News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten (Gelesen 331623 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #210 am:

name vergessen
Dateianhänge
petergstamm 068.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #211 am:

ebenfalls
Dateianhänge
petergstamm 109.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #212 am:

drübergelatscht über die vielen zyklamen
Dateianhänge
petergstamm 059.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #213 am:

bin müde, 80 meter sind geschafft, von oben sieht man besser wie geil, äh steil es ist ;D
Dateianhänge
petergstamm 072.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #214 am:

baumkronen von oben sehe ich selten, dazu hat man in der stadt mehr gelegenheithübsch im austrieb die linde
Dateianhänge
petergstamm 131.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #215 am:

so nun durch den gamswechsel hinauf, strassenschuhe war nicht die beste wahl
Dateianhänge
petergstamm 130.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

APO-Jörg » Antwort #216 am:

author=lord waldemoor 211
Ich denke das könnte ein gelber Enzian (Gentiana lutea) sein.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #217 am:

ein kleiner löwenzahn mit winzigen blättern und blüten wie 20 centmünzenein kein enzian lutea
Dateianhänge
petergstamm 086.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #218 am:

.
Dateianhänge
petergstamm 091.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Bumblebee » Antwort #219 am:

Ja, die Löwenzähne sind enorm anpassungsfähig. Hier blühen die mit extrem kurzen Stängeln, um dem Mähermessern zu entrinnen. Als wüssten sie genau was Sache ist. Wahrscheinlich durch die erlittenen Schnittreize.
^^
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

APO-Jörg » Antwort #220 am:

Eine faszinierende Gegend in der du leben darfst
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #221 am:

warten auf regen
Dateianhänge
petergstamm 085.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #222 am:

ja die gegend ist hübsch, leider komme ich nur 1 x im jahr dorthin
Dateianhänge
petergstamm 077.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #223 am:

rose mit etwas älterem holz, wächst direkt aus dem fels
Dateianhänge
petergstamm 112.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

lord waldemoor » Antwort #224 am:

das unkraut wächst selbst hier, nichtnur in meinem garten, aber hier sieht es hübsch und zierlich aus
Dateianhänge
petergstamm 082.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten