Seite 15 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? => Glockenrebe (Cobaea scandens)
Verfasst: 13. Apr 2012, 07:46
von Wald-Traut
Ich tippe auf Agastache foeniculum. Die einzelnen "Ringe" sieht man erst im trockenen Zustand. Im blühenden Zustand sehen sie wie aus einem Stück aus.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 29. Apr 2012, 22:44
von chris_wb
Ich habe da auch noch was. Letztes Jahr habe ich aus dem Urlaub um Bamberg einige Samen mitgebracht - und leider vergessen zu beschriften.Nun ist das hier aufgegangen, und habe keinen blassen Schimmer, was es werden können wollte.Kann es eventuell jemand identifizieren?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 29. Apr 2012, 22:50
von Bienchen99
wie sahen denn die Samen aus?Schade, das noch keine weiteren Blätter da sind....meistens sieht das erste Blattpaar ja ganz anders aus als die richtigen Blätter
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 29. Apr 2012, 23:20
von chris_wb
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 30. Apr 2012, 00:30
von Bienchen99
na dann ist das Rätsel ja gelöst
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2012, 19:54
von Bienchen99
so, ich hab da auch noch was....wer kann mir sagen, was für 6 Unbekannte ich da habe
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2012, 19:59
von Dunkleborus
Kannst du einen Ausschnitt vom Originalfoto machen, auf dem nur der grösste Sämling ist, und diesen einstellen? Dann ist es leichter.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2012, 05:13
von brennnessel
Soviel ich sehen kann, erinnern mich die Pflänzchen an Paprikasämlinge.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2012, 23:51
von ManuimGarten
Und bis Bienchen wieder kommt, versuche ich mich mit einer Unbekannten rein zu drängen.

:-[Da habe ich aus einem der Gärten in England von deren Shop eine Pflanze mitgebracht. Eigentlich mehrere. Diese hier sollte nach meiner Erinnerung Dierama pulcherrimum sein. Es war neben den feinen Blättern auch ein stärkerer "Trieb" dabei. Überwintert habe ich die Pflanze(n) im Wintergarten. - Nun blüht sie ganz unbekannt, und ich frage mich (und euch), ob das ein Unkraut mit zufällig ähnlichen Blättern ist. ???Die Blüte hielt bei der Hitze 2 Tage, es gibt aber weitere Knopsen.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Mai 2012, 00:22
von Danilo
Tragopogon porrifolius - Haferwurzel.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Mai 2012, 00:26
von Rosana
Nette Pflanze sammt sich gut aus ohne lästig zu werden.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Mai 2012, 00:27
von cornishsnow
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Mai 2012, 10:28
von Zwiebeltom
so, ich hab da auch noch was....wer kann mir sagen, was für 6 Unbekannte ich da habe
Für mich sieht aus aus, als würden die Pflänzchen schon eine kleine Blattrosette bilden. Agaven, Aloe oder ein Bromeliengewächs?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Mai 2012, 11:14
von ManuimGarten
Danke für die Haferwurzel-Diagnose. ;DIst ja sehr witzig, schließlich hat mir ein liebes Forumsmitglied heuer Samen davon geschickt, die gerade im Gemüsebeet keimen. Jetzt erst merke ich, dass die Haferwurzel davor schon illegal aus England eingewandert ist.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Mai 2012, 12:48
von uliginosa
so, ich hab da auch noch was....wer kann mir sagen, was für 6 Unbekannte ich da habe
Für mich sieht aus aus, als würden die Pflänzchen schon eine kleine Blattrosette bilden. Agaven, Aloe oder ein Bromeliengewächs?
Ja, oder vielleicht Baby-Grünlilien?