ausgehen, dass wir beide ein hybride aus albidum + chloropetalum besitzen, da merkmale beider arten auftauchen. 


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Trillium 2011 + 2012
Die Färbung ist ja interessant.
Innen auch rosa oder nur außen überlaufen?LGLeo

Hemsalabim
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Trillium 2011 + 2012
So ein Ärger - hunderte Fotos (na, okay, ist etwas übertrieben...tja...zeigt wie schwierig es ist Trillium aus gärten bestimmen zu wollen. [...] vielleicht müssen wir davon ausgehen, dass wir beide ein hybride aus albidum + chloropetalum besitzen, da merkmale beider arten auftauchen.



Es wird immer wieder Frühling
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Trillium 2011 + 2012
links unten in deiner galerie sieht man doch deutlich die staubblätter...cremegelb, passt nicht zu chloropetalum sondern zu albidum. allerdings stehen die pollensäcke auch nach innen, wobei eine leichte drehung zu erahnen ist. vielleicht drehen sie noch mehr, wenn sie aufplatzen ("dehiscence latrorse (seitlich aufplatzend)").
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2011 + 2012
Angabe zu evtl. vorjährigen Samenkapseln nicht möglich. Das Teilchen war mein allererstes Trillium, ich hab es erst seit 3 Wochen und bin insofern ganz sortenunabhängig noch voller Besitzerstolz.... haben sich letztes jahr samenkapseln gebildet? wenn ja, welche farbe? vielleicht müssen wir davon ausgehen, dass wir beide ein hybride aus albidum + chloropetalum besitzen, da merkmale beider arten auftauchen.

Re:Trillium 2011 + 2012
Weil`s so romantisch ist, gerade eben geknipst:Tr.gr. Roseum
Innen auch rosa oder nur außen überlaufen?
Danke.starking007 hat geschrieben:"Nur" aussen überlaufen.

Hemsalabim