Seite 15 von 28
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 14:03
von uliginosa
Iceflower, Geranium ist das eher nicht - da gibt es m.W. keine mit ganz geteilten Blättern. Ranunculus vielleicht, eventuell
R. arvensis?

Und meinen dunklen Keimling von oben kennt wohl auch keiner? Hier noch mal das unscharfe Bild:

Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 14:25
von Albizia
Ich finde ja die Idee der Sämlingsgalerie, die Susanne damals eröffnet hat, richitg Klasse.

(Und ich finde, sie könnte sich hier ruhig mal wieder blicken lassen.) Gerade kam mir spontan die Idee, dass es doch ganz schön wäre, wenn man bestimmte Sämlinge hier sucht, dass man nicht immer den ganzen Thread durchklicken müßte.Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die hier in diesem Faden einstellten und identifizierten Sämlinge in einer alphabetischen Übersicht am Beginn des Threads aufzuführen und dann jeweils auf das Foto auf der entsprechenden Seite und die Postnummer zu verweisen, kann ich mir vorstellen, das zu übernehmen und nach und nach einzupflegen.Vorausgesetzt allerdings, die Idee fände überhaupt Interesse und Anklang und es wäre technisch problemlos möglich.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 15:23
von Irisfool
@ uliginosa. So siet mein dunkles Basilicum aus, wäre das möglich?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 16:43
von Quendula
Das war auch mein Gedanke, Irisfool

.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 19:42
von iceflower
Albizia,die Idee find ich gut, wenngleich ich mir einen Ordner Sämlingsbestimmung angelegt und mir somit quasi ein Nachschlagewerk auf meinem Rechner aufgebaut habe. Da schaue ich erst mal nach. Aber frau lernt ja mit der Zeit dazu

Wenn man allerdings zunächst nur ein Foto und keine Ahnung hat, was das ist, dann nützt einem eine Übersicht ganz vorn mit Verweisen auch nichts.

Zu meinem Eintrag #209 hatte Uli Recht. Es ist Ranunculus und mir egal welcher genau. Habe beim Inspizieren der Pflanze solche Samenbällchen entdeckt und das Teil schon entfernt.

Sind das Frauenmantelsämlinge?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 20:24
von Venga
Das hätte ich jetzt spontan für Rittersporn gehalten.Ist Frauenmantel nicht stärker gefaltet?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Apr 2014, 23:30
von uliginosa
Albizia, eine Samlingsgalerie zum Nachgucken ist eine gute Idee!
@ uliginosa. So siet mein dunkles Basilicum aus, wäre das möglich?
Meines sieht anders aus.

Ich werde morgen mal vorsichtig dran reiben und schnuppern - vielleicht ist es ja eine andere Sorte.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 23. Apr 2014, 20:30
von Henki
Ich habe hier auch was. Uliginosa, vielleicht erkennst du es ja sofort? Das steckte zwischen deinen Veilchen.

Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 23. Apr 2014, 20:48
von Knolli
Es sieht aus wie ein Sämling von " Jungfrau im Grünen" .L GKnolli
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 30. Apr 2014, 14:31
von iceflower
Die Sämline aus Post #214 stehen neben einem Frauenmantel. Ich schätze also eher, dass es dessen Sämlinge sind.

Hat jemand eine Idee, was das ist? Blauregen, Hartriegel oder was andres?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 30. Apr 2014, 14:38
von leonora
Ich tippe auf Hartriegel. Bei mir haben die Vögel auch großzügig Samen verteilt. Die Sämlinge sehen aus wie deine.LGLeo
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 30. Apr 2014, 15:59
von iceflower
Danke, das dacht ich mir auch wegen der Längsrillen im Blatt.Dabei hab ich selbst schon seit Jahren keinen mehr

Überhaupt hab ich heuer den Eindruck, dass viel mehr von dem Zeugs aufgeht als in vergangenen Jahren. Was ich allein schon an Lindensämlingen ausgerupft hab. Die Jahre davor sah ich nicht einen.Immerhin scheint sich der rosa Mohn langsam zu etablieren und der Fingerhut hat es inzwischen auch geschafft
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 30. Apr 2014, 16:05
von uliginosa
Ich habe hier auch was. Uliginosa, vielleicht erkennst du es ja sofort? Das steckte zwischen deinen Veilchen.

Knolli hat Recht, das ist Jungfer im Grünen - unverzichtbar für's Blackbox Gardening!

HartriegelSämlinge aus Vogel-Ansch... habe ich auch ein paar im Garten. Und meinen Sämling oben halte ich inziwschen für ein Epilobium/Weidenröschen, das will ich lieber nicht im Garten haben.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 1. Mai 2014, 12:09
von Pewe
Was mag das sein?Von diesen kleinen grünen Schäufelchen hat es mehrere:

Kleine grüne Schäufelchen hat es nicht mehr. Dafür nun aber unglaublich viele Soldanellen.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 1. Mai 2014, 12:19
von oile