News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im September 2013? (Gelesen 39259 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Ich habe gemacht; eine Patisson-Lasagne mit TomatensalatWar nicht schlecht, auch ohne Käse.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Hier gab es Spaghetti mit einer Mischung aus den Resten der gestrigen Blätterteigtaschenfüllung (Feta, Tomate, Frühlingszwiebel), Chicoria catalogna und eingelegten Zucchinischeiben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Oh, lecker, Quendula! Hast Du eigenen Catalogna im Garten? Wenn ja, dann großer Neid - der ist so lecker.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
à propos eigene cicoria catalogna: meine sonntags überraschend im beet entdeckte und geerntete staude wird seitdem unzubereitet im kühlschrank welk... mistiger mist, das. :-\heute mussten wir zum urlaubsbeginn zum zweit-haus-italiener, es gab antipasto fantasia und pizza tartufo nero
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Gestern gab es eine Tomatensuppe aus aufgeplatzten, überreifen eigenen Tomaten. Die war gut!Abends überbackenen Blumenkohl. Drunter waren Kartoffeln, Karotten, Schinkenwürfel, drüber kam Ei, Hüttenkäse, Sahne, Gewürze. Heute gibt es davon den Rest, dazu Hühnchenleber.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Zu Cicoria CatalognaIch hab hier ein paar Meter stehen, warte eigentlich auf die interessanten "Knubbel", hab aber womöglich zu dicht gesät. Zarte Blätter hatten wir schon vor ein paar Monaten als Schnittzichorie, auch die Blätter jetzt sehen immer noch alle recht appetitlich aus. Sollte ich jetzt eher die Stielchen zubereiten, oder die ganzen Blätter? Eher so den Mittelteil mit Rippe und die oberen, grünen, womöglich bittereren Blätter abschneiden (so etwas, wie bei Stielmus)? An der Menge solls nicht scheitern...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
In Apulien/Süditalien, dem Hauptanbau- und Hauptverfutterungsgebiet dieser Cicorie werden ausschließlich die Knubbel verzehrt. Von den Blättern kommt nur minimial etwas in die Pfanne, mehr als optisches Beiwerk. Zu dieser überaus zickigen Cicorie haben wir eine Thread...Sollte ich jetzt eher die Stielchen zubereiten, oder die ganzen Blätter?
Keine Signatur.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
mhh, das sieht alles wieder sooo gut aus...und ich hab sooooo hunger
bei uns gabs die letzten tage mal wieder kreolisches huhn mit reis.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
chicoree im schinkenmantel mit kartoffeln aus dem ofen. dazu salätchen, der es nicht ins bild geschafft hat

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
schweinerücken, ofenkartoffeln mit zwiebelspalten und speckbohnen.gestern haben wir uns was für zuhause beim chinesen mitgenommen. ich hatte "zwei freunde". huhn und ente mit gemüse in ingwersoße. war ziemlich langweilig gewürzt

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
schweinerückenfoto fehlt...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Oh, lecker, Quendula!

Jain. Meine Mama brachte mir vor ein paar Jahren diese Samentüte aus Brasilien mit. Letztes Jahr säte ich einen Teil der Samen dann doch mal aus (in einer defekten Babybadewanne auf dem Garagendach). Und siehe da, es kamen ganz viele PflänzchenHast Du eigenen Catalogna im Garten?





Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Heute Mittag gab es eins der Lieblingsessen: Himmel und Erde mit Zwiebelringen und Speckwürfeln.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!