News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 76254 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2013

Jule69 » Antwort #210 am:

Guten Morgen,Regen ohne Ende, dazu ziemliche Windböen und das Ganze bei +9 Grad. Herbstwetter halt.... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

Amur » Antwort #211 am:

So knapp war es bei uns nicht, wobei ich gestern abend schon Bedenken hatte. Da waren es gegen 23 Uhr nur noch 5,8°. Kurz danach muß wohl die Wolkendecke gekommen sein, denn weiter runter ging es kaum mehr. Heut früh auch knapp 6°. Das Nicht-Einräumen hat sich gelohnt ;)Ich nehme mal an, dass die kommende Nacht nicht mehr so spannend wird. Jetzt soll es erst mal warm werden, dann sehen wir weiter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Mai 2013

Venga » Antwort #212 am:

Wir hatten um 4:00 knapp 3°Ich hab noch schnell die empfindlichen Pflanzen abgedeckt. Bis auf 2° ist das Thermometer noch gefallen.Hoffendlich haben die Pflanzen keinen Knacks bekommen. :-\Jetzt haben wir wieder 6°
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Irisfool

Re:Mai 2013

Irisfool » Antwort #213 am:

Guten Morgen, Prag meldet ein Traumtag heute, zumal wir gestern auch alles hatten dramatische Wolkengebilde ,Regen, kalten Wind und dann wieder Sonnenschein. Ich denke, heute bleibt es sonnig und dann wird das Pilsener Urquell richtig nötig sein. 8) 8) Da kommt dann nur die lästige Frage auf: Wer trägt mich zum Hotel? ;D ;D ;D
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Mai 2013

Eden85 » Antwort #214 am:

im Rödertal sind 10°aber die nacht muß erheblich kälter gewesen seinjetzt strahlt die Sonne und der Himmel ist tief blau
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #215 am:

Grau, trüb, nieselig bei 10°C - ideales Wetter für die viele liegengebliebene Arbeit im Büro 8) ;D ;) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2013

Knusperhäuschen » Antwort #216 am:

Nach einer richtig schönen Gartenwoche wurde es gegen Ende durchwachsen aprilig, von Frost blieben wir gerade noch so eben verschont, seit gestern regnet und graupelt es abwechselnd, ab und zu auch ein Donnerschlag, zwischendurch immer wieder Sonnenschein und Wolkenberge, heute ist es bisher nur grau und der Regen fällt in Bindfäden bei knapp über 5°C.Das nötige Nass hat im Rindenmulch vom letzten Herbst endlich auch mal hier diese netten, leckeren Gesellen :D ans Tageslicht gelockt (es sind noch einige zusätzlich im Anmarsch 8) ):
Dateianhänge
Morchel13.05.13.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Mai 2013

Biotekt » Antwort #217 am:

Schon wieder ungeliebtes Wetter: 13° C, windig, wolkig, gelegentlich Regen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mai 2013

macrantha » Antwort #218 am:

In Bamberg bedeckt, Regenfälle (ohhhhhjaaaaaa) und max. 13 Grad - aktuell 12 Grad. Und dabei hätte ich heute endlich mal Zeit, um die inzwischen hüfthohe Wiese runterzusäbeln. Und das Gemüsebeet zu jähten. Und überhaupt ... >:(
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #219 am:

Alles ist gegossen, es ist kühl und die Sonne strahlt. Perfekt! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2013

Danilo » Antwort #220 am:

Es ist böig windig, die Sonne brutzelt, der Mai weiterhin niederschlagsfrei. Ein Desaster. >:(
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2013

RosaRot » Antwort #221 am:

Hier ist es kühl, hat gestern geregnet und heute wieder. Alles wächst wie verrückt, vor allem das, was ich nicht so gerne sehe...Gestern abend Sonnenschein, aber zum Jäten dann doch zu nass.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Mai 2013

Treasure-Jo » Antwort #222 am:

Es ist böig windig, die Sonne brutzelt, der Mai weiterhin niederschlagsfrei. Ein Desaster. >:(
Wir würden Dir gerne etwas Niederschlag abgeben! Wir ersaufen schon fast.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #223 am:

Schneckenwetter.Immer etwas Niederschlag, gestern hats auf der Fahrt nach Würzburg sogar ordentlich runtergeplattert mit Hagel. Zwischendrin wieder Sonne.Heut früh kein Frost, sondern erfreuliche 7 Grad bei weniger erfreulich bedecktem Himmel. Momentan in Aschaffenburg 11,9 Grad, trüb, ab und zu ein paar Tropfen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2013

Irm » Antwort #224 am:

Das nötige Nass hat im Rindenmulch vom letzten Herbst endlich auch mal hier diese netten, leckeren Gesellen :D ans Tageslicht gelockt (es sind noch einige zusätzlich im Anmarsch 8) ):
So ein Kerlchen steht bei mir auch, hab mich schon drüber gewundert :D steht zwischen den Himbeeren, die ich letztes Jahr mit Grasschnitt gemulcht habe.Berlin etwas sonnig mit paar Wölkchen, trocken, windig, nicht warm, 15,5°
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten