Seite 15 von 33
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:35
von Gartenlady
Die Lauchquiche sieht toll aus, interessant finde ich aber auch die Kastaniencremesuppe, habe ich noch nie gegessen. Wie hast Du sie gemacht?
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:39
von Masche
Heute gab es bei mir Rotkohl-Preiselbeer-Suppe mit Portwein-Sahne
Ich liebe Rotkohl, kannst Du das Rezept verraten? LG, Masche
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:45
von Frank
Luna, die Rotkohlsuppe hat eine herrliche Farbe.
Lieschen hat geschrieben:Luna, die Suppe hört sich fantastisch an, sieht fantastisch aus und ich bin sicher, schmeckte auch fantastisch.
Allerliebsten Dank, sie war einmalig, gekocht aus dem restlichen Rotkohl von gestern.
Luna, ich kann mich nur anschliessen

- wie ist sie zubereitet?! Und dass die Sahne so hell ist bei Portwein - wie geht das?!

@ Emmacampanula: Das Kastaniencremesüppchen hätte ich auch gern gekostet - hast Du das Rezept parat?!

:-*LG FrankPS: Heute gab es Angelhair-Pasta mit Mango-roter Zwiebel-Knoblauch-Sardellensugo - inkl. ein paar roten Pfefferkörner und etwas Sahne. Ehe ich das Bild machen konnte, war alles verputzt. Das Experiment der Zutaten kam als gelungen an...!

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:48
von EmmaCampanula
@GartenladyDanke!Für die Kastaniencremesuppe habe ich eine Schalotte in Butter angedünstet. Ein bisschen Pfeffer, Rohrzucker auch ganz wenig, winzige Spur Paprika dazu & noch kurz mitdünsten. Dann die gekochten & geschälten Kastanien dazu (für zwei Personen eine gute Hand voll), mit Brühe aufgießen und ganz weichkochen.Mixen, Petersilie und Sahne dazu. Mit etwas Salz abschmecken - fertig!Man kann auch geschlagene Sahne unterrühren, wenn man gerne schaumige Süppchen mag.An langen Forumsabenden im Oktober habe ich oft Kastanien gekocht, geschält und eingefroren, so dass ich jetzt einen kleinen Vorrat habe, auf den ich zurück greifen kann.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:53
von zwerggarten
... Und dass die Sahne so hell ist bei Portwein - wie geht das?!

...
mit weißem
port?

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:56
von Gartenlady
@EmmaCampanula, danke, wird gemacht. Kastanien sind mir in der Gemüseabteilung zwar noch nicht aufgefallen, aber eigentlich müsste es sie geben.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 21:58
von EmmaCampanula
Wenn es geht, dann nimm wirklich richtige frische Kastanien oder Maronen in der Schale. Die vorgekochten vakuumverpackten tuns zwar auch, ich persönlich mag sie aber nicht, weil ich durch unsere Kastanienwälder halt schon sehr verwöhnt bin. Ich schmecke es gleich raus, wenn es keine frischen waren.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 22:00
von Frank
... Und dass die Sahne so hell ist bei Portwein - wie geht das?!

...
mit weißem
port?

Danke

- hatte ihn vor Jahren, war aber nicht so angetan davon...!

EmmaCampanula hat geschrieben:Wenn es geht, dann nimm wirklich richtige frische Kastanien oder Maronen in der Schale. Die vorgekochten vakuumverpackten tuns zwar auch, ich persönlich mag sie aber nicht, weil ich durch unsere Kastanienwälder halt schon sehr verwöhnt bin. Ich schmecke es gleich raus, wenn es keine frischen waren.
Stimmt - kann ich bestätigen - eine pragmatische Notlösung - die frischen sind entscheidend geschmackvoller!

Danke für's Rezept.

LG Frank
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 22:13
von Luna
nein es war
der er ist goldgelb mit feinem Rotstich, 50/50 mit Rahm gemischt und von Hand steif geschlagen.Das Rezept für die Rotkrautsuppe stelle ich morgen ein.
den Portwein habe ich nicht dafür gekauft, er ist aus dem Fundus im Keller
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 22:19
von zwerggarten
wow - und mjam

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 14. Nov 2011, 22:29
von Frank
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 13:33
von Gartenlady
Hier gibt es keine Kastanienwälder, deshalb habe ich bisher für Kastanienrezepte die Vakuumverpackten verwendet, vermute allerdings auch, dass wirklich frische besser sind (mir würde es ja auch nie einfallen die vakuumverpackte Rote Bete zu verwenden).Aber ich weiß nicht wie frische Kastanien zu behandeln sind

Wie löst Du sie aus der Schale? Durch erhitzen im Ofen? Oder gibt es eine andere Methode?
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 13:49
von Quendula
frische Kastanien zu behandeln
Das wüsste ich auch gerne. Eigentlich anritzen und im Backofen erhitzen. Aber da werden die Dinger immer so trocken.

es muss also noch einen anderen Trick geben... *drückt die Daumen, dass es sowas wirklich gibt*Heute Mittag gabs Kinderlieblingsessen Spirelli mit Knoblauch-Tomaten-Souce und Parmesan.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 14:05
von Most
Bei uns gabs;Kaninchen- Hackbraten, Kartoffelstoch und Karotten und noch Endiviensalat

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 15. Nov 2011, 14:09
von Luna
Gartenlady & QuendulaDie frischen Kastanien werden gewaschen, die Schale wird auf der runden Seite quer eingeschnitten. Die Kastanien gibt man portionenweise für etwa 5 Minuten in kochendes Wasser, mit einer Schaumkelle herausheben und sofort schälen.Ich ziehe mir dazu zwei Paar Latex-Handschuhe über, weil die Kastanien sehr heiss sind.