Seite 15 von 63

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 4. Apr 2017, 18:20
von Henki
hat geschrieben: 3. Apr 2017, 21:32
...und viele kleine Narcissus 'Snipe' :)


:o :D Das sieht alles so aus, als wenn es da einfach so hingehört!

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:04
von Šumava
ich möchte mich nun mal selbst zitieren... :-[

hat geschrieben: 15. Jan 2016, 19:10
letzten Sommer auf einer Wanderung in Südösterreich entdeckt...ein steiler Abhang als Waldlichtung neben dem Wanderweg mit einem Gras, das auf den ersten Blick fast wie eine Pflanzung mit Hakonechloa aussieht, dazwischen vereinzelt Aruncus und Gentiana asclepiadea ...
diesen Effekt möchte ich zukünftig auch in meinem Waldrandgarten sehen...


es ist nämlich die Fläche, wo sich jetzt die vielen Narcissus 'Snipe' tummeln...die sind so klein, dass man schon genau hinschauen/hingucken muss...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:14
von Šumava
die Rolle, die am Waldabhang in Südösterreich Gentiana asclepiadea inne hat, soll bei mir Lilium speciosum 'Alba' einnehmen. Hängt auch leicht über wie der Schwalbenwurzenzian und hat eine auf den ersten Blick ähnliche Blattanordnung.

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:16
von Šumava
im Steingartenbereich ist auch noch einiges an Platz (hier nur ein Teil davon)...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:18
von Šumava
es blüht dort bereits Vitaliana primuliflora

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:19
von Šumava
...ebenso Bergenia 'Harzkristall'

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:22
von Šumava
weiter unten mit mehr Schatten und Feuchtigkeit...Narcissus 'Ara'

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:23
von Ruby
Wow ist das schön :D

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:26
von Šumava
neu eingezogen ist dieser Tage Lithophragma parviflora...

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:29
von Šumava
selbst wie kleine Bäume sehen Lilium martagon vor der Waldkulisse aus... ;)

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:31
von Šumava
zugegeben, Zufall... ;D

Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:33
von Šumava
Bild

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:36
von Šumava
aus der Laubschicht am Boden steigen in großer Zahl die Blütentriebe der Epimedien auf...

Bild



Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:36
von Ruby
Ich fall um, traumhaft ;) Ist das die 'Eroica'?

Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein

Verfasst: 6. Apr 2017, 21:39
von Šumava
Ruby hat geschrieben: 6. Apr 2017, 21:36
Ich fall um, traumhaft ;) Ist das die 'Eroica'?


Hallo Ruby,
ja, genau, meine Lieblingsbergenie 'Eroica' :) aber heuer blüht sie so früh... :-\