News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten im November/Dezember (Gelesen 33779 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Blüten im November
bei uns blühen noch immer Katzenminze, Lavendel und Oregano. Viele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Blüten im November
Mein absoluter Dauerbrenner ist Calamintha nepetaJutta
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Blüten im November
Ja.Mein absoluter Dauerbrenner ist Calamintha nepeta

Re:Blüten im November
Unermüdlich seit Juni und immer noch wunderschön trotz klaren Frostnächten seit geraumer Zeit bis zu -6 Grad:Alyssum 'Oriental night', hat mir einfach nur Freude gemacht im ersten Jahr hier im Garten! 

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Blüten im November
fyvie, das ist nicht nur hübsch, sondern sehr hübsch. Für mich so ein willhaben TeilNochmal von näher, ich finde es einfach so hübsch

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Blüten im November
Ich werde Anfang nächstes Jahr nochmal Samen in U.K. bestellen (hier habe ich noch keinen so dunklen gefunden, das übliche lila ist viel heller und in natura ist es auch noch dunkler als auf dem Bild) und wenn du dich mit dranhängen möchtest, schicke mir bitte eine PM mit der Anzahl der Tütchen ( 1x kostet ca. 1,95 Pfund).Aber was sehe ich da gerade auf dem ersten Bild links unten... da spitzen schon die ersten Jonquillen aus der Erde. Zu Hilf, die überleben mir den Winter ja so nichtfyvie, das ist nicht nur hübsch, sondern sehr hübsch. Für mich so ein willhaben TeilNochmal von näher, ich finde es einfach so hübsch


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blüten im November
Die sind hier schon bis zu 30 cm hoch, wie jedes Jahr.Aktuell blühen noch: Ein später Lavendel, Fuchsia magellanica, Dactylicapnos macrocapnos, Geranium 'Rozanne' (blauer denn je) und 'Tiny Monster' (reichblühend mit hohem Blauanteil und Herbstfärbung), Die Euryops und Strauchmargariten stehen wie im Sommer da, frühe Galanthus elwesii und Iris unguicularis: Wonnemonat November!

Alle Menschen werden Flieder
Re:Blüten im November
Na dann sind sie ja offensichtlich robuster als ich dachte. Beim Kauf hieß es: frostfest nur mit gutem Winterschutz! Bisher guckten sie bei mir Ende November noch nie aus der ErdeDie sind hier schon bis zu 30 cm hoch, wie jedes Jahr.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blüten im November
Vielleicht ist die Wildart heikler. Wir haben Jonquilla.Sorten, die wohl alle Hybriden sind. 'Martinette' fällt mir ein.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Blüten im November
Ich habe auch nur Sorten, die Martinette ist glaub ich auch dabei. Und Tazetten. Mal schaun morgen, ob die auch schon treiben. Vorsichtshalber werde ich trotzdem mal etwas Laub und Tannenzweiglein drauflegen, ich glaube, die Winter sind hier schon etwas rauerVielleicht ist die Wildart heikler. Wir haben Jonquilla.Sorten, die wohl alle Hybriden sind. 'Martinette' fällt mir ein.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Blüten im November
Bei längerem Kahlfrost haben die Laubspitzen schon mal gelitten, das hat der Pflanze aber nicht geschadet.Aber hier ist es schon seeehr mild.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Blüten im November
In unserem Garten wächst ein Klatschmohn, der findet jetzt sei die richtige Zeit zum blühen
.

- Dateianhänge
-
- Dezembermohn.jpg (62.25 KiB) 106 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Blüten im November
Die Jungfer im Grünen ist genau so hartnäckig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Blüten im November
Zu früh eingetragen, Foto fehlt.
- Dateianhänge
-
- GruneJungferimDezember.jpg (59.54 KiB) 103 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.