News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit rotem Herbstlaub (Gelesen 108439 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

*Falk* » Antwort #210 am:

Dieser Acer erfreut uns schon seit Wochen mit seiner Laubfärbung :o .Es ist zwar nicht "rot" , aber wunderschön. ;DErkennt ihr anhand der Bildern die Sorte ?Wäre noch ein Wunsch für unseren Garten.BildDie Blätter sind relativ klein. ( Daumen = 6,0cm)Bildund der Stamm.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Scabiosa » Antwort #211 am:

Acer palm. 'Orange Dream' hätte große Ähnlichkeit....
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Gartenplaner » Antwort #212 am:

:oWenn "Orange Dream" so groß würde, könnt ich ihn gleich nochmal versetzen.....Eggert gibt 2m an, schreibt auch von einer Neuzüchtung, ich weiß aber nicht, wann der "rauskam", der Baum von Falk scheint mir aber doch schon etwas länger zu stehen.Andererseits hat meiner dieses Jahr nach 2 eher gemächlichen Jahren ordentlich zugelegt und sah nicht so aus, als ob er bei 2m Halt machen wollte.... ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Scabiosa » Antwort #213 am:

Ich sagte nur, er hat Ähnlichkeit, Gartenplaner. Mein Exemplar ist nach 4 Standjahren schon 150 cm hoch. Ich habe ihn schon umgepflanzt, weil er am geplanten Platz zu groß wurde.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

pidiwidi » Antwort #214 am:

soeben beim Durchgucken der Bilder aus diesem Jahr entdeckt und zumindest vorne in der Liste noch nicht erwähntCornus kousa Kreuzdame
Dateianhänge
2013-10-29_Cornus_kousa_Kreuzdame.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

pidiwidi » Antwort #215 am:

Rhus potaninii
Dateianhänge
2013-11-01_Rhus_potaninii.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
enigma

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

enigma » Antwort #216 am:

Rhus potaninii
Wie alt und wie groß ist dein Exemplar?
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

pidiwidi » Antwort #217 am:

Sowas passt nicht in mein Winzgärtchen sondern steht im botanischen Garten in MünchenLeider steht auf dem Schild nicht wann gesetzt.
Dateianhänge
2013-11-01_Rhus_potaninii_habitus.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

pidiwidi » Antwort #218 am:

das ist alles
Dateianhänge
2013-11-01_Rhus_potaninii_Beschriftung.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
enigma

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

enigma » Antwort #219 am:

Danke!Die Größenangaben für diese und andere Rhusarten variieren z.T. merklich. In München also ein größerer Strauch.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Dunkleborus » Antwort #220 am:

Unser rotfärbender Liquidambar hat noch immer rotes Laub. Im Gegenlicht sieht er grossartig aus.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

pidiwidi » Antwort #221 am:

:o :o :o ne echt jetzt? !! :o :ois ja irre, steht er sehr windgeschützt?hier ein Bild aus dem letzen NovemberCotoneaster moupinensis im Boga Münchenedit: ErgänzungKomisch das Bild will nich mit
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

pidiwidi » Antwort #222 am:

jetzt vielleicht
Dateianhänge
2012-11-04_Cotoneaster_moupinensis.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

troll13 » Antwort #223 am:

Habe ich schon immer gedacht. Eine völlig unterschätzte Gattung. :DNicht nur 08/15 Bodendecker sondern durchaus gartenwürdig, auch wenn es nur Coroneaster bullatus, multiflorus oder dielsianus ist. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Dunkleborus » Antwort #224 am:

Ist das ein Feuerbrandkandidat? Der ist ja klasse!
:o :o :o ne echt jetzt? !! :o :ois ja irre, steht er sehr windgeschützt?
Nein, gar nicht - wahrscheinlich wurde er im passenden Moment gefrosstet.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten