News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105429 mal)
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
5 Walderdbeeren und 3 noch nicht reife Beeren von meiner kleinen Kupferfelsenbirne, weil ich nicht den Amseln alle überlassen wollte. ;DLeider wächst hier nicht einmal Amelanchier problemlos, deshalb wird Obst/Gemüse fast nur noch in (wenigen) Töpfen und Kübeln gezogen, und da ist noch nichts erntefertig.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Endlich habe ich Mairübchen geernet, wurde auch Zeit. Jetzt hatte ich doch schon lange nicht mehr nachgesehen (gefühlt), wie groß sie sind. Dazu ein paar Erbsen zum Naschen und Erdbeeren.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich habe etwa 3 kg Erdbeeren geerntet. Dann hatte ich erst die Hälfte des Beetes durchgepflückt, aber keine Lust mehr. Heute Nachmittag kommt meine Schwester zu Besuch. Ich werde versuchen, sie zu überreden, dass sie doch bestimmt gerne frische Erdbeeren direkt aus dem Beet haben möchte... Wenn das nicht klappt, pflücke ich Morgen früh weiter.
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
endlich konnte ich auch die ersten zwei reifen Erdbeeren bei uns ernten
und diesmal ist von Grauschimmel dank des Wetters kaum was zu sehen, hurra!Außerdem Rucola, die allerletzten Radieschen, Holunderblüten, Kräuter, ... es ist herrlich!

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Kleiner Snack beim Gartenrundgang heute früh: die ersten Erdbeeren, dazu ein Minzeblättchen, danach eine ganze Handvoll Zuckerschoten...Und dann gab's Frühstück.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hier sind verspätet die Erdbeeren vom Mittwoch, gestern gab es ein bisschen weniger. Es sind hauptsächlich Mieze Nova, klein aber fein und scheinbar ziemlich resistent gegen Grauschimmel. Himbeeren gab es auch noch und Salat sowie verschiedene Minzen und Teekräuter.
- Dateianhänge
-
- MiezeNova.jpg (26.91 KiB) 103 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
das Uebliche: gruene Bohnen, collards, letzten mickrigen Pfluecksalat, letzte Reste Unkraut fuer Salat, reichlich Bluemchen fuer Salatwird Zeit, dass die kleinen gruenen Murmeln zu Tomaten anschwellen
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Lerchenzorn, was bedeutet "gewellt"? Ist das ein anderes Wort für blanchieren? Könnte man die auch unblanchiert einfrieren? (Ich hab das immer weiter reduziert, ein Arbeitsschritt weniger, weil ich ihn meist entbehrlich finde.)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ja, "gewellt" ist ein irgendwie aus der Kindheit hängen gebliebenes Wort. Ist wohl gleichbedeutend mit "blanchiert". Weinblätter rollen sich besser, wenn sie blanchiert sind, finde ich.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hollerblüten, Minze, Zitronenmelisse, Oregano, Thymian, Salbei, Borretschblüten, Ringelblumenblüten, Malvenblüten.
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ach sieht das wieder appetitlich aus!
Ich habe heute wieder eine große Schüssel Erdbeeren, 4 Mairübchen, 1 Kohlrabi und 3 Chinaköhler geerntet. Letztere ruhen jetzt kleingeschnitten zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Chilli, Ingwer, Koriander, Piment und Nelken in Salzlake.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich habe ein wenig nachgebohrt - und, Heureka, die ersten Kerbelrübchen zum Vorschein gebracht. Die lagere ich jetzt bis November in feuchtem Sand, ganz so, wie es die Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde im Jahresband zu den Doldenblütlern empfiehlt. Dann - wat lekker! Woll!
:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.