News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thalictrum ab 2011 (Gelesen 99083 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Thalictrum ab 2011
...toll kombiniert, mogul!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Thalictrum ab 2011
meine erste mit Blüten 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Thalictrum ab 2011
Schönes Bild... ;)Wo kann man Thalictrum finetii ordern?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Thalictrum ab 2011
Na ja, mit der Planung von Kombinationen ist das so eine Sache. Wie man sieht, ist das Thalictrum in den Knöterich reingekippt und sollte eigentlich ganz woanders stehen. Als Detailaufnahme ein Hammer, in der Realität ein fürchterliches Gewurstel an das ich mich nicht mehr rantraue ohne alle abzubrechen. Also einfach drüber hinwegsehen und sich freuen.
Re:Thalictrum ab 2011
Steht noch in der Pflanzenliste vom Hessenhof, NLSchönes Bild... ;)Wo kann man Thalictrum finetii ordern?
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Thalictrum ab 2011
Sabber
...schon notiert....Danke schön

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Thalictrum ab 2011
Besonders hoch hinaus will in diesem Jahr Th. delavayi 'Splendide', ca. 2,50m
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Thalictrum ab 2011
Mit ca. 1,70m fast ein Zwerg ... Th. rochebrunnianum
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Thalictrum ab 2011
Das kleinste der 3 ist Thalictrum petaloideum
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Thalictrum ab 2011

- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thalictrum ab 2011
Schön! Ich habei im Frühjahr ein Töpfchen mit Th. rochbrunnianum bekommen, leider etwas falsch beschriftet, sodass ich im Netz nichts fand. Dann gingen die Schnecken drüber. Jetzt hat sich die Pflanze wieder berappelt und nun weiß ich auch, wohin ich sie pflanzen kann.Mit ca. 1,70m fast ein Zwerg ... Th. rochebrunnianum

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Thalictrum ab 2011
Thalictrum delavaji 'Splendide White', es ist erst neu gepflanzt. Wenn es auch zwei mtr. hoch wird freue ich mich. Es will leicht sauren Boden !
Eure Bilder und Erklärungen sind sehr aufschlussreich. Danke!




Liebe Grüße Santolina
Re:Thalictrum ab 2011
Klein aber dauerblühend: Thalictrum ichangense 'Purple Mable'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Thalictrum ab 2011
Was macht Ihr mit Euren Thalictrum im Winter? Ich hab Thalictrum delavayi 'Hewitts Double im Kübel, sie hat toll und lange geblüht, nun ist sie natürlich abgeblüht, hab aber noch alles stehen lassen. Soll ich sie nun runterschneiden und im frostfreien GH überwintern? Ich hab ein bisschen Sorge, dass sie nicht wiederkommt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Thalictrum ab 2011
Ich habe alle ausgepflanzt. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!