News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 109081 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrinchen » Antwort #210 am:

Ich hab heute zweiIst das auch Dunlin? Ein besseres Foto hab ich nicht hingekriegt, sorryevtl DunlinUnd die hier gefällt mir ganz gut, sie blüht zum ersten Mal, ca 40cm hochMedia unbekannt
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

ninabeth † » Antwort #211 am:

Ui, das ist wieder so ein Suchbild. :o Hab wenigsten 4 von dieser Sorte im Garten, die beinahe so aussehen und alle wieder anders heissen ;D ;D
Irisfool, mach dir keine Gedanken, ich behalt sie auch ohne Namen in meinen Garten :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

leonora » Antwort #212 am:

Ich habe auch ein neues Suchi. :) Die Blüte sieht aus wie 'Stepping Out', aber die Pflanze ist nur 50 cm hoch ??? BildIst es trotzdem 'Stepping Out' oder hat diese noch einen Doppelgänger im IB Format?LGLeo
Hemsalabim
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #213 am:

Wie wär's mit 'Going my Way'? ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #214 am:

Nochmals mein Suchbild. Könnte es ev. 'Greenam Castle' sein?
Diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Das einzige Vergleichsbild was ich habe stammt von Dir selbst ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #215 am:

Joa, wenn niemand reagiert? ;D ;) Es ist doch nicht etwa French Cancan? Sieht im Katalog etwas brillanter aus, aber das tun sie ja alle ;D ;)
Celebration Song
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Frank » Antwort #216 am:

Ich benötige auch Hilfe -statt einer gelben Iris kam mir diese unter - hat einer eine Ahnung?! Sie ist mittelhoch und eher zierlich im Wuchs.
Bild
"Oranje boven! passt so garnicht ins Beet, ist aber ansonsten aufgrund der reinen Farbe durchaus schön! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #217 am:

möglicherweise:Orange PetalsObligato
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #218 am:

Ach irisparadise hast dich redlich bemüht, danke, aber 'Celebration Song 'ist es auch nicht, die ist viel zu "gewellt". Die Blütenblätter meiner Gesuchten sind viel glatter. Der Name ist mir auch garnicht geläufig, naja, es könnte sich da auch um eine Fehllieferung handeln. ;D Aber nein, bei näherem Hinsehen ist sie es wirklich nicht. Meine Greenam Castle Verdächtige muss ich mir nächstes Jahr nochmals genauer ansehen. Auf der Grenze wo sie steht hat der Nachbar Unkrautvertilger gestreut. Das könnte die Farbe ja beeinträchtigen...... ::) :P
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Frank » Antwort #219 am:

möglicherweise:Orange PetalsObligato
Muchas gracias für "Obligato", das sollte sie von Farbe und Ausmaßen sein! :-* ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

leonora » Antwort #220 am:

Wie wär's mit 'Going my Way'? ;)
Jaaa... Merci :D LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrinchen » Antwort #221 am:

Ich hab heute zweiIst das auch Dunlin? Ein besseres Foto hab ich nicht hingekriegt, sorryevtl DunlinUnd die hier gefällt mir ganz gut, sie blüht zum ersten Mal, ca 40cm hochMedia unbekanntIch schubs es nochmal hoch ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #222 am:

die braune müsste Gingerbread Man sein
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrinchen » Antwort #223 am:

Gingerbrad Man sieht bei mir so ausGingerbread Man,Gingerbread Man,Gingerbread Man
hymenocallis

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

hymenocallis » Antwort #224 am:

Ich hätte hier auch so einen hoffnungslosen Fall: stammt aus dem Garten meiner Mutter, ist in einem Haufen Iris pallida und Lent A. Williamson aufgetaucht und ist gerade aufgeblüht (also fast zeitgleich mit der Pallida).Sie ist richtig hoch (mind. 90 cm), duftet wie die Pallida und sieht auf den ersten Blick wie eine Riesenausgabe von ihr aus (Blüten 3x so groß), die anstatt blaßblau lavendelrosa geworden ist. Das Foto wird ihr leider nicht gerecht - sie blüht aktuell nebendem Flieder Katherine Havemeyer und hat exakt die selbe Farbe. Hat jemand eine Idee?LG
@Irisparadise:Ich habe jetzt lange wg. der o.a. Iris gegoogelt - das Foto, das in Deiner Fotogalerie als 'Airy Dream' beschriftet ist, ist meiner Iris sehr ähnlich. Leider habe ich keine wirklich brauchbaren Details über die Sorte (Höhe, Blütezeit, Duft, etc.) im Netz gefunden. Hast Du hier zufällig Informationen? Könnte es diese Sorte sein? Im gleichen Findlingshaufen ist ja auch die Dauntless aus 1929 aufgetaucht und meine Mutter hat früher immer wieder Pakete mit gemischten Sorten bestellt (bei Bakker oder Willemse), könnte also stimmen.Mist - das Foto ist nicht mitzitiert worden (es ist unter #162 und #163 zu finden).Vielen Dank im Voraus!LG
Antworten