News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt es/gab es im Januar 2013? (Gelesen 75288 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Bei mir gabs heute Porreegemüse mit gebratenem Pürree und Fleischspieß.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ich hatte noch Lammkotelettes in der Gefriere, war mit keinem meiner Rezepte zufrieden und probierte was eigenes: Die Kotelettes bekamen eine Kruste von Semmelbröseln, Knoblauch, Salz und Olivenöl und wurden auf einem Bett aus Kartoffelscheiben, Wirsing und Frühlingszwiebeln, mit Weißwein angegossen, in die Röhre geschoben. Sie wurden butterweich, und das ganze schmeckte so gut, daß ich das jetzt gleich notieren muß für spätere Gelegenheiten.
Allerdings werde ich die Kartoffeln beim nächstenmal vorkochen, sie waren noch recht fest.

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Tara, das hört sich wirklcih lecker an. Könnte mein nächstes Lammgericht werden.Hier gabs vorneweg rohe Reisteigröllchen mit einer süßen Chilisauce.Hinterher nochmal knusprige Tofuwürfel mit Gemüse süß-sauer abegeschmeckt. (Tofureste von gestern)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Wie machst Du diese Reisteigröllchen, Christina?
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Heute gabs bei mir:Crèmesuppe mit Frühlingszwiebeln, roter Paprika und Crème fraîcheGedünsteten Fisch (Pangasius
), Pommes risolées und ChinakohlgemüseSahnequark mit Vanille und Balsamico *schleck*

- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Ich mag Eintöpfe
.Viridiflora, wie machst Du den Quark?Hier gab es Hokkaidocrémesüppchen (Hokkaido, Lauch, Möhre, Kartoffel, Petersilienwurzel, Ingwer, viel Petersilie) mit gebratenen Hokkaidostückchen drüber.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
es gab heute dorschgebackene kartoffel und tomate mit kaese (ebenfalls ueberbacken)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
einfach Reisteig kaufen, da gibt es fertige kleine Platten, diesen in Wasser einweichen, Reisnudeln oder Glasnudeln mit geraspeltem Weißkohl, Möhrchen, Gurken mischen (anderes Gemüse geht natürlich auch), ganz leicht salzen und pfeffern, auf die eingeweichten Platten geben und aufrollen. Es ist eigentlich zum frittieren gedacht, als Frühlingsrollen, aber so roh schmecken sie mir fast besser. Die Sauce hatte ich gekauft, die bringt beim Essen dann die Würze.Quarkrezept hätte ich auch gerne, Viridiflora.Wie machst Du diese Reisteigröllchen, Christina?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Hier gabs erst mal Feldsalatmit gebratenen Austernpilzen
Danach Pilzravioli
Zum Schluß Griechischer Scahfsjoghurt mit Honig und Walnüssen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Danke, Christina! Das Wickeln werde ich üben müssen. 

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
@ Quendula und Christina: Es ist (wie meistens bei mir
) kein Rezept. Ich habe einfach eine Portion Sahnequark (150gr) mit dem Inhalt eines Vanillezuckerbeutels (10gr) gemischt und dann Crema di Balsamico untergerührt. Bis es für meinen Geschmack richtig schmeckte, brauchte es recht viel von dem Balsamico - ca. zwei Esslöffel. Auf die Idee bin ich gekommen, nachdem ich beim Italiener Vanilleeis mit Balsamico gegessen hatte. Das schmeckt ebenfalls superlecker.
Gestern hatte ich eine weitere kulinarische Offenbarung: Eine Praline mit Balsamico- Crèmefüllung, lechz...



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Danke, Viri. Vanilleeis mit Basamico habe auch schon mal gegessen und fand es überraschend gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?
Das hatte mir Appetit gemacht, ich musste es nachbauen. Das Gekringel bestand allerdings nicht aus Kürbiskernöl sondern aus Balsamico-Crème. ;DVorab gab es einen herrlichen Feldsalat mit Rosenkohl, Walnüssen, Äpfeln - und feinem Kürbiskernöl aus der Steiermark..Scheint wieder ein Virus zu kursieren. Eine Balsamico-Süßspeise baue ich die Tage auch. Klingt spannend.

Keine Signatur.