News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2012 (Gelesen 68353 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2012

Frank » Antwort #210 am:

Die Sonne scheint in der Rureifel - nix wie raus!!! :D 8) :D
Und nix wie rein - Aprilwetter mit Regenschauern und Wind im Juli - ich wandere aus! ::) :o :'( :-X ::)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #211 am:

Bei uns kommt jetzt :o ein Gewitter. Sieht mies aus. Der Himmel istgelblich/orange und jetzt schüttet es
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #212 am:

Bodensee West (CH)Von hier aus sehe ich in deine Richtung, wie bedrohlich dunkelgrau die Wolken sind. Sieht irre aus, denn oben drüber sind rosaorange angeleuchtete Cumulus! :o :o Ich staune immer wieder, wie ein paar Km das Wetter doch schon wieder anders sein kann.Hier ziehen ein paar locke graue Wolken über einen weitgehend abendblauen Himmel. Nur am Horizont Ost und Süd liegen dichtere Wolkenbänke. Bei uns ist an sich kein weiterer Regen vorher gesagt, aber wer weiss? :-\ Der stürmische Wind, der den ganzen Tag beherrscht hat, legte sich erst, als die Sonne am untergehen war. 25° sind es geworden heute und im Garten liess sich durchaus für gut 2h etwas machen - mindestens bis zum geschichtsträchtigen Wimbledonfinale... ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #213 am:

Jetzt ist es schon wieder ruhiger. GsD kein Hagel. Vermutlich eher Richtung Säntis. Ich hoffe für Luna nicht.Tagsüber war es auch angenehm 23,5°
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #214 am:

Dafür ist es bei uns grad recht ruhig und schön.Auch sonst war der Tag ab so 11Uhr wirklich schön, wenn auch etwas stürmisch.Aber für eine Fahrradrunde um den Federsee war es ideal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juli 2012

Aella » Antwort #215 am:

normalerweise werden wir hier (20km nördlich von stuttgart) immer von den wetterkapriolen verschont. gestern hat es uns dann aber doch erwischt.es war für den tag kein regen vorhergesagt - allerdings erwischte uns ein begrenztes und plötzlich auftauchendes wolkengetürm gegen 13.30 uhr.ein kräftiges hagelgewitter prasselte auf uns nieder. die hagelkörner waren nicht groß, dafür zahlreich.
Dateianhänge
gewitter1_070712.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juli 2012

Aella » Antwort #216 am:

das ganze dauerte 10 minuten, danach schüttete es wie aus kübeln für weitere 10 minuten. die wiese war weiß - schaden ist aber erstaunlich wenig entstanden.bei den gurken, zucchini und mangold sind die blätter ordentlich zerfetzt, matschblätter und kleine äste lagen auf der straße - aber sonst, ich kann mich nicht beklagen.nach den 20 minuten weltuntergang kam die sonne wieder hervor und tat so, als wäre nichts gewesen ;)
Dateianhänge
gewitter2_070712.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #217 am:

Chiemsee, 15°C und regnerisch. Nach einem interessanten Wettertag gestern.Der begann als herrlicher Sommertag. Gegen 11:30 erreichte uns eine sogenannte Konvergenz (die über ganz Bayern zog) und eine halbe Stunde Böen bis 55 km/h produzierte. Der Nachmittag gestaltete sich dann erneut sommerlich, bis am Abend eine Gewitterzelle nach der anderen vom Lechtal her über das Vorland gen Austria zog. Heute in der früh erreichte mich dann noch eine Starkregenzone, wieviel die abgeworfen hat meld ich später; muss ordentlich was gewesen sein.Sodele, 25 Liter in einer Stunde, sauber.@Aella wenigstens waren die Hagelschlosse nicht so groß, ärgerlich ischs emmer. :(
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:Juli 2012

Luna » Antwort #218 am:

Jetzt ist es schon wieder ruhiger. GsD kein Hagel. Vermutlich eher Richtung Säntis. Ich hoffe für Luna nicht.
Ich hatte Glück, es blieb ruhig, 6mm Regen sonst nichts.Aktuell ist es bewölkt bei 14°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #219 am:

Wir haben Seewetter: kühl, sonnig, windig. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:Juli 2012

brennnessel » Antwort #220 am:

Sodele, 25 Liter in einer Stunde, sauber.
Das ist allerdings nicht gerade wenig 8) ! Bei uns zog gestern am frühen Nachmittag eine kurzes, aber sturm- und regenmäßig heftiges Gewitter durch. Auf unseren Salzkammergutseen hatten sogar "große" Passagierschiffe ordentlich zu tun und die Wasserrettungen mussten vielen kleineren Bootfahrern zu Hilfe kommen, die wieder einmal die Warnsignale ignorierten oder wegen des noch so herrlichen ungetrübten Wetters unterschätzten. Eure Gewitterzellen rumorten auch hier nachts fleißig herum, aber sie waren bei uns harmlos. Jetzt ist dafür bestes Gartenwetter, aber ich schätze, - den dunkelgrauen Wolken nach - nicht sehr lange. Derweil wär ich grad so in Schwung ;) !
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #221 am:

Die Rureifel erlebt einen herrlichen Morgen mit wolkenlosem, tiefblauen Himmel bei aktuell 16°C. Mal sehen, wie lange es dauert, bis Schauerbewölkung aufzieht.Gestern hat das Aprilwetter zusammen 5 mm Regen geliefert, in zwei größeren Schüben plus diverser Tröpfelschauer. Damit steht der Juli hier bei 12 mm. Nicht viel, aber für unsere Verhältnisse (und für den Garten) ausreichend.
Viele Grüße aus der Rureifel
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #222 am:

Bei uns ist es fast wolkenlos bei 16°.Gestern auf der Fahrt zum Federsee sah man immer wieder Felder die vom Hagel platt gemacht wurden. Für unsere Ecke war es schon jetzt ein schweres Hageljahr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #223 am:

Oh! :o Federsee :)
Wir haben Seewetter: kühl, sonnig, windig. :D
dito!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #224 am:

Bodensee est (CH)Blitzeblank blauer Himmel, windstill, 15°Luna, gut, dass nichts passiert ist und Aella, dass du mit einem Schrecken und 'Schönheitsfehlern' der Blättern in deinem Gemüsegarten davon gekommen bist! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten