Seite 15 von 22
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 14:18
von leonora
Das ist Blackbox Gardening. :D Da muss man sich nur überraschen lassen, verstehen muss man es nicht. Manche Zufallskombis sind ja auch wunderschön. Was der Mohn im Halbschatten will ???
Im Garten meiner Großmutter wuchsen Lychnis coronaria magentarot mit Lychnis chalcedonica grellrot tatsächlich zusammen. Und noch so manches andere, was man heutzutage nicht kombinieren würde. ;)
LG
Leo
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 15:28
von Wühlmaus
Leider will/kann ich den Vorgarten der Nachbarn nicht fotografieren, eigentlich täte das Anvisieren den Augen auch zu weh :P
Aber zwischen und neben dieser wunderbar altmodischen, rosa
Paeonie, die sie vor Jahren von mir bekamen, wächst großer, üppiger und leuchtend roter wilder Klatschmohn 8) Sie, die Nachbarn, sind immer ganz glücklich, dass der Mohn - dank emsigem Hacken - jedes Jahr wieder kommt :D Das heißt, diese Kombi ist von Bestand...
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 16:10
von Jule69
Albizia hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 21:32
:o ;D Ich hab erst mal meine Brille geputzt...es wurde aber nicht besser...Der Wahnsinn...
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 17:57
von neo
leonora hat geschrieben: ↑10. Jun 2017, 14:18Im Garten meiner Großmutter wuchsen
Lychnis coronaria magentarot mit
Lychnis chalcedonica grellrot tatsächlich zusammen. Und noch so manches andere, was man heutzutage nicht kombinieren würde. ;)
Ich bin sicher, irgendwann wird das Trend! ;) Im Garten habe ich rot und magenta noch nicht ausprobiert, am Oberkörper mag ich diese Farbkombination sehr.
Solch starke Farbkombinationen in Gärten alter Menschen können möglicherweise auch mit dem Farbsehen zu tun haben, das sich mit zunehmendem Alter verändert.
Mein grösstes farbliches "Verbrechen" war es wohl, eine gelbe Rose zu einer rosarot Blühenden zu pflanzen. Das bleibt aber so, das Auge hat sich inzwischen dran gewöhnt. 8) (Nein, nein, sooo alt bin ich noch nicht. ;))
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 17:59
von Sternrenette
Zwei Orte weiter stehen am Zaun entlang abwechselnd dunkelrosa Pfingstrosen mit orangen Kaiserkronen - der Hammer, aber das pure Leben ;D
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 18:10
von neo
Ja, da pulst es schon in der Vorstellung! ;D ;)
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 18:40
von Antonia
Da wird einem ja schwindelig.... ich fürchte mich jetzt schon davor, wenn die Falstaff in der orangenen Campsis fröhlich blühend hervorlugt.
Die kommen dann alle in die Vase ;)
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 18:47
von Bufo
Oh... :-[
Ich habe Asclepias tuberosa ausgesät. Mal sehen, womit ich die kombiniere.
Das wird sicherlich auch etwas grell. ;D
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 10. Jun 2017, 20:22
von häwimädel
Hm, Lychnis chalcedonica und/oder Asclepias tuberosa könnte ich mir zu was ganz dunkellaubigen auch gut vorstellen, ganz ohne Gekreische und daher schon wieder OT ;) (Ich brauch noch nen Garten :-X)
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 11. Jun 2017, 10:02
von Ephe
Sternrenette hat geschrieben: ↑10. Jun 2017, 17:59Zwei Orte weiter stehen am Zaun entlang abwechselnd dunkelrosa Pfingstrosen mit orangen Kaiserkronen - der Hammer, aber das pure Leben ;D
Die blühen zusammen? :o Normalerweise liegt ein ganzer Monat dazwischen.
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 11. Jun 2017, 10:31
von Krokosmian
Nicht zwangsläufig, Paeonia tenuifolia oder auch das, was ich unter dem ominösen Namen "Mollis" habe, blühen hier recht zeitig, zusammen mit den Kaiserkronen der Nachbarn.
Finde das auch sehr lebensbejahend!
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 11. Jun 2017, 12:07
von Sternrenette
Ganz sicher, die blühen gleichzeitig ;)
Muß nächstes Jahr ein Foto machen.
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 15. Jun 2017, 22:40
von häwimädel
die beiden wissen, was von ihnen verlangt wird ;) :D
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 15. Jun 2017, 22:43
von Melisende
Nachdem wir heute im Schattenbeet eine Astilbe gepflanzt haben bin ich der Meinung, dass das orange-rote Habichtskraut doch besser aus dem Beet verschwinden sollte.
GG gefällt es aber.
Re: Gekrischen wird hier
Verfasst: 15. Jun 2017, 22:45
von Alva
h hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 22:40die beiden wissen, was von ihnen verlangt wird ;) :D
Sehr schöne Kombi :D