News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 154922 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #210 am:

;DMeine Claude Shride sind erblüht. Ich liebe diese Farbe und Form! Aber für mich irgendwie schwer zu fotografieren...darum gibt's mehrere Fotos, da müßt Ihr jetzt durch 8) ;)BildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Lilium 2013

leonora » Antwort #211 am:

Keine Sorge, jedes Bild ein Genuss. 8) :D ;) 'Claude Shride' ist wirklich eine wunderschöne Lilie, vielleicht sollte ich mir die auch noch gönnen. ;D ;) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013

partisanengärtner » Antwort #212 am:

@kindercheung, sehr interessant gratuliere. Ich freue mich schon auf die Bilder.Wie lange hast Du sie schon?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #213 am:

Ein paar Lilien gedeihen auch hier.Lilium martagon 'Album'. Die Knospen waren anfangs ganz pelzig. Bei einer zweiten ebenfalls weißen Martagon waren die Knospen glatt. Die sind allerdings allesamt abgefallen.+
Dateianhänge
Lilium_martagon_Album_130617.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #214 am:

Dann blühte heute die erste Lilium monadelphum auf. Insgesamt drei Stängel stehen da. :)
Dateianhänge
Lilium_monadelphum_130617.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #215 am:

Und zum Schluß noch Lilium hansonii.
Dateianhänge
Lilium_hansonii_130617.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #216 am:

Schön! Oile, sag mal, wie hoch wird Deine L. martagon Album? Mit der hab ich auch geliebäugelt...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #217 am:

Keine Sorge, jedes Bild ein Genuss. 8) :D ;) 'Claude Shride' ist wirklich eine wunderschöne Lilie, vielleicht sollte ich mir die auch noch gönnen. ;D ;) LGLeo
Nachtrag zur C.S.: ich finde, sie hat auch sehr schönes Laub! Sie ist - bei mir - neben einer asiatischen 0815 Lilie aus dem Baumarkt die einzige, die auch nach der Blüte mit ihrem gesunden Laub noch attraktiv ist.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #218 am:

Das zeigt mir erneut, dass die Entscheidung, meine Claude Shride zu entsorgen, richtig war. Schönes Laub hatte die nicht.
Schön! Oile, sag mal, wie hoch wird Deine L. martagon Album? Mit der hab ich auch geliebäugelt...
Ungefähr einen Meter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013

knorbs » Antwort #219 am:

Dann blühte heute die erste Lilium monadelphum auf. Insgesamt drei Stängel stehen da. :)
das ist keine monadelphum, sondern m.e. eine marhan-hybride.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #220 am:

Habe ich wissentlich nie gekauft oder bekommen. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013

knorbs » Antwort #221 am:

tja...keiner ist vor fehllieferungen gefeit. ;D ;). ich wette, deine "monadelphum" hat quirlblättrige blätter 8). so sieht eine monadelphum aus:Bild(quelle wikimedia)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #222 am:

Ja, sie hat quirlblättrige Blätter. Und eigentlich hätte ich es wissen müssen :-[ .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013

knorbs » Antwort #223 am:

sie könnten fast nicht besser aussehen heuer...die seltene Lilium martagon var. albiflorum, weiß mit feinen lila punkten 8). hat ein paar jahre gedauert, bis sie sich etabliert haben. den boden in dem bereich habe ich mit bentonit + schottrigen material aufbereitet (splitt, humoses material + bentonit in eine mörtelmaschine + ca. 10 min. drehen lassen, dann kommen pillen raus, die ziemlich strukturstabil bleiben). die lilienfliege scheint heuer ausgeblieben zu sein. lag evtl. an dem kühlen wetter während der flugzeit im mai und/oder an einer vorbeugenden spritzung mit einem systemischen insektizit. die pflanzen habe ich aus 2 versch. quellen. von einem lieben forumsmitglied :-* ;) + aus england.[td][galerie pid=103000]Lilium martagonvar. albiflorum[/galerie][/td][td][galerie pid=103001]Lilium martagonvar. albiflorum[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013

oile » Antwort #224 am:

Sehr, sehr schön. :DLilienfliege gibt es schon, auch dieses Jahr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten