News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 207514 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #210 am:

...ebenfalls im Vorgarten: Wer kennt das Gehölz?
vielleicht Felsenbirne?
ja, welche?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #211 am:

80% der Tulpen sind langlebig, ausgefallenere muss ich schon mal nachpflanzen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

ninabeth † » Antwort #212 am:

vielleicht Felsenbirne?
ja, welche?
Voriges Jahr gab es mal einen Thread zu dem ThemaBlüten nach oben - ovalisBlüten nach unten - Kupferfelsenbirne, wenn ich mich recht erinnere, aber wahrscheinlich keine der Beiden, du hast sicher eine ganz besondere!! :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

cydora » Antwort #213 am:

Jo, Du hast ja ein richtiges Tulpenfestival! :D Und fantastische Fotos wieder :DJa, die gelben und roten sind halt die beständigen...Neulich beim Spaziergang durch ein Nachbarviertel mit alten Gärten sind sie mir auch wieder aufgefallen. Und mit ein paar ausgefalleneren Tulpen, Goldlack, Euphorbien, dem Austrieb der Pfingstrosen,...finde ich sie sehr erträglich. Gerade im Frühling bin ich für solche "Knaller" sehr empfänglich :DÜbrigens ist das Frühlingswetter heuer für die Dauer der Tulpenblüte sehr günstig. Meine Purissima stehen immer noch...In den letzten beiden Jahren war es durch die Hitze in wenigen Tagen vorbei mit den einzelnen Sorten.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Treasure-Jo » Antwort #214 am:

Es ist Amelanchier alnifolia 'Obelisk'Bild
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

chris_wb » Antwort #215 am:

Jo... :o Ich frage mich gerade, ob mir auf deinen Sommerbildern jemals das Laub von Tulpen aufgefallen ist?!Cydora, da braucht es eigentlich gar keinen Kommentar. :D Und wie weit das alles schon bei dir ist! Wenn es hier losgeht, mache ich auch wieder mit. ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

ninabeth † » Antwort #216 am:

Es ist Amelanchier alnifolia 'Obelisk'
Genau wie ich mir gedacht habe ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

*Ute* » Antwort #217 am:

cydora, dein Garten ist farblich ein Traum.Wahnsinn, wie es in anderen Gärten schon blüht. Da lassen wir uns so kurz vor Sibirien mehr Zeit 8)
Wie schade, dass sich so wenige die Zeit nehmen, Muße, Lust oder den Mut (?) haben, eigene Bilder aus Ihrem Garten einzustellen. Davon lebt dieses Forum.... :'(
stimmt, ich gelobe Besserung.
Meine Arbeitsversion von Garten( überall stehen Arbeitsgeräte herum)
mein Vorvorgarten.
Bild
Eigentlich sollten da jetzt unter der Berberitzenhecke 60 gelbe Narzissen rumkrawallen, aber , stattdessen ragt nur 5cm Laub über abgefaulten Zwiebeln aus der Erde vor. Sch...winter :'(
und noch ein paar Bilder mehr
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Bild
Grüne Grüße
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #218 am:

Impressionen aus einem unaufgeräumten Frühlingsgarten (noch) ohne auffallende Blüten. Die Nachmittagssonne scheint gerade so nett auf diesen Beetabschnitt im Halbschatten. :D
Dateianhänge
IMG_8979_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #219 am:

Noch einmal aus anderer Perspektive.
Dateianhänge
IMG_8974_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

graugrün » Antwort #220 am:

@ all: schöne Bilder!! Das sieht alles so herrlich harmonisch aus bei Euch.Ich kann hier nur mit erfrorenen Spitzen aufwarten.Die Funkienaustriebe sind glasig, einige Blätter vom Cercidiphyllum sind schwarz, viele Blüten matschig: keine Chance auf ein schönes Foto hier.@troll:was ist das für ein Hochstämmchen im Zentrum Deines Beets?LGgraugrün
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

troll13 » Antwort #221 am:

Das Stämmchen ist ein Liquidamber styraciflua 'Gumball'. Eigentlich steht er dort nur, weil es ein Geburtstagsgeschenk war. Auf die tolle Herbstfärbung warte ich nun schon seit einigen Jahren. :-XAber was pflanze ich an seine Stelle, wenn er "plötzlich dahin scheiden" ( ;D) sollte?Im Ernst, in diesem Beet sind noch einige Umgestaltungen geplant. Ich muss hier auch noch abwarten, ob eine Fuchsie und eine Herbstanemone wieder kommen und die Bauernhortensien hier dieses Jahr wieder nicht blühen. Und lasse ich das Scharbockskraut endgültig zum Bodendecker werden?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #222 am:

N'Abend zusammen Zitat Manu: "Ich geb's auf, so werden das keine idyllischen Fotos."Manu, das SIND idyllische Fotos. Solche aus den Leben gegriffene Fotos versuchen die Profis vergeblich hinzudekorieren. Aber da hilft die hippeste Sylistin nix. Dein Hundemädchen sieht sehr lieb aus. Der Amselkerl schein aber doch eher ein Hardcore-Typ zu sein. 8) Nina, Danke für die schönen Bilder von Deinem beeindruckenden Garten. Ich beneide Dich um die Möglichkeit, stauden in größeren Gruppen/Drifts zu pflanzen. Diesen Anblick könnte ich den ganzen Tag lang genießen:BildZitat Jo: "Übrigens, die gezeigte Spiere könnte ich früher garnicht ausstehen ...."Ich fand die früher auch langweilig, ähnlich wie Zierjohannisbeeren, eben typische Kandidaten der 70iger-Jahre-Gärten. Aber allein schon der frühe Austrieb ist wertvoll und dann noch diese duftenden Kaskaden. Zitat Cydora: "Ich hab durch das Forum hier schon manche farbliche oder pflanzliche Abneigung oder Scheu korrigiert"Stimmt, ich kenne auch beides. Einerseits bei mir selbst Abneigungen bezügl. vermeintlich spießigen Pflanzen aus meiner Jugend weil ich mich von meinen Eltern distanzieren wollte. Andererseits "das ist aber Augenschmerz"-Kommentare von Gartenfreunden bezügl. bestimmter Pflanzen oder Farben.Ich will ja nicht behaupten, dass ich frei davon wäre, aber es lohnt sich zu hinterfragen ob das Verdammen so mancher Pflanze gerechtfertigt ist. Löwenmäulchen, schon Iris?!!! schöne Farbkombi!Jo, Boah !!! was für ein Farbfeuerwerk. Kannst du die Bilder bitte noch mal im September reinstellen ?! Zur Erinnering dass ich dringend Tulpen bestellen muss. Ist der Schwatte Deiner? Hast Du 2 Katzen?....Ui da kommen ja immer mehr Tulpen - Prinzessin Irene ist schön! und die Rotweißen, wie heißen die?Hakone schon soo weit! :o ... :D ... :D ... :D Ute, das ist aber auch nicht so richtig klein bei dir ;) Schön!Troll, schön auch von Dir hier Bilder zu sehen. Mein Garten ist auch noch fast nur grün. An manchen Stellen nicht einmal das.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #223 am:

Noch ein paar Bilder:Bildich wundere mic, dass sie in meinem Sandboden gedeien :DBildmit Rasse-Felsenbirnen kann ich nicht dienen, dafür hab ich die Blüte noch vor mir ;D BildDie hatte ich durch Rodung eines Hasels zeitweise fast verloren. Zum glück erholen sie sich wiederBildDie macht mir z.Zt. viel Freude mit ihren faszinierenden Farbspiel: Heuerella 'Gun Smoke oder so ähnlich'. Die Farbe ist kaum zu beschreiben ein warmes Silber mit grünlichem und bronzefarbelen Schimmer. und sooo wüchsig! (daneben Heuchera Pinot Gris) Bildmeine kleine Süße :-* hat ein neues Zuhause (drinnen ist die vielgelobte üppige Strohpolsterung)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012

Sandfrauchen » Antwort #224 am:

Manu, wie Du siehst steht bei uns auch so einiges gartenfremdes Zeug rum 8)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten