News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Gemüseclub 2 (Gelesen 177680 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Der Gemüseclub 2

July » Antwort #210 am:

Bienchen :D :DDAS sollte nicht der Wink mit dem Zaunpfahl sein!!!! :)Ich habe doch noch viele Zwiebelsamen hier liegen vom letzten Jahr. Also immer mit der Ruhe....ist doch viel zu kalt um zur Post zu rennen ;)LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Der Gemüseclub 2

July » Antwort #211 am:

GG hat mir gerade ca. 15 Hochbeete geholt :o :o :D :D.Ich pin total platt und nun kann ich mir Gedanken machen wo wir die aufstellen und womit wir die auffüllen....und was bitte gedeiht denn auf Hochbeeten am besten???LG von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #212 am:

Hochbeete...ich hätt auch gern welchekomm doch bitte her und zimmer mir welche zusammen ;D
viel zu faul zum zimmern,ich nehm Versandkisten und klopf den Boden rausMatina, die Hochbeete waren erst mal ein Versuch und jetzt sind sie fuer mich nix wie Komposter, die nicht im Weg sind, weil ich da jede Menge Altholz unterbringen kann, das in ein paar Jahren unten im Hochbeet zu Humus wird, viel schneller, als in Altholzhaufen, und als netter Nebeneffekt muss ich mich fuer kleines Gruenzeug nicht so viel Bueckenbesser als am Boden waechst mein Gemuese wahrscheinlich nicht, aber auch nicht schlechter
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Der Gemüseclub 2

austria_traveller » Antwort #213 am:

GG hat mir gerade ca. 15 Hochbeete geholt :o :o :D :D.
15 Hochbeete à sagen wir 1x1 sind 15qm an Grünmasse. So ca. multipliziert mit Faktor 3, da das ganze ja noch schön an Masse verliert ...Habt ihr irgendwo Aushubmaterial, dass ihr loswerden wollt ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Der Gemüseclub 2

July » Antwort #214 am:

Da kommt Buschwerk, Stroh, Sand und Kompost rein. Buschwerk, Stroh und Sand ist kein Problem.......Kompost werde ich mir wohl einen Container bestellen....oder GG muss zig Male mit dem Hänger los ;)Und befüllt wird dann mit GGs Lieblingsspielzeug....seinem Radlader bzw. Olditraktor mit Frontlader:)So haben Männer auch Freude am Gärtnern ;DLG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub 2

Martina777 » Antwort #215 am:

kudzu, die Versandkistenoption zum einstweiligen Ausdenaugenbringen von Resten hab ich auch schon praktiziert, aber ja, ich bin zum Hochbeetmuffel geworden, so mit den Jahren.Genauso gut kann man den Kram in Hügelbeeten verwenden, die Mäuse sind dort drin wie in den Hochbeeten. Schnecken auch. Bloß die Kanne muß ich beim Hochbeet höher heben. Mir ist die unregelmäßige Wasserverteilung ein Dorn im Auge bei den Hochbeeten, aber mag sein, daß das an mir (mit) liegt? Die anderen sind so begeistert von ihren Hochbeeten und die Bilder zeigen auch, zu Recht.Die herrlichen Wurzelreste, die ich in Hochbeeten zeitweilig untergebracht habe, verwende ich lieber gesondert.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #216 am:

....und was bitte gedeiht denn auf Hochbeeten am besten???
nix, was gross wird, sonst musst Okra mit der Leiter ernten ;Dich hab zZ Zwiebeln und Knoblauch vom letzten Herbst drinwenns waermer wird kommen nacheinander Salate, Mangold, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, gelbe Rueben, Basilikum, Sellerievielleicht die eine oder andere Tagetis und wilder Schnittlauch um Ungeziefer in Schach zu haltenam Bach unten Malanga, weil die nasse Fuesse liebenansonsten Taro, Kurkuma, Ingwerin der Bachbiegung, wo Uferbefestigung und die Pflanzen eher Sichtschutz kommen Topis reinin niedrige mehr Rahmen als Hochbeete kommen Kartoffeln, Kuerbis, Zucchini, Melonespaeter faellt mir sicher noch mehr ein
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Der Gemüseclub 2

austria_traveller » Antwort #217 am:

nix, was gross wird,
Sollten nicht auch Kürbisse gut wachsen ???Sorry; hab nur den 1. Satz gelesen ....
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #218 am:

Da kommt Buschwerk, Stroh, Sand und Kompost rein.
bei mir sind unten ausgewachsene Baumstaemme drin, dann duenneres Material Aeste, Hackschnitzel, altes Laub ...da bringst herrlich viel uebergrobes Kompostmaterial unter
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #219 am:

Sollten nicht auch Kürbisse gut wachsen ???
meine Kuerbisse moegen mich nicht, die werden zwar immerns viel Gruenmasse und bluehen, tragen aber nichtdie Fruchtansaetze vertrocknen der verfaulen wahlweiseaber ich hab aus Bambus simple Rankgerueste, geschnuert, das waer vom Hochbeet aus wohl zu hoch
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Der Gemüseclub 2

July » Antwort #220 am:

Aha :)Ich werde alles ausprobieren:)!Fliegen die Möhrenfliegen hoch oder nah am Boden, kann ich es mal wieder mit Möhren versuchen oder hat das keinen Sinn? Was meint Ihr?LG von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #221 am:

Genauso gut kann man den Kram in Hügelbeeten verwenden,
hast Du damit Erfahrung?ich fuerchte, dass die unsere Sintfluten nicht gut ueberstehen, sondern Schaden nehmen, unter den Hochbeeten steht's halt ne Weiledie Wege in den nomalen Beeten sind etwas niedriger als die Beete, da laeuft's teils ab, teils rennt's trotzdem durch die Beete
Martina777 hat geschrieben:Die herrlichen Wurzelreste, die ich in Hochbeeten zeitweilig untergebracht habe, verwende ich lieber gesondert.
ja?mehr input bitte
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #222 am:

wenn wir schon bei Hochbeeten sindhat schon jemand Mandalas ausprobert? die Idee hab ich hier geborgtoder wenigstens drueber nachgedacht?wenn der Eingang an tiefer Stelle waere, koennte/muesste das Wasser weitgehend drumrum laufenBild aber: aus was basteln? Ideen?darf natuerlich nicht viel kosten und muss als one-woman-Aktion peu-a-peu machbar seindirekt eingebundene Grafik zu einem Link verändert, um Problemen wegen Copyrightverletzung vorzubeugen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Der Gemüseclub 2

Bienchen99 » Antwort #223 am:

kudzu, wenn deine Kürbisse nicht fruchten, dann fehlt denen etwasaber ich glaub, das hatten wir schon ??? oder?Mein Gedächtnis ist im Moment nicht das Beste.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Der Gemüseclub 2

kudzu » Antwort #224 am:

Fliegen die Möhrenfliegen hoch oder nah am Boden, kann ich es mal wieder mit Möhren versuchen oder hat das keinen Sinn? Was meint Ihr?
hab keine,fuell das Beet nicht ganz und leg einen mit Gaze bespannten Rahmen drauf,quasi ein Mosquitonetz-Fruehbeet
Antworten