News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14 (Gelesen 44206 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

andreasNB » Antwort #210 am:

Ich habe heute eine kleine Kruschtecke aufgeräumt. Dabei habe ich 3 überlebende Paeonia delavayi var. lutea (Saat aus dem Boga Berlin ::) ) in Töpfen gefunden. OK, sie sind/waren gut "durchgewurzelt", aber dann doch zu schade zum wegwerfen. Wer mag eine haben und sie aufpäppeln ? paeonia-delavayi-var-lutea
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

*Falk* » Antwort #211 am:

Ich!
Bin im Garten.
Falk
Henki

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Henki » Antwort #212 am:

Ich würde auch gerne. :D
fromme-helene

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

fromme-helene » Antwort #213 am:

Die dritte will sicher zwerggarten, nur ist dann wieder jemand schneller.OILE!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

zwerggarten » Antwort #214 am:

wie recht lene doch immer hat! 8) ;)eine var. lutea fehlt mir noch
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

fromme-helene » Antwort #215 am:

Gell! 8)
fromme-helene

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

fromme-helene » Antwort #216 am:

Hoffentlich hat oile mich nicht Lügen gestraft und ne PM geschickt. :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

zwerggarten » Antwort #217 am:

;Doile hat wühlmäuse und einen wehrhaften gg. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

andreasNB » Antwort #218 am:

Ok, ich packe sie alle ein. Oile hat noch keine PM geschickt. ;) Bevor die Gartenscheren gekreuzt werden. In aller größter Not, ich habe noch welche im Beet stehen, die könnte ich im Herbst versenden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

oile » Antwort #219 am:

Ich lese das jetzt erst :(. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Selbstbedienungsladen

Gänselieschen » Antwort #220 am:

Das ist so ein bischen wie mit dem mitgebrachten Kuchen, sagt mir grad mein Gefühl - aber gekauft wird bestimmt dennoch genug. ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

uliginosa » Antwort #221 am:

Ich habe heute eine kleine Kruschtecke aufgeräumt. Dabei habe ich 3 überlebende Paeonia delavayi var. lutea (Saat aus dem Boga Berlin ::) ) in Töpfen gefunden. OK, sie sind/waren gut "durchgewurzelt", aber dann doch zu schade zum wegwerfen. Wer mag eine haben und sie aufpäppeln ? paeonia-delavayi-var-lutea
Bin ich schon zu spät? :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

andreasNB » Antwort #222 am:

Garantiert. Vor allem von Hausgeist.Ich werde meine paar Kröten an wenigsten einem halben dutzend Ständen los. Immer schön streuen. 8)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Sandkeks » Antwort #223 am:

Bei mir ist es leider zu trocken, schick ist die Art/Varietät aber wirklich.
Henki

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14

Henki » Antwort #224 am:

Garantiert. Vor allem von Hausgeist.
:-[ :-[ ;DMeine markierten Stände auf dem Marktplan sind auch gut verteilt. ;)
Antworten