News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

tomaten-sorten-fragen (Gelesen 45387 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:tomaten-sorten-fragen

Irina » Antwort #210 am:

ich habe es hier aus versehen plaziert, gings um Aussaatzeit. Ist egal, hier Tomaten und dort auch :D
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:tomaten-sorten-fragen

Bienchen99 » Antwort #211 am:

ach passt schon....Tomate ist Tomate...äh oder auch nicht ;D ich will auch ein großes GH :-\
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:tomaten-sorten-fragen

uliginosa » Antwort #212 am:

Irina, das Gewächshausbild ist wirklich beeindruckend! :o ::) :D Hast du dann noch mehr überdachte Beete, oder ziehst du dann auch im Freiland weiter? Hier der Link zu meinem Sortenbeitrag, der sich auch im Faden geirrt hat: Fleurette und Gestreiftes Ei
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:tomaten-sorten-fragen

Akanthus » Antwort #213 am:

Hallo,am Wochenende gabs einen Fernsehbericht über Tomatensorten. Ging zwar hauptsächlich um Tomaten für Soßen und Pizza, aber mir hats eine Tomatensorte angetan:Mexikanische HonigtomateKennt jemand die Mexikanische Honigtomate?Klein, kräftig rot und offenbar sehr lecker. Und recht teuer und daher auch nicht so oft im Handel.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:tomaten-sorten-fragen

Bienchen99 » Antwort #214 am:

Ja, kenn ich und hab ich ;D
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:tomaten-sorten-fragen

Akanthus » Antwort #215 am:

Ja, kenn ich und hab ich ;D
Und wie ist sie? Erzähl mal bitte.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:tomaten-sorten-fragen

Bienchen99 » Antwort #216 am:

Ist schon eine schöne Tomate, eher klein und schöne gleichmäßige Rispen. Angenehme Süße. Ich mag sie sehr gern :D
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:tomaten-sorten-fragen

Galeo » Antwort #217 am:

Mexikanische HonigtomateKlein, kräftig rot und offenbar sehr lecker. Und recht teuer und daher auch nicht so oft im Handel.
10 Korn 2,00 € und 1.00 € Versand ist nicht teuer.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:tomaten-sorten-fragen

Bienchen99 » Antwort #218 am:

Naja, das finde ich schon. Das gibts auch günstiger
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:tomaten-sorten-fragen

Akanthus » Antwort #219 am:

Ich meinte die Tomaten im Handel. Lt. Fernsehen und dem besuchten Großmarkt kosten die dort 14,--€/kg.Ich hab mir Samen bei G. Bohl bestellt. Konnte nicht widerstehen.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:tomaten-sorten-fragen

Bienchen99 » Antwort #220 am:

hättest du auch von mir bekommen können ;) (zusammen mit den Titanen ::) )aber bald ist es soweit, die Liste wird kürzer ;D
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:tomaten-sorten-fragen

mmoebiu3 » Antwort #221 am:

sagt mal...die sorten ildy und blondköpfchen sind das wirklich ein und die selber sorte?wer weiss da bescheid?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:tomaten-sorten-fragen

Bienchen99 » Antwort #222 am:

Gute FrageDer Tomaten-Atlas gibt das herausIldy = Blondköpfchen, gelb, oval , alte Sorte aus der DDRBlondköpfchen, gelb, rund , aus UngarnIch hab auch nur die Ildy, aber ob die nun rund oder oval war, kann ich jetzt gar nicht mal mehr sagen ??? .
Benutzeravatar
mmoebiu3
Beiträge: 237
Registriert: 11. Feb 2013, 13:52

Re:tomaten-sorten-fragen

mmoebiu3 » Antwort #223 am:

hm..das ja blöd...va. manche machen ja keine angabe wo die sorte herkommt...woher weiss ich dann welche es ist ??? wie warst du geschmacklich zufrieden?
tomatengarten

Re:tomaten-sorten-fragen

tomatengarten » Antwort #224 am:

blondkoepfchen aus ungarn koenn wir schon mal knicken ;)Blondköpfchen Stabtomate; 2-3 cm große, gelbe, aromatische Früchte aus der UDSSR; in großen Trauben mit bis zu80 Früchten reifend; nicht ausgeizen, sehr guter Geschmack „klein & lecker“; auffällig reicher Fruchtstand (quelle: saatgutkatalog vern)
Antworten