News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2005 (Gelesen 18967 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:März 2005

Laurin » Antwort #210 am:

Im Innviertel war vormittags noch Gartenwetter, nur gegen Mittag leischtes Nieseln, jetzt regnet es.Laurin
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:März 2005

Silvia » Antwort #211 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;Frühlingsanfang beginnt kalt, aber sonnig. :DHeute Nacht hat es gefroren. Ich muss gleich mal nach den Kamelien gucken. Wahrscheinlich sind die Blüten nun endgültig hinüber. Wenn es nachher wärmer wird, geht es in den Garten!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:März 2005

sabinchen » Antwort #212 am:

gestern 15-18°C und heute 9°C brrrrrrrrrrr etwas frisch. Ich will aber nicht jammern, denn vor einer Woche hatten wir noch Schnee. Gestern konnte ich schon im Garten wühlen, dafür habe ich heute Muskelkater. Und es blüht an allen Ecken. Innerhalb von einem halben Tag sind mehrere kleine Iris aufgegangen. Ein tolles blau, das erfreut die geschundene Wintersicht. ;D ;D ;D
Dateianhänge
Iris_reticulatta.JPG
Grüße Sabinchen
sarastro

Re:März 2005

sarastro » Antwort #213 am:

Heute traditionelle Palmprozession mit Bremborio und den Kiddies hier im Kaff bei 3 Grad und eisigem Ostwind. Man braucht also nicht nur in Frankfurt zu stehen!Wenigstens blühen die Galanthüsse so noch über Ostern hinaus! ;D
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:März 2005

Delphinium79 » Antwort #214 am:

Hallo :)Frühlingsanfang war heute :)die Temperaturen eher was fürn Februar...nur bis 4°C konnte ich heute messen und das bei strahlenden Sonnenschein den ganzen Tag!trotz den eigentlich kalten 4°C waren viele Insekten aktiv, und die Pflanzen spriessen nur so aus der Erde (siehe nachher März-bilder):)heut Nacht wars richtig Kalt nur -5,5°Cund diese Nacht wirds nicht besser werden leider momentan schon 0,3°C und sie fällt weiter...aber noch ein paar Tage und die Temperatur geht gleichmässig nach oben schön langsam :)jetzt wirds dann spannend werden!lg Michi :)
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:März 2005

Lilia » Antwort #215 am:

Hatten wir genau vor einer Woche in Frankfurt noch alle Wetter, kam drei Tage später der Frühling ohne langes Gedöns. Zack waren es tagsüber 14 Grad, mit strahlendem Sonnenschein, bis auf gestern. Seit Montag ist also T-Shirt abgesagt, nur nachts ist es noch recht frisch mit höchstens 8 Grad.Das Gesträuch hat blitzeschnelle die Blätter geschoben, Krokusse, Zwiebelirisse, Schneeglöckchen und Osterglocken springen gradezu aus dem Boden.Die Vögel sind rein narrisch, sie können wohl garnicht so schnell singen, Nester bauen und Babys machen, wie es warm geworden ist.Deshalb fängt die Hausamsel auch des nachts um 2 mit ihrem Konzert an, da Gesang ansteckend wirkt, fallen noch 2 mit ein. Klasse! :o
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:März 2005

Delphinium79 » Antwort #216 am:

Ach Lilia wär ich froh wenns +8°C hätte :(Guten Morgen :)Eine wiederrum eiskalte Nacht geht langsam zu Ende.Aktuelle Temperatur -6,4°C (wohn ich in Sibirien oder wie ??? )Ich hoffe das war die letzte Strahlungsnacht (kann ungehindert die Wärme in den Weltraum abstrahlen, da keine Wolken kein Wind)ja wie schon gesagt es ist Wolkenlos, ansich was schönes aber nicht in der Nacht und nicht im März. :(lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:März 2005

Silvia » Antwort #217 am:

Südniedersachen, 330 m ü. NN;heute Nacht hat es wieder gefroren, aber die Sonne scheint und es sieht nach einem schönen Tag aus! Gartenwetter! :D LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:März 2005

alegria » Antwort #218 am:

Gestern waren morgens bereits 15 Grad, heute um 9.30 h 18,1 Grad und aktuell jetzt schon 21,6 Grad :D Der Himmel ist noch graeulich - aber gestern wars auch so und verzog sich relativ schnell fast ganz. Glaube, wenn der Himmel klar waere, wuerden die Temperaturen noch mehr steigen (schwitz). Gestern gabs Hoechstwerte von 26,9 Grad - die werden heute bestimmt noch uebertroffen :o Da muss sich der Koerper auch erst mal wieder drauf einstellen :-\ - und die Kurzarm-Kleidung rausgekramt werden 8) Die Natur macht Gewaltspruenge, etliches erscheint ploetzlich in den Beeten ! Und es summt und brummt ueberall um die Wette. Einfach toll nach der langen Kaeltezeit :) LG und schoenes Fruehlingswetter Euch allenAlegria
andrea

Re:März 2005

andrea » Antwort #219 am:

Sonnenschein und 8°C, ab in den Garten.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:März 2005

Nicole. » Antwort #220 am:

Juchhu, der Frühling kehrt ein! Gestern tagsüber 22°, und jetzt sind's auch so 20°! Gestern habe ich dann auch die Gartensaison eingeläutet - Blätter zusammengefegt, den Winterschutz (Fichtenreisig) von den Kräutertöpfen entfernt - sie haben alle ihren ersten Winter bei mir überlebt :D (ich habe mich im letzten Jahr zum ersten Mal mit Gartenarbeit beschäftigt).Und morgen werde ich die Tomatensamen aussäen!!! *freu*Liebe GrüßeNicole (aus dem sonnigen Ostfriesland)
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:März 2005

Elfriede » Antwort #221 am:

Endlich sind einige Plätze schneefrei und ich kann die Obstbäume schneiden. +9° und blauer Himmel. Aber meist laufe ich nur mit der Kamera umher ;) .LGElfriede
Dateianhänge
Hepatica.JPG
LG Elfriede
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:März 2005

Delphinium79 » Antwort #222 am:

Guten Morgen :)Elfriede ich freue mich für dich! :)jetzt wirds auch wärmer werden auch in der Nacht bald wird dein Garten komplett schneefrei sein! :)Aktuelles Wetter hier bei mir:dunstiger Himmel der Gottseidank eine tiefere Temperatur heut Nacht verhindert hat (hab schon meine Chamaerops humilis draussen stehen :) )aktuell +0,1°C knapp Frost verfehlt :)Heut wirds mild mit bis zu 15°C und die Nächsten Nächte sollen nicht unter +5°C gehen mal sehen! :)lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
brennnessel

Re:März 2005

brennnessel » Antwort #223 am:

Guten Morgen :) !So genau kann ich nicht messen, wie du , Michi ;) ! Ich sehe auch so um die 0° und Wolken..... Der halbe Garten ist noch dünn mit Schnee bedeckt. Wir haben zum Glück einen ganz rasch abtrocknenden Boden, sodass man ihn sofort nach der Schneeschmelze oder nach Regen wieder betreten oder bearbeiten kann :) . Die Kleinen im Pelzröckchen sind ja lieb, Elfriede ;) ! Meine Leberblümchen sind auch schon sichtbar, werden aber noch ein Weilchen brauchen, bis sie offen sind!LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:März 2005

Nina » Antwort #224 am:

Aber meist laufe ich nur mit der Kamera umher ;) .
Das lohnt sich aber! Deine Hepaticas sehen aus wie frisch geschlüpfte Küken, die kaum den Kopf heben können -unglaublich! :DKöln10°C, ist noch alles ganz naß vom Regen heute NachtBuschwindröschen und Forsythienblüte hat begonnen.Ein herrlichers Vogelkonzert dringt durch die geschlossenen Fenster nach drinnen. :)
Antworten