
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 28368 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
@ Lieschen, danke, das werde ich demnächst mal ausprobieren

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Wir haben wie geplant Putenspieße mit zweierlei Paprikasauce gegessen, dazu Buchweizen, der ist leider optisch nicht so schön.Hat aber sehr gut geschmeckt.Ich könnte mir vorstellen, mit dem Buchweizen und Feta auch mal Paprikaschoten zu füllen. Etwas von der Grütze ist noch übrig, davon will ich morgen Bratlinge machen, mal sehen, was dazu passt.@Zwerggarten: wie erntet man um diese Jahreszeit so herrlichen Gartensalat? Bei mir stehen nur noch ein paar Feldsalatpflänzchen rum.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
der gartensalat mit antipasti enthielt ja auch feldsalat - und mairübchengrün (von vorjährigen pflanzen) sowie diverse cicoria/radicchio und etwas blutampfer - wenn es nicht allzu kalt wird, kommt da schon gut was zusammen. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Aber mein Feldsalat sieht lange nicht so gut aus
Blutampfer habe ich auch, der fängt aber erst an zu wachsen.Über die anderen von Dir genannten Sachen muss ich mich mal informieren, die kenne ich gar nicht.

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
den gab's letzte Woche ;Dschade, dass alle white yams, die ich hier zu kaufen kriege gewachst sind,wuerde gern probieren, ob die hier wachsenlila yams stecken grad in Toepfen, in der vagen Hoffnung, dass sie wurzelneine Boniato hat schon praechtige Wurzeln und sollte demnaechst anfangen Kraut zu schieben, letztes Jahr haben die ganz ordentlich produziert,eine Suesskartoffel steckt in Wasser und treibt die ersten 'slips', die fielen letztes Jahr leider weitgehend Bambi zum Opfer, meine mistigen Rehe lieben Suesskartoffelkraut fast so sehr wie Erdbeerpflanzenwar das jetzt zu OT?jetzt gab es erst mal Capponachher gehen wir Pizza futtern,bei Stevi B's gibt's grad als Nachspeise u.a. Brownie Pizza, das kann ich mir nicht entgehen lassenund um den Bogen zu den Knollen zu schagen und Euch Gaensehaut zu verpassen: loaded baked potato pizzaich hab yamswurzel übrigens auch noch nie probiert.edit: achja, eigentlich sollte es heute flammkuchen geben
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
ich habe Yam(s) mal in Trinidad gegessen. Für mich schmeckt es ähnlich wie Süsskartoffel, irgendwie nicht so mein Geschmack

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
kudzu, das mit der pizza klingt irre lecker...





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
hier gab es gerade gartensalat und gartenkräuter-quark mit gartenkartoffeln, gepellt.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
morgen im atelier gibt es die reste, dazu gebratenen grünkohl, schluppen, gartenapfelstücke und gartenknoblauchgrün 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
@ Soili: Ich hatte letztens Paprka mit Reisnudeln und Tomaten-Auberginengemüse gefüllt und mit Parmesan überbacken; das schmeckt auch immer wieder lecker.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
@ erhama und borragine, danke für Eure Anregungen, alles willkommene Vorschläge.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Bei mir gabs wegen Termindruck mal wieder Bestellpizza Spinaci, allmählich hängt mir der Fertigkram zum Halse raus... :PGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
"Schluppen" musste ich erstmal googeln (hättest ja auch mal die botanische Bezeichnung dazu schreiben könnenmorgen im atelier gibt es die reste, dazu gebratenen grünkohl, schluppen, gartenapfelstücke und gartenknoblauchgrün



In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
meinst du jetzt allium schoenoprasum oder auch allium fistulosum oder ganz was anderes?
;)das gestern gebratene war übrigens auch heute kalt ein überraschend köstlicher genuss! 




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
ohjee... schoenoprasum natürlich


In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain